Gespeichert in:
Titel: | Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke |
---|---|
Unterteilung: | Welcher in zwey Abtheilungen die römischen Palläste, und einige Gebäude des Palladio im venezianischen Gebiete, und die merkwürdigsten Springbrunnen in Rom vorstellig macht 1. Haupttheils, 3. Bd., 1. Abtheilung |
Von: |
zusammen getragen und mit vielen Kupfern gezieret durch Joachim von Sandrart auf Stockau
|
Person: |
Sandrart, Joachim von
1606-1688 Verfasser aut Volkmann, Johann Jacob 1732-1803 Sonstige |
Hauptverfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Endter
1770
|
Umfang: | 18 S., 20 Bl. zahlr. Ill., Kt. 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043830525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 161018s1770 xx ab|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12316814-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)964685349 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043830525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Sandrart, Joachim von |d 1606-1688 |e Verfasser |0 (DE-588)118794396 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst |b worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke |n 1. Haupttheils, 3. Bd., 1. Abtheilung |p Welcher in zwey Abtheilungen die römischen Palläste, und einige Gebäude des Palladio im venezianischen Gebiete, und die merkwürdigsten Springbrunnen in Rom vorstellig macht |c zusammen getragen und mit vielen Kupfern gezieret durch Joachim von Sandrart auf Stockau |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Endter |c 1770 | |
300 | |a 18 S., 20 Bl. |b zahlr. Ill., Kt. |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Volkmann, Johann Jacob |d 1732-1803 |e Sonstige |0 (DE-588)104361158 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV010658409 |g 1,3,1 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029241312 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818982380813156352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sandrart, Joachim von 1606-1688 |
author_GND | (DE-588)118794396 (DE-588)104361158 |
author_facet | Sandrart, Joachim von 1606-1688 |
author_role | aut |
author_sort | Sandrart, Joachim von 1606-1688 |
author_variant | j v s jv jvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043830525 |
ctrlnum | (OCoLC)964685349 (DE-599)BVBBV043830525 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01544nam a2200277 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043830525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">161018s1770 xx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12316814-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)964685349</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043830525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sandrart, Joachim von</subfield><subfield code="d">1606-1688</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118794396</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst</subfield><subfield code="b">worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke</subfield><subfield code="n">1. Haupttheils, 3. Bd., 1. Abtheilung</subfield><subfield code="p">Welcher in zwey Abtheilungen die römischen Palläste, und einige Gebäude des Palladio im venezianischen Gebiete, und die merkwürdigsten Springbrunnen in Rom vorstellig macht</subfield><subfield code="c">zusammen getragen und mit vielen Kupfern gezieret durch Joachim von Sandrart auf Stockau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Endter</subfield><subfield code="c">1770</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18 S., 20 Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volkmann, Johann Jacob</subfield><subfield code="d">1732-1803</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104361158</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV010658409</subfield><subfield code="g">1,3,1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029241312</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043830525 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T17:46:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029241312 |
oclc_num | 964685349 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 18 S., 20 Bl. zahlr. Ill., Kt. 2° |
publishDate | 1770 |
publishDateSearch | 1770 |
publishDateSort | 1770 |
publisher | Endter |
record_format | marc |
spelling | Sandrart, Joachim von 1606-1688 Verfasser (DE-588)118794396 aut Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke 1. Haupttheils, 3. Bd., 1. Abtheilung Welcher in zwey Abtheilungen die römischen Palläste, und einige Gebäude des Palladio im venezianischen Gebiete, und die merkwürdigsten Springbrunnen in Rom vorstellig macht zusammen getragen und mit vielen Kupfern gezieret durch Joachim von Sandrart auf Stockau Nürnberg Endter 1770 18 S., 20 Bl. zahlr. Ill., Kt. 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Volkmann, Johann Jacob 1732-1803 Sonstige (DE-588)104361158 oth (DE-604)BV010658409 1,3,1 |
spellingShingle | Sandrart, Joachim von 1606-1688 Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke |
title | Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke |
title_auth | Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke |
title_exact_search | Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke |
title_full | Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke 1. Haupttheils, 3. Bd., 1. Abtheilung Welcher in zwey Abtheilungen die römischen Palläste, und einige Gebäude des Palladio im venezianischen Gebiete, und die merkwürdigsten Springbrunnen in Rom vorstellig macht zusammen getragen und mit vielen Kupfern gezieret durch Joachim von Sandrart auf Stockau |
title_fullStr | Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke 1. Haupttheils, 3. Bd., 1. Abtheilung Welcher in zwey Abtheilungen die römischen Palläste, und einige Gebäude des Palladio im venezianischen Gebiete, und die merkwürdigsten Springbrunnen in Rom vorstellig macht zusammen getragen und mit vielen Kupfern gezieret durch Joachim von Sandrart auf Stockau |
title_full_unstemmed | Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke 1. Haupttheils, 3. Bd., 1. Abtheilung Welcher in zwey Abtheilungen die römischen Palläste, und einige Gebäude des Palladio im venezianischen Gebiete, und die merkwürdigsten Springbrunnen in Rom vorstellig macht zusammen getragen und mit vielen Kupfern gezieret durch Joachim von Sandrart auf Stockau |
title_short | Teutsche Academie der Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst |
title_sort | teutsche academie der bau bildhauer und maler kunst worinn die regeln und lehrsatze dieser kunste gegeben nicht weniger zu mehrerer erl die besten exempel der alten und neuen kunstler in kupfer beygefuget worden wie solche in rom auf das genaueste abgezeichnet sind nebst den lebensbeschreibungen der besten griechischen romischen neuen kunstler ingleichen d anzeige ihrer vornehmsten werke welcher in zwey abtheilungen die romischen pallaste und einige gebaude des palladio im venezianischen gebiete und die merkwurdigsten springbrunnen in rom vorstellig macht |
title_sub | worinn die Regeln und Lehrsätze dieser Künste gegeben, nicht weniger zu mehrerer Erl. die besten Exempel der alten und neuen Künstler in Kupfer beygefüget worden, wie solche in Rom auf das genaueste abgezeichnet sind ; nebst den Lebensbeschreibungen der besten griechischen, römischen & neuen Künstler, ingleichen d. Anzeige ihrer vornehmsten Werke |
volume_link | (DE-604)BV010658409 |
work_keys_str_mv | AT sandrartjoachimvon teutscheacademiederbaubildhauerundmalerkunstworinndieregelnundlehrsatzedieserkunstegegebennichtwenigerzumehrerererldiebestenexempelderaltenundneuenkunstlerinkupferbeygefugetwordenwiesolcheinromaufdasgenauesteabgezeichnetsindnebstdenlebensbeschreibungender AT volkmannjohannjacob teutscheacademiederbaubildhauerundmalerkunstworinndieregelnundlehrsatzedieserkunstegegebennichtwenigerzumehrerererldiebestenexempelderaltenundneuenkunstlerinkupferbeygefugetwordenwiesolcheinromaufdasgenauesteabgezeichnetsindnebstdenlebensbeschreibungender |