Gespeichert in:
Titel: | Heute fange ich wirklich an! Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber |
---|---|
Von: |
Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist
|
Person: |
Höcker, Anna
1981- Verfasser aut Engberding, Margarita Rist, Fred 1947- |
Hauptverfassende: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Hogrefe
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Notation: | CP 3100 CP 5300 CU 4000 CW 2000 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a5f92184287b4e2e869aceaa45ea76c2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029395453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Zusammenfassung: | Jeder schiebt dann und wann einmal etwas Unangenehmes auf. Aber ab wann wird das Aufschieben zum Problem? Prokrastination ist das wiederholte und unnötige Aufschieben alltäglicher und auch persönlich wichtiger Aufgaben, obwohl eigentlich Zeit zu ihrer Erledigung zur Verfügung gestanden hätte. Dieser Ratgeber wendet sich an Menschen, die unzufrieden mit ihrer Arbeitsdisziplin sind und die lernen möchten, ihre Arbeit besser zu organisieren und effektiver zu gestalten. Die beschriebenen psychologischen Methoden wurden systematisch entwickelt und evaluiert und haben bereits vielen hundert Betroffenen geholfen. Der Ratgeber hilft Betroffenen, Aufschiebeverhalten und Prokrastination besser zu verstehen. Er klärt darüber auf, unter welchen Bedingungen es entsteht und warum es so schwer ist, damit aufzuhören. Den Schwerpunkt des Bandes bildet die Darstellung eines Anti-Prokrastinationsprogrammes. Dieses liefert konkrete Anleitungen zur Selbstbeobachtung und Selbst-steuerung, mithilfe derer Betroffene ein individuelles Störungs-modell erarbeiten können und, daran angepasst, Strategien zur Verhaltensänderung umsetzen können. Das Programm leitet Betroffene dazu an, ihre Arbeitszeiten und ihr Arbeitspensum realistisch zu planen, rechtzeitig mit dem Arbeiten zu beginnen, stabile Arbeitsgewohnheiten zu entwickeln, effektiv zu arbeiten, sich mit ihrem persönlichen Arbeitsstil wohl zu fühlen und ihre Freizeit wieder ohne schlechtes Gewissen genießen zu können. Zahlreiche Arbeitsmaterialien unterstützen die Umsetzung der Strategien im Alltag. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 109-111 |
Umfang: | 142 Seiten 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3801727068 9783801727062 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043987156 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190605 | ||
007 | t| | ||
008 | 170105s2017 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1105062112 |2 DE-101 | |
020 | |a 3801727068 |9 3-8017-2706-8 | ||
020 | |a 9783801727062 |c Broschur : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa sfr 26.90 (freier Preis) |9 978-3-8017-2706-2 | ||
024 | 3 | |a 9783801727062 | |
035 | |a (OCoLC)953237710 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1105062112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-473 |a DE-860 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-1949 |a DE-898 |a DE-B1533 |a DE-521 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-128 |a DE-706 |a DE-150 |a DE-634 |a DE-1043 |a DE-1102 |a DE-703 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 150 |2 23 | |
084 | |a CP 3100 |0 (DE-625)18976: |2 rvk | ||
084 | |a CP 5300 |0 (DE-625)18994: |2 rvk | ||
084 | |a CU 4000 |0 (DE-625)19113: |2 rvk | ||
084 | |a CW 2000 |0 (DE-625)19175: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Höcker, Anna |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)142770329 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heute fange ich wirklich an! |b Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber |c Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Hogrefe |c 2017 | |
300 | |a 142 Seiten |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 109-111 | ||
520 | |a Jeder schiebt dann und wann einmal etwas Unangenehmes auf. Aber ab wann wird das Aufschieben zum Problem? Prokrastination ist das wiederholte und unnötige Aufschieben alltäglicher und auch persönlich wichtiger Aufgaben, obwohl eigentlich Zeit zu ihrer Erledigung zur Verfügung gestanden hätte. Dieser Ratgeber wendet sich an Menschen, die unzufrieden mit ihrer Arbeitsdisziplin sind und die lernen möchten, ihre Arbeit besser zu organisieren und effektiver zu gestalten. Die beschriebenen psychologischen Methoden wurden systematisch entwickelt und evaluiert und haben bereits vielen hundert Betroffenen geholfen. Der Ratgeber hilft Betroffenen, Aufschiebeverhalten und Prokrastination besser zu verstehen. Er klärt darüber auf, unter welchen Bedingungen es entsteht und warum es so schwer ist, damit aufzuhören. Den Schwerpunkt des Bandes bildet die Darstellung eines Anti-Prokrastinationsprogrammes. Dieses liefert konkrete Anleitungen zur Selbstbeobachtung und Selbst-steuerung, mithilfe derer Betroffene ein individuelles Störungs-modell erarbeiten können und, daran angepasst, Strategien zur Verhaltensänderung umsetzen können. Das Programm leitet Betroffene dazu an, ihre Arbeitszeiten und ihr Arbeitspensum realistisch zu planen, rechtzeitig mit dem Arbeiten zu beginnen, stabile Arbeitsgewohnheiten zu entwickeln, effektiv zu arbeiten, sich mit ihrem persönlichen Arbeitsstil wohl zu fühlen und ihre Freizeit wieder ohne schlechtes Gewissen genießen zu können. Zahlreiche Arbeitsmaterialien unterstützen die Umsetzung der Strategien im Alltag. