Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Wie man ein Pferd fliegt
ungewöhnliche Konzepte für Innovation und Kreativität
Von: Kevin Ashton ; aus dem Englischen von Sigrid Schmid
Person: Ashton, Kevin
1968-
Verfasser
aut
Schmid, Sigrid
1975-
Hauptverfasser: Ashton, Kevin 1968- (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Schmid, Sigrid 1975- (ÜbersetzerIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: München Hanser [2016]
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
https://doi.org/10.3139/9783446447042
Zusammenfassung:Wie schafft man etwas Neues? Viele glauben, nur Genies wie Steve Jobs von Apple oder Bill Gates von Microsoft können erfolgreiche Produkte entwickeln, die die Konkurrenz vom Markt fegen. Doch das ist falsch. Kevin Ashton beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dieser Frage. Aus seiner Arbeit am renommierten MIT und in mehreren erfolgreichen Start-up-Unternehmen weiß er: Man muss kein Genie sein, um Kreativität zu besitzen. Denn wirklich kreative Menschen warten nicht auf den einen phantastischen Einfall, der alle Probleme löst. Sie arbeiten sich Schritt für Schritt voran, bis sie am Ziel sind – und machen weiter, wenn andere längst aufgegeben haben.
Umfang:1 Online-Ressource (311 Seiten)
ISBN:9783446447042
9783446446960
3446446966
DOI:10.3139/9783446447042


online lesen an OTH
Sie können dieses E-Medium im Lesesaal der OTH nutzen