Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Le jeu de Robin et Marion
Von: Adam de la Halle
Person: Cape, Safford
1906-1973
Adam
Raimbaut
Guillaume
de la Halle
de Vaqueiras
d'Amiens
1220-1288
ca. Ende 12. Jh./Anfang 13. Jh.
ca. 13. Jh.
Hauptverfassende: Adam de la Halle 1220-1288 (KomponistIn), Raimbaut de Vaqueiras ca. Ende 12. Jh./Anfang 13. Jh (KomponistIn), Guillaume d'Amiens ca. 13. Jh (KomponistIn)
Körperschaft: Pro Musica Antiqua (Brüssel) (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Cape, Safford 1906-1973 (DirigentIn), Adam de la Halle 1220-1287
Format: Audio
Sprache:Französisch
Veröffentlicht: Hamburg Deutsche Grammophon-Gesellschaft 1955
Schriftenreihe:Archiv-Produktion des Musikhistorischen Studios der Deutschen Grammophon-Gesellschaft : 2. Forschungsbereich, Das zentrale Mittelalter: Serie A, Troubadoure, Trouvere, Minnesänger
Archiv-Produktion des Musikhistorischen Studios der Deutschen Grammophon-Gesellschaft : 2. Forschungsbereich, Das zentrale Mittelalter: Serie C, Frühe Mehrstimmigkeit bis 1300
Notation:LX 21500
Schlagwörter:
Beschreibung:Mitwirkende: Jeanne Deroubaix, Alt, Louis Devos, Tenor, Franz Mertens, Tenor, Albert van Ackere, Baß, Trommel, Silva Devos, Blockflöte, Janine Tryssesoone, Diskantfiedel, Arthur Dirkx, Tenorfiedel, Fernand Terby, Tenorfiedel, Michel Podolksi, Laute
Anmerkungen zu den Rondeaux: Aus der Vorlage geht nicht hervor, um welche Rondeaux von Adam de la Halle es sich handelt
Umfang:1 Schallplatte 30 cm 2 Beilagen
Format:kostenfrei