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Prokrastination |g Psychologie |0 (DE-588)1025881303 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbsthilfe |0 (DE-588)4054412-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeiteinteilung |0 (DE-588)4117707-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Alle Personen, die sich erfolgreiche Arbeitsstrategien aneignen möchten, z.B. Schüler, Studierende, Manager, Selbstständige, Journalisten und Autoren; Psychologische Psychotherapeuten, Schulpsychologen, Studienberater, Lehrer, Erzieher, Ausbilder und Trainer. | ||
653 | |a Arbeitsstörung | ||
653 | |a Arbeitsverhalten/Ratgeber | ||
653 | |a Aufschieben/Ratgeber | ||
653 | |a Depression | ||
653 | |a Perfektionsmus | ||
653 | |a Prokrastination/Ratgeber | ||
653 | |a Prüfungsangst | ||
653 | |a Selbsthilfe /Ratgeber | ||
653 | |a Zeitmanagement | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prokrastination |g Psychologie |0 (DE-588)1025881303 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Prokrastination |g Psychologie |0 (DE-588)1025881303 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zeiteinteilung |0 (DE-588)4117707-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Motivation |0 (DE-588)4040364-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Selbsthilfe |0 (DE-588)4054412-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Engberding, Margarita |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)118183230 |4 aut | |
700 | 1 | |a Rist, Fred |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)1034798138 |4 aut | |
710 | 2 | |a Hogrefe Verlag |0 (DE-588)5508760-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-8444-2706-6 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8409-2706-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a5f92184287b4e2e869aceaa45ea76c2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | |m HEBIS Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029395453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029395453 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-OTHR_call_number | F 03/CW 2000 H693 |
---|---|
DE-BY-OTHR_katkey | 5872925 |
DE-BY-OTHR_location | 02 |
DE-BY-OTHR_media_number | 067004175369 |
DE-BY-UBR_call_number | 6001/CW 2000 H693 E5 71/CW 2000 H693 E5 |
DE-BY-UBR_katkey | 5872925 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 1: AV-Medien UB Lesesaal Philosophicum 2: Psychologie |
DE-BY-UBR_media_number | 069034817270 069041449166 |
_version_ | 1836000449344307200 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Höcker, Anna 1981- Engberding, Margarita 1947- Rist, Fred 1947- |
author_GND | (DE-588)142770329 (DE-588)118183230 (DE-588)1034798138 |
author_facet | Höcker, Anna 1981- Engberding, Margarita 1947- Rist, Fred 1947- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Höcker, Anna 1981- |
author_variant | a h ah m e me f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043987156 |
classification_rvk | CP 3100 CP 5300 CU 4000 CW 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)953237710 (DE-599)DNB1105062112 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043987156</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190605</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170105s2017 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1105062112</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3801727068</subfield><subfield code="9">3-8017-2706-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783801727062</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa sfr 26.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8017-2706-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783801727062</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953237710</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1105062112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)18976:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)18994:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höcker, Anna</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142770329</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heute fange ich wirklich an!</subfield><subfield code="b">Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber</subfield><subfield code="c">Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">142 Seiten</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 109-111</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jeder schiebt dann und wann einmal etwas Unangenehmes auf. Aber ab wann wird das Aufschieben zum Problem? Prokrastination ist das wiederholte und unnötige Aufschieben alltäglicher und auch persönlich wichtiger Aufgaben, obwohl eigentlich Zeit zu ihrer Erledigung zur Verfügung gestanden hätte. Dieser Ratgeber wendet sich an Menschen, die unzufrieden mit ihrer Arbeitsdisziplin sind und die lernen möchten, ihre Arbeit besser zu organisieren und effektiver zu gestalten. Die beschriebenen psychologischen Methoden wurden systematisch entwickelt und evaluiert und haben bereits vielen hundert Betroffenen geholfen. Der Ratgeber hilft Betroffenen, Aufschiebeverhalten und Prokrastination besser zu verstehen. Er klärt darüber auf, unter welchen Bedingungen es entsteht und warum es so schwer ist, damit aufzuhören. Den Schwerpunkt des Bandes bildet die Darstellung eines Anti-Prokrastinationsprogrammes. Dieses liefert konkrete Anleitungen zur Selbstbeobachtung und Selbst-steuerung, mithilfe derer Betroffene ein individuelles Störungs-modell erarbeiten können und, daran angepasst, Strategien zur Verhaltensänderung umsetzen können. Das Programm leitet Betroffene dazu an, ihre Arbeitszeiten und ihr Arbeitspensum realistisch zu planen, rechtzeitig mit dem Arbeiten zu beginnen, stabile Arbeitsgewohnheiten zu entwickeln, effektiv zu arbeiten, sich mit ihrem persönlichen Arbeitsstil wohl zu fühlen und ihre Freizeit wieder ohne schlechtes Gewissen genießen zu können. Zahlreiche Arbeitsmaterialien unterstützen die Umsetzung der Strategien im Alltag. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prokrastination</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025881303</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054412-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeiteinteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117707-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alle Personen, die sich erfolgreiche Arbeitsstrategien aneignen möchten, z.B. Schüler, Studierende, Manager, Selbstständige, Journalisten und Autoren; Psychologische Psychotherapeuten, Schulpsychologen, Studienberater, Lehrer, Erzieher, Ausbilder und Trainer.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsstörung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsverhalten/Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufschieben/Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Depression</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Perfektionsmus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prokrastination/Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfungsangst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbsthilfe /Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitmanagement</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prokrastination</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025881303</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prokrastination</subfield><subfield code="g">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025881303</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zeiteinteilung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117707-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Motivation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040364-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054412-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engberding, Margarita</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118183230</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rist, Fred</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034798138</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hogrefe Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5508760-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8444-2706-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8409-2706-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a5f92184287b4e2e869aceaa45ea76c2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029395453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029395453</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV043987156 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-26T14:01:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5508760-7 |
isbn | 3801727068 9783801727062 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029395453 |
oclc_num | 953237710 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-1949 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-521 DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-706 DE-150 DE-634 DE-1043 DE-1102 DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-1050 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-1949 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-521 DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-706 DE-150 DE-634 DE-1043 DE-1102 DE-703 DE-29 |
physical | 142 Seiten 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Höcker, Anna 1981- Verfasser (DE-588)142770329 aut Heute fange ich wirklich an! Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist 1. Auflage Göttingen Hogrefe 2017 142 Seiten 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverzeichnis: Seite 109-111 Jeder schiebt dann und wann einmal etwas Unangenehmes auf. Aber ab wann wird das Aufschieben zum Problem? Prokrastination ist das wiederholte und unnötige Aufschieben alltäglicher und auch persönlich wichtiger Aufgaben, obwohl eigentlich Zeit zu ihrer Erledigung zur Verfügung gestanden hätte. Dieser Ratgeber wendet sich an Menschen, die unzufrieden mit ihrer Arbeitsdisziplin sind und die lernen möchten, ihre Arbeit besser zu organisieren und effektiver zu gestalten. Die beschriebenen psychologischen Methoden wurden systematisch entwickelt und evaluiert und haben bereits vielen hundert Betroffenen geholfen. Der Ratgeber hilft Betroffenen, Aufschiebeverhalten und Prokrastination besser zu verstehen. Er klärt darüber auf, unter welchen Bedingungen es entsteht und warum es so schwer ist, damit aufzuhören. Den Schwerpunkt des Bandes bildet die Darstellung eines Anti-Prokrastinationsprogrammes. Dieses liefert konkrete Anleitungen zur Selbstbeobachtung und Selbst-steuerung, mithilfe derer Betroffene ein individuelles Störungs-modell erarbeiten können und, daran angepasst, Strategien zur Verhaltensänderung umsetzen können. Das Programm leitet Betroffene dazu an, ihre Arbeitszeiten und ihr Arbeitspensum realistisch zu planen, rechtzeitig mit dem Arbeiten zu beginnen, stabile Arbeitsgewohnheiten zu entwickeln, effektiv zu arbeiten, sich mit ihrem persönlichen Arbeitsstil wohl zu fühlen und ihre Freizeit wieder ohne schlechtes Gewissen genießen zu können. Zahlreiche Arbeitsmaterialien unterstützen die Umsetzung der Strategien im Alltag. Quelle: Klappentext. Prokrastination Psychologie (DE-588)1025881303 gnd rswk-swf Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd rswk-swf Motivation (DE-588)4040364-6 gnd rswk-swf Zeiteinteilung (DE-588)4117707-1 gnd rswk-swf Alle Personen, die sich erfolgreiche Arbeitsstrategien aneignen möchten, z.B. Schüler, Studierende, Manager, Selbstständige, Journalisten und Autoren; Psychologische Psychotherapeuten, Schulpsychologen, Studienberater, Lehrer, Erzieher, Ausbilder und Trainer. Arbeitsstörung Arbeitsverhalten/Ratgeber Aufschieben/Ratgeber Depression Perfektionsmus Prokrastination/Ratgeber Prüfungsangst Selbsthilfe /Ratgeber Zeitmanagement (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Prokrastination Psychologie (DE-588)1025881303 s DE-604 Zeiteinteilung (DE-588)4117707-1 s Motivation (DE-588)4040364-6 s Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 s Engberding, Margarita 1947- Verfasser (DE-588)118183230 aut Rist, Fred 1947- Verfasser (DE-588)1034798138 aut Hogrefe Verlag (DE-588)5508760-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-8444-2706-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8409-2706-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a5f92184287b4e2e869aceaa45ea76c2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029395453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Höcker, Anna 1981- Engberding, Margarita 1947- Rist, Fred 1947- Heute fange ich wirklich an! Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber Prokrastination Psychologie (DE-588)1025881303 gnd Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd Motivation (DE-588)4040364-6 gnd Zeiteinteilung (DE-588)4117707-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1025881303 (DE-588)4054412-6 (DE-588)4040364-6 (DE-588)4117707-1 (DE-588)4048476-2 |
title | Heute fange ich wirklich an! Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber |
title_auth | Heute fange ich wirklich an! Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber |
title_exact_search | Heute fange ich wirklich an! Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber |
title_full | Heute fange ich wirklich an! Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist |
title_fullStr | Heute fange ich wirklich an! Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist |
title_full_unstemmed | Heute fange ich wirklich an! Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber Anna Höcker, Margarita Engberding, Fred Rist |
title_short | Heute fange ich wirklich an! |
title_sort | heute fange ich wirklich an prokrastination und aufschieben uberwinden ein ratgeber |
title_sub | Prokrastination und Aufschieben überwinden - ein Ratgeber |
topic | Prokrastination Psychologie (DE-588)1025881303 gnd Selbsthilfe (DE-588)4054412-6 gnd Motivation (DE-588)4040364-6 gnd Zeiteinteilung (DE-588)4117707-1 gnd |
topic_facet | Prokrastination Psychologie Selbsthilfe Motivation Zeiteinteilung Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=a5f92184287b4e2e869aceaa45ea76c2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029395453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hockeranna heutefangeichwirklichanprokrastinationundaufschiebenuberwindeneinratgeber AT engberdingmargarita heutefangeichwirklichanprokrastinationundaufschiebenuberwindeneinratgeber AT ristfred heutefangeichwirklichanprokrastinationundaufschiebenuberwindeneinratgeber AT hogrefeverlag heutefangeichwirklichanprokrastinationundaufschiebenuberwindeneinratgeber |
UB Lesesaal Philosophicum 1: AV-Medien
Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihenSignatur: | 6001 CW 2000 H693 E5 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |
UB Lesesaal Philosophicum 2: Psychologie
Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihenSignatur: | 71 CW 2000 H693 E5 |
---|---|
Exemplar 1 | entleihbar Vorhanden |
An OTH ausleihen
Ausleihen an der OTH sind mit eigenem Ausweis möglich.