Gespeichert in:
Titel: | Excelsior 100 musikalische Erfolge |
---|---|
Unterteilung: | Band 3 |
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Universal-Edition AG
[1940?]
Wien [u.a.] [1911?] |
Beschreibung: | Für Klavier solo oder Singstimme mit Klavierbegleitung Erscheinungsjahr vermutet durch Verlagsname (geändert 1940 laut Musikverlagswiki) und Zusatz "Kriegsbeilage des Excelsior-Album" |
Umfang: | 1 Partitur (400, 8 Seiten) Illustrationen 34 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045422084 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190123s1940 xx |||| |||||||| | ger d | ||
028 | 2 | 2 | |a U.E. 3800 |
035 | |a (DE-599)BVBBV045422084 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Excelsior |b 100 musikalische Erfolge |n Band 3 |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Universal-Edition AG |c [1940?] | |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Universal-Edition AG |c [1911?] | |
300 | |a 1 Partitur (400, 8 Seiten) |b Illustrationen |c 34 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Für Klavier solo oder Singstimme mit Klavierbegleitung | ||
500 | |a Erscheinungsjahr vermutet durch Verlagsname (geändert 1940 laut Musikverlagswiki) und Zusatz "Kriegsbeilage des Excelsior-Album" | ||
505 | 8 | 0 | |t Sylphen-Tanz aus "Fausts Verdammung" |r Hector Berlioz, Bearbeitung von Josef V. von Wöss |t Tanzwalzer nach Motiven des Spieles " Der Abenteurer" |r Julius Bittner, arrangiert von Otto Lindemann |t Sarabande aus "Iphigenie in Aulis" |r (von Chr.W.R.v. Gluck) Hans von Bülow |t Phantasie über Motive der Oper "Der Barbier von Bagdad" |r Peter Cornelius, Carl Frühling |t Martha : Ouvertüre |r Friedrich von Flotow, Bearbeitung von Josef v. von Wöss |t Impression op. 73 Nr. 3 |r Josef B. Foerster |t Musette |r von Jean Philippe Rameau, Ignaz Friedman |t Phantasiestück op. 89 Nr. 4 |r Robert Fuchs |t Verloren aus "Georginen" op. 52 Nr. 6 |r Carl Goldmark |t Gavotte |r Franz Josef Gossec |t Fliegendes Blatt op. 5 Nr. 4 |r Carl G.P. Grädener |t Romance op. 45 Nr. 1 |r Alfred Grünfeld |t Konzert-Paraphrase über Walzer-Motive aus Johann Strauß' nachgelassenem Ballette "Aschenbrödel" op. 52 |r Alfred Grünfeld |t Souvenir d'Armenoville |r Emilie Comtesse Komarowsky |t Potpourri aus dem Ballett "Die Jahreszeiten der Liebe" |r (nach Motiven von Franz Schubert) Julius Lehnert, Arrangement von Gustav Blasser |t St. François de Paule marchant sur les flots. Légende. |r Franz Liszt |t Menuett-Fragment aus der 3. Symphonie |r Gustav Mahler, Bearbeitung von Josef V. von Wöss |t Ouvertüre zur komischen Oper "Das Glöckchen des Eremiten" (Les Dragons de Villars) |r Aimé Maillart |t Reigen |r Joseph Gustav Mraczek |t Mélodie op. 16 Nr. 2 |r I.J. Paderewski |t Beauty of the prairies aus dem Zyklus "Rosen" op. 56 Nr. 2 |r Eduard Poldini |
505 | 8 | 0 | |t Albumblatt op. 44 Nr. 1 |r Max Reger |t Echo de Vienne : Valse de Concert |r Emile Sauer |t Intermezzo aus der Oper "Notre Dame" |r Franz Schmidt |t Rondino 1 op. 68 Nr. 1 |r Jean Sibelius |t Auf stillem Waldespfad op. 9 Nr. 1 |r Richard Strauss |t Perles du vin de Champagne : Morceau de Salon op. 10 |r Charles Thern |t Phantasie über Motive der Oper "Eugen Onegin" |r Peter Iljitsch Tschaikowsky, Carl Frühling |t Walzer aus der Serenade Nr. 2 F-Dur op. 63 |r Robert Volkmann, Bearbeitung von Josef V. von Wöss |t Rondino op. 55 |r Robert Volkmann, Bearbeitung von Julius Epstein |t Am stillen Herd in Winterszeit : Walthers Lied aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" |r Richard Wagner, Improvisation von Franz