Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Einführung in die Dramenanalyse
Von: von Bernhard Asmuth
Person: Asmuth, Bernhard
1934-2023
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Asmuth, Bernhard 1934-2023 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Stuttgart J.B. Metzler 2009
Ausgabe:7., aktualisierte und erweiterte Auflage
Schriftenreihe:Sammlung Metzler
Notation:EC 4700
EC 7500
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1007/978-3-476-05237-7
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05237-7
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05237-7
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05237-7
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05237-7
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05237-7
Zusammenfassung:Wie werden Theaterstücke systematisch analysiert? Ausgehend von der Poetik des Aristoteles stellt der Band die Grundbegriffe der Dramenanalyse vor und vermittelt alle erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die eigenständige Interpretation. Am Beispiel von Lessings Emilia Galotti lernen Studenten Schritt für Schritt, wie ein Drama analysiert wird. Für die Neuauflage wurde die Einführung um einen Abschnitt zum Postdramatischen Theater ergänzt und insbesondere die Schlussbibliografie aktualisiert
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 240 S.)
ISBN:9783476052377
DOI:10.1007/978-3-476-05237-7