Saved in:
Title: | Lore-Ley Chorbuch deutsche Volkslieder |
---|---|
Subdivision: | Lore-Ley : Chorbuch Deutsche Volkslieder für gemischten Chor a cappella I |
From: |
In Verbindung mit dem Deutschen Musikrat herausgegeben von Volker Hempfling und Günter Graulich
|
Person: |
Hempfling, Volker
Graulich, Günter 1944- 1926- |
Other Authors: | , |
Format: | Musical Score Book |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart
Carus
[2006]
|
Edition: | [Partitur] |
Series: | editionchor
|
Item Description: | Enth. u. a.: Nun sich der Tag geendet hat. Ach bittrer Winter. Ade zur guten Nacht. Horch, was kommt von draußen rein. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. In einem kühlen Grunde. Jäger und Kuckuck. Jetzt gang i ans Brünnele. Leise rieselt der Schnee. Muss i denn zum Städtele naus. Stehn zwei Stern am hohen Himmel. Verstohlen geht der Mond auf. Wenn alle Brünnlein fließen. Wenn die Bettelleute tanzen. Wenn ich ein Vöglein wär. Der Kuckuck auf dem Zaune saß. Es taget vor dem Walde. Winter ade! Gesegn dich Laub. Himmelsau, licht und blau. Nun ruhen alle Wälder. O du schöner Rosengarten. All mein Gedanken, die ich hab. Da unten im Tale. Des Abends kann ich nicht schlafen gehen. Erlaube mir, feins Mädchen. Abschiedslied. Der Mai, der Mai, der lustige Mai. Hab mein Wage vollgelade. So treiben wir den Winter aus. Der Mond ist aufgegangen. Es sungen drei Engel. Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald. Maienzeit bannet Leid. Ach bittrer Winter. Bunt sind schon die Wälder. Ich hab die Nacht geträumet. In stiller Nacht. Kein schöner Land. Nun will der Lenz uns grüßen. Stille Nacht, heilige Nacht. Im Frühtau zu Berge. Im schönsten Wiesengrunde. O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig. Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus. Weiß mir ein Blümlein blaue. Wohlauf in Gottes schöne Welt. Kume, kum, Geselle min. Die Blümelein, sie schlafen. Ich bin das ganze Jahr vergnügt. Sankt Martin. Dat du min Leevsten büst. |
Physical Description: | 222 Seiten |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV044404114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 170710s2006 xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 2 | |a M007095130 |9 M-007-09513-0 | |
028 | 5 | 2 | |a Carus 2.201/05 |
035 | |a (DE-599)BVBBV044404114 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1259 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Lore-Ley |b Chorbuch deutsche Volkslieder |n I |p Lore-Ley : Chorbuch Deutsche Volkslieder für gemischten Chor a cappella |c In Verbindung mit dem Deutschen Musikrat herausgegeben von Volker Hempfling und Günter Graulich |
250 | |a [Partitur] | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Carus |c [2006] | |
300 | |a 222 Seiten | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a editionchor | |
500 | |a Enth. u. a.: Nun sich der Tag geendet hat. Ach bittrer Winter. Ade zur guten Nacht. Horch, was kommt von draußen rein. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. In einem kühlen Grunde. Jäger und Kuckuck. Jetzt gang i ans Brünnele. Leise rieselt der Schnee. Muss i denn zum Städtele naus. Stehn zwei Stern am hohen Himmel. Verstohlen geht der Mond auf. Wenn alle Brünnlein fließen. Wenn die Bettelleute tanzen. Wenn ich ein Vöglein wär. Der Kuckuck auf dem Zaune saß. Es taget vor dem Walde. Winter ade! Gesegn dich Laub. Himmelsau, licht und blau. Nun ruhen alle Wälder. O du schöner Rosengarten. All mein Gedanken, die ich hab. Da unten im Tale. Des Abends kann ich nicht schlafen gehen. Erlaube mir, feins Mädchen. Abschiedslied. Der Mai, der Mai, der lustige Mai. Hab mein Wage vollgelade. So treiben wir den Winter aus. Der Mond ist aufgegangen. Es sungen drei Engel. Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald. Maienzeit bannet Leid. Ach bittrer Winter. Bunt sind schon die Wälder. Ich hab die Nacht geträumet. In stiller Nacht. Kein schöner Land. Nun will der Lenz uns grüßen. Stille Nacht, heilige Nacht. Im Frühtau zu Berge. Im schönsten Wiesengrunde. O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig. Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus. Weiß mir ein Blümlein blaue. Wohlauf in Gottes schöne Welt. Kume, kum, Geselle min. Die Blümelein, sie schlafen. Ich bin das ganze Jahr vergnügt. Sankt Martin. Dat du min Leevsten büst. | ||
700 | 1 | |a Hempfling, Volker |d 1944- |0 (DE-588)124322948 |4 edt | |
700 | 1 | |a Graulich, Günter |d 1926- |0 (DE-588)124947689 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035894698 |g 1 |
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029806093 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818983379147685888 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Hempfling, Volker 1944- Graulich, Günter 1926- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | v h vh g g gg |
author_GND | (DE-588)124322948 (DE-588)124947689 |
author_facet | Hempfling, Volker 1944- Graulich, Günter 1926- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV044404114 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV044404114 |
edition | [Partitur] |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02601ncm a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV044404114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">170710s2006 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">M007095130</subfield><subfield code="9">M-007-09513-0</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Carus 2.201/05</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV044404114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1259</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lore-Ley</subfield><subfield code="b">Chorbuch deutsche Volkslieder</subfield><subfield code="n">I</subfield><subfield code="p">Lore-Ley : Chorbuch Deutsche Volkslieder für gemischten Chor a cappella</subfield><subfield code="c">In Verbindung mit dem Deutschen Musikrat herausgegeben von Volker Hempfling und Günter Graulich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Partitur]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Carus</subfield><subfield code="c">[2006]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">editionchor</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. u. a.: Nun sich der Tag geendet hat. Ach bittrer Winter. Ade zur guten Nacht. Horch, was kommt von draußen rein. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. In einem kühlen Grunde. Jäger und Kuckuck. Jetzt gang i ans Brünnele. Leise rieselt der Schnee. Muss i denn zum Städtele naus. Stehn zwei Stern am hohen Himmel. Verstohlen geht der Mond auf. Wenn alle Brünnlein fließen. Wenn die Bettelleute tanzen. Wenn ich ein Vöglein wär. Der Kuckuck auf dem Zaune saß. Es taget vor dem Walde. Winter ade! Gesegn dich Laub. Himmelsau, licht und blau. Nun ruhen alle Wälder. O du schöner Rosengarten. All mein Gedanken, die ich hab. Da unten im Tale. Des Abends kann ich nicht schlafen gehen. Erlaube mir, feins Mädchen. Abschiedslied. Der Mai, der Mai, der lustige Mai. Hab mein Wage vollgelade. So treiben wir den Winter aus. Der Mond ist aufgegangen. Es sungen drei Engel. Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald. Maienzeit bannet Leid. Ach bittrer Winter. Bunt sind schon die Wälder. Ich hab die Nacht geträumet. In stiller Nacht. Kein schöner Land. Nun will der Lenz uns grüßen. Stille Nacht, heilige Nacht. Im Frühtau zu Berge. Im schönsten Wiesengrunde. O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig. Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus. Weiß mir ein Blümlein blaue. Wohlauf in Gottes schöne Welt. Kume, kum, Geselle min. Die Blümelein, sie schlafen. Ich bin das ganze Jahr vergnügt. Sankt Martin. Dat du min Leevsten büst.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hempfling, Volker</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124322948</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graulich, Günter</subfield><subfield code="d">1926-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124947689</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035894698</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029806093</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV044404114 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:02:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029806093 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1259 |
owner_facet | DE-1259 |
physical | 222 Seiten |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Carus |
record_format | marc |
series2 | editionchor |
spelling | Lore-Ley Chorbuch deutsche Volkslieder I Lore-Ley : Chorbuch Deutsche Volkslieder für gemischten Chor a cappella In Verbindung mit dem Deutschen Musikrat herausgegeben von Volker Hempfling und Günter Graulich [Partitur] Stuttgart Carus [2006] 222 Seiten ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier editionchor Enth. u. a.: Nun sich der Tag geendet hat. Ach bittrer Winter. Ade zur guten Nacht. Horch, was kommt von draußen rein. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. In einem kühlen Grunde. Jäger und Kuckuck. Jetzt gang i ans Brünnele. Leise rieselt der Schnee. Muss i denn zum Städtele naus. Stehn zwei Stern am hohen Himmel. Verstohlen geht der Mond auf. Wenn alle Brünnlein fließen. Wenn die Bettelleute tanzen. Wenn ich ein Vöglein wär. Der Kuckuck auf dem Zaune saß. Es taget vor dem Walde. Winter ade! Gesegn dich Laub. Himmelsau, licht und blau. Nun ruhen alle Wälder. O du schöner Rosengarten. All mein Gedanken, die ich hab. Da unten im Tale. Des Abends kann ich nicht schlafen gehen. Erlaube mir, feins Mädchen. Abschiedslied. Der Mai, der Mai, der lustige Mai. Hab mein Wage vollgelade. So treiben wir den Winter aus. Der Mond ist aufgegangen. Es sungen drei Engel. Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald. Maienzeit bannet Leid. Ach bittrer Winter. Bunt sind schon die Wälder. Ich hab die Nacht geträumet. In stiller Nacht. Kein schöner Land. Nun will der Lenz uns grüßen. Stille Nacht, heilige Nacht. Im Frühtau zu Berge. Im schönsten Wiesengrunde. O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig. Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus. Weiß mir ein Blümlein blaue. Wohlauf in Gottes schöne Welt. Kume, kum, Geselle min. Die Blümelein, sie schlafen. Ich bin das ganze Jahr vergnügt. Sankt Martin. Dat du min Leevsten büst. Hempfling, Volker 1944- (DE-588)124322948 edt Graulich, Günter 1926- (DE-588)124947689 edt (DE-604)BV035894698 1 (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music |
spellingShingle | Lore-Ley Chorbuch deutsche Volkslieder |
title | Lore-Ley Chorbuch deutsche Volkslieder |
title_auth | Lore-Ley Chorbuch deutsche Volkslieder |
title_exact_search | Lore-Ley Chorbuch deutsche Volkslieder |
title_full | Lore-Ley Chorbuch deutsche Volkslieder I Lore-Ley : Chorbuch Deutsche Volkslieder für gemischten Chor a cappella In Verbindung mit dem Deutschen Musikrat herausgegeben von Volker Hempfling und Günter Graulich |
title_fullStr | Lore-Ley Chorbuch deutsche Volkslieder I Lore-Ley : Chorbuch Deutsche Volkslieder für gemischten Chor a cappella In Verbindung mit dem Deutschen Musikrat herausgegeben von Volker Hempfling und Günter Graulich |
title_full_unstemmed | Lore-Ley Chorbuch deutsche Volkslieder I Lore-Ley : Chorbuch Deutsche Volkslieder für gemischten Chor a cappella In Verbindung mit dem Deutschen Musikrat herausgegeben von Volker Hempfling und Günter Graulich |
title_short | Lore-Ley |
title_sort | lore ley chorbuch deutsche volkslieder lore ley chorbuch deutsche volkslieder fur gemischten chor a cappella |
title_sub | Chorbuch deutsche Volkslieder |
volume_link | (DE-604)BV035894698 |
work_keys_str_mv | AT hempflingvolker loreleychorbuchdeutschevolksliederi AT graulichgunter loreleychorbuchdeutschevolksliederi |