Bendel |t Parsifal : Vorspiel |r Richard Wagner, Bearbeitung von Josef V. von Wöss |t Auftritt der Ada aus der Oper "Kain und Abel" |r Felix Weingartner |t Ländler (Bayrisch) op. 31 Nr. 5 |r Nicolai von Wilm |t Mairegen op. 21 Nr. 6 |r (Fallersleben), Leo Blech |t Hymne (Salburg-Falkenstein) |r Robert Fischhof |t Viel Träume op. 65 Nr. 6 |r (Robert Hamerling), Josef B. Foerster |t Wenn zwei sich lieben op. 46 Nr. 5 |r (Mosenthal), Carl Goldmark |t Kavatine aus der Oper Margarethe (Faust) |r Charles Gounod |t O du mein Traum in der Frühe! Lied aus der Oper "Don Juans letztes Abenteuer" |r Paul Graener |t Wenn ich liebe... aus der Oper "Der Gefangene der Zarin" |r Karl von Kaskel |t Trinklied Favarts (1. Lied des Favart) aus dem muikalischen Schauspiel "Der Kuhreigen" |r Wilhelm Kienzl, Text von Richard Batka |
505 | 8 | 0 | |t <<Das>> heiße Herz : Chanson |r Béla Lazsky |t Wer hat dies Liedlein erdacht? aus "Des Knaben Wunderhorn" |r Gustav Mahler |t Venetianisches Wiegenlied |r Joseph Marx |t Volksweise |r R.M. Rilke, Franz Mittler |t Flieder op. 35 Nr. 4 |r Max Reger, (O.J. Bierbaum) |t Lied Waldemars (So tanzen die Engel) aus den Gurreliedern |r Arnold Schönberg |t Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3 |r (John Henry Makay), Richard Strauss |t Arie der Lucinde (Hold säuselnde Stimmen) aus der Oper "Der Liebhaber als Arzt" |r Ermanno Wolf-Ferrari |t Bummel-Duett aus der Operette "Hoheit tanzt Walzer" |r Leo Ascher |t Heute Nacht : Lied aus der Operette "Göttliche Nacht" |r Hermann Dostal |t Tango |r Siegwart Ehrlich |t Servus Wien! Marsch nach Motiven der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" |r Edmund Eysler |t Einmal rechts herum! : Walzer nach Motiven der Operette "Der lachende Ehemann" |r Edmund Eysler, Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald |t Und der Himmel hängt voller Geigen : Duett aus der Operette "Der liebe Augustin" |r Leo Fall, Text von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch |t Wo steht denn das geschrieben? : Terzett aus der Operette "Der liebe Augustin" |r Leo Fall, Text von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch |t Veilchen am Wege op. 50 |r Oscar Fetrás |t Florentiner-Marsch (Grande marcia italiana) op. 214 |r Julius Fučik |t Wenn der Vater mit dem Sohne! : Marsch aus der Operette "Die keusche Susanne" op. 166 |r Jean Gilbert ( J. Winterfeld), Oscar Fetrás |t Opernball-Walzer nach Motiven der gleichnamigen Operette |r Richard Heuberger |
505 | 8 | 0 | |t Märchen und Träume |r (Julius Freund), Victor Hollaender |t Du bist wohl nicht von hier, mein Kind! Tanzduett aus "Tangofieber" |r Hugo Hirsch, Text von Theor Halton |t Songe d'automne (Herbsttraum) : Valse |r Archibal Joyce, Text von Louis Taufstein |t Vive le roi : Marsch aus der Operette "Der Zigeunerprimas" |r Emmerich Kálmán, Arrangement von Gustav Volk |t Ivresse d'amour (Räuschert) |r Karl Kappeller |t Filmzauber-Rheinländer ("Machen wir zusammen eine Firma auf") : Duett aus der Posse "Filmzauber" |r Walter Kollo, Text von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer |t Hoch Habsburger! Marsch op. 86 |r Johann Nepomuk Král |t Wenn meine Gattin so küssen könnt' : Walzer nach Motiven der Operette "Die ideale Gattin" |r Franz Lehár, Text von Julus Brammer und Alfred Grünwald |t Im Chat Noir : Cabaret-Potpourri zum Mitsingen |r Otto Lindemann |t <<EL>> irrésistible : Célèbre tango Argentin |r L. Logatti |t <<La>> vera Furlana : Ziguzaine |r G.B. Marzuttini |t <<La>> Furlana : Veneta |r G.B. Marzuttini |t Kavalier-Walzer nach Motiven der Operette "Polenblut" |r Oskar Nedbal, Text von Leo Stein |t Valse triste |r Oskar Nedbal |t O du my darling, du, du, du... : Duett aus der Operette "Miss Dudelsack" |r Rudolph Nelson, Text von Fritz Grünbaum und Heinz Reichert |t Deutschland, Deutschland über alles! : Marsch op. 28 |r Johann Nowotny |t Gretl-Walzer nach Motiven der Operette "Prinzess Gretl" |r Heinrich Reinhardt, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky |t Susi-Walzer nach Motiven der Operette "Susi" |r Aladár Rényi, Text von Franz Martos, Deutsch von Julius Wilhelm |
505 | 8 | 0 | |t Fiaker 809 : Lied aus der Biedermeier-Operette "Die tolle Therese" (nach Motiven von Johann Strauss, Vater) |r Otto Römisch, Text von Leopold Krenn und Julius von Ludassy |t Busserl-Walzer aus der Operette "Alt Wien" |r Emil Stern (nach Motiven von Josef Lanner) |t Nanette : Gavotte Poupée op. 142 |r Robert Stolz |t Tragant-Walzer nach Motiven des Tanzsspieles "Die Orinzessin von Tragant" |r Oscar Straus |t Fest-Marsch op. 49 |r Johann Strauss |t Ouvertüre zur komischen Operette "Zehn Mädchen und kein Mann" |r Franz von Suppé, arrangiert von J.N. Zaytz |t Orientalischer Bauchtanz op. 188 |r Robert Vollstedt |t Jugend küßt die Mädels immer : Lied aus der Operette "Hoheit - der Franz!" |r Robert Winterberg, Text von Artur Landsberger und Willi Wolf |t Ich lach! : Walzer nach Motiven der Operette "Das dumme Herz" |r Carl Michael Ziehrer, Text von Rudolf Oesterreicher und Wilhelm Sterk |t Casimir-Walzer nach Motiven der Operette "Fürst Casimir" |r Carl Michael Ziehrer |t Kinder, ich brauch' ein Verhältnis! : Chanson aus der Operette "Prinzchens Frühlingserwachen" |r Ralph Benatzky, Klavierarr. von Otto Lindemann |t Im Herzen da klingt eine Saite so fein : Walzerlied aus der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" |r Edmund Eysler, Text von Leo Steon und Béla Jenbach |t Rutschkaka : aus dem Vaudeville "Der Regimentspapa" |r Victor Hollaender, Text von Richard Kessler und Heinrich Stobitzer |t Stradivari-Lied aus der Operette "Der Zigeunerprimas" |r Emmerich Kálmán, Text von Julius Wilhelm und Fritz Grünbaum |
505 | 8 | 0 | |t Du, du, du gleichst den Rosen : aus der Burleske "Der süße Doktor" |r Walter Kollo, Text von Henry Bender |t Du bist das Märchen meines Lebens : Lied op. 200 |r Alois Kutschera |t So lang's zwei Herzen gibt, wird doch geliebt : Lied aus der Operette "Endlich allein" |r Franz Lehár, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky |t Edelweißlied aus der Operette "Endlich allein" |r Franz Lehár, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky |t Servus Du! : Chanson |r Robert Stolz, Text von Benno Vigny |t <<Ein>> Brief aus Sorrent (Jeder der an Sehnsucht krankt) op. 93 |r Béla Zerkovitz, deutscher Text von Gustav Beer |
546 | |a Gesangstexte auf Deutsch | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV045421633 |g 3 |
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
382 | 1 | |a Klavier |0 (DE-588)4030982-4 |2 gnd | |
382 | 1 | |a Singstimme |0 (DE-588)4156941-6 |2 gnd | |
382 | 1 | |s 2 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030807954 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818984927473958912 |
---|---|
any_adam_object | |
author_additional | Hector Berlioz, Bearbeitung von Josef V. von Wöss Julius Bittner, arrangiert von Otto Lindemann (von Chr.W.R.v. Gluck) Hans von Bülow Peter Cornelius, Carl Frühling Friedrich von Flotow, Bearbeitung von Josef v. von Wöss Josef B. Foerster von Jean Philippe Rameau, Ignaz Friedman Robert Fuchs Carl Goldmark Franz Josef Gossec Carl G.P. Grädener Alfred Grünfeld Emilie Comtesse Komarowsky (nach Motiven von Franz Schubert) Julius Lehnert, Arrangement von Gustav Blasser Franz Liszt Gustav Mahler, Bearbeitung von Josef V. von Wöss Aimé Maillart Joseph Gustav Mraczek I.J. Paderewski Eduard Poldini Max Reger Emile Sauer Franz Schmidt Jean Sibelius Richard Strauss Charles Thern Peter Iljitsch Tschaikowsky, Carl Frühling Robert Volkmann, Bearbeitung von Josef V. von Wöss Robert Volkmann, Bearbeitung von Julius Epstein Richard Wagner, Improvisation von Franz Bendel Richard Wagner, Bearbeitung von Josef V. von Wöss Felix Weingartner Nicolai von Wilm (Fallersleben), Leo Blech Robert Fischhof (Robert Hamerling), Josef B. Foerster (Mosenthal), Carl Goldmark Charles Gounod Paul Graener Karl von Kaskel Wilhelm Kienzl, Text von Richard Batka Béla Lazsky Gustav Mahler Joseph Marx R.M. Rilke, Franz Mittler Max Reger, (O.J. Bierbaum) Arnold Schönberg (John Henry Makay), Richard Strauss Ermanno Wolf-Ferrari Leo Ascher Hermann Dostal Siegwart Ehrlich Edmund Eysler Edmund Eysler, Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald Leo Fall, Text von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch Oscar Fetrás Julius Fučik Jean Gilbert ( J. Winterfeld), Oscar Fetrás Richard Heuberger (Julius Freund), Victor Hollaender Hugo Hirsch, Text von Theor Halton Archibal Joyce, Text von Louis Taufstein Emmerich Kálmán, Arrangement von Gustav Volk Karl Kappeller Walter Kollo, Text von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer Johann Nepomuk Král Franz Lehár, Text von Julus Brammer und Alfred Grünwald Otto Lindemann L. Logatti G.B. Marzuttini Oskar Nedbal, Text von Leo Stein Oskar Nedbal Rudolph Nelson, Text von Fritz Grünbaum und Heinz Reichert Johann Nowotny Heinrich Reinhardt, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky Aladár Rényi, Text von Franz Martos, Deutsch von Julius Wilhelm Otto Römisch, Text von Leopold Krenn und Julius von Ludassy Emil Stern (nach Motiven von Josef Lanner) Robert Stolz Oscar Straus Johann Strauss Franz von Suppé, arrangiert von J.N. Zaytz Robert Vollstedt Robert Winterberg, Text von Artur Landsberger und Willi Wolf Carl Michael Ziehrer, Text von Rudolf Oesterreicher und Wilhelm Sterk Carl Michael Ziehrer Ralph Benatzky, Klavierarr. von Otto Lindemann Edmund Eysler, Text von Leo Steon und Béla Jenbach Victor Hollaender, Text von Richard Kessler und Heinrich Stobitzer Emmerich Kálmán, Text von Julius Wilhelm und Fritz Grünbaum Walter Kollo, Text von Henry Bender Alois Kutschera Franz Lehár, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky Robert Stolz, Text von Benno Vigny Béla Zerkovitz, deutscher Text von Gustav Beer |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045422084 |
contents | Sylphen-Tanz aus "Fausts Verdammung" Tanzwalzer nach Motiven des Spieles " Der Abenteurer" Sarabande aus "Iphigenie in Aulis" Phantasie über Motive der Oper "Der Barbier von Bagdad" Martha : Ouvertüre Impression op. 73 Nr. 3 Musette Phantasiestück op. 89 Nr. 4 Verloren aus "Georginen" op. 52 Nr. 6 Gavotte Fliegendes Blatt op. 5 Nr. 4 Romance op. 45 Nr. 1 Konzert-Paraphrase über Walzer-Motive aus Johann Strauß' nachgelassenem Ballette "Aschenbrödel" op. 52 Souvenir d'Armenoville Potpourri aus dem Ballett "Die Jahreszeiten der Liebe" St. François de Paule marchant sur les flots. Légende. Menuett-Fragment aus der 3. Symphonie Ouvertüre zur komischen Oper "Das Glöckchen des Eremiten" (Les Dragons de Villars) Reigen Mélodie op. 16 Nr. 2 Beauty of the prairies aus dem Zyklus "Rosen" op. 56 Nr. 2 Albumblatt op. 44 Nr. 1 Echo de