Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Bert Haanstra compleet
Unterteilung:Strijd zonder einde
10
Weiterer Titel:The rival world
Von: Bert Haanstra [Regie, Drehbuch] ; Stuart Legg [Prod.] ; S. Beadle [Kamera] ; Pierre Henry [Komp.] ; James Stevens [Komp.]
Person: Haanstra, Bert
Legg, Stuart
Beadle, S.
Henry, Pierre
Stevens, James
1916-1997
1910-1988
1927-2017
1923-2012
Hauptverfassende: Henry, Pierre 1927-2017 (KomponistIn), Stevens, James 1923-2012 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Haanstra, Bert 1916-1997 (DrehbuchautorIn), Legg, Stuart 1910-1988 (ProduzentIn), Beadle, S. (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:Niederländisch
Englisch
Veröffentlicht: Hilversum Just Entertainment [2007]
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Dass es ihm gelang, reine Information mit seinem poetischen Talent zu verbinden und darüber hinaus die Arbeiter in seine Filmgestaltung harmonisch zu integrieren,bewies er auch in einer Serie von vier Auftragsarbeiten für Shell. Hierin informiert Bert Haanstra über das Entstehen von Erdöl, die Suche danach, die Erschließungsbohrungen und über die Entwicklung neuer Ölfelder. Die Zusammenarbeit mit der Shell Film Unit setzte Haanstra im folgenden Dokumentarfilm fort. Sein erster Farbfilm "Strijd zonder einde" (Kampf ohne Ende, 1955) macht in dramatischer Weise auf Insektenplagen, insbesondere in Afrika, und die Notwendigkeit von Schädlingsbekämpfungsmitteln aufmerksam. Diese Aufgabe erfüllt er mit seiner Kreativität, indem er die tödlichen Gefahren, die von Insekten ausgehen, und einige erfolglose Bekämpfungsmethoden der Menschen mit perfekt beherrschten filmischen Mitteln aufzeigt. Im nachhinein betrachtete Bert Haanstra "Strijd zonder einde" sozusagen als seinen Examensfilm. (Arsenal)
Beschreibung:Original: Großbritannien, Niederlande 1955
Bildformat: 4:3
Enth.: Dijkbouw. Olieproductie - Ontstaan en vergan. Olieproductie - De opsporing van aardolie. Olieproductie - De verkenningsboring. Olieproductie - Het olieveld
Umfang:1 DVD (140 min) farbig und schwarz-weiß