Saved in:
Bibliographic Details
Title:Willensfreiheit
From: Geert Keil
Person: Keil, Geert
1963-
Verfasser
aut
Main Author: Keil, Geert 1963- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter [2017]
Edition:3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Series:Grundthemen Philosophie
Notation:CC 7220
PI 3340
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
https://doi.org/10.1515/9783110534511
Summary:Das Buch verschafft einen Überblick über die jüngere Willensfreiheitsdebatte, wobei es auch die Konsequenzen der Hirnforschung für das Freiheitsproblem erörtert. Zudem entwickelt der Autor eine eigene, fähigkeitsbasierte Konzeption der Willensfreiheit. Geert Keil argumentiert: Die wohlverstandene Fähigkeit, sich so oder anders zu entscheiden, ist mit den Befunden der empirischen Wissenschaften vereinbar, nicht hingegen mit der metaphysischen Lehre des Determinismus
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 322 Seiten)
ISBN:9783110534511
9783110533484
DOI:10.1515/9783110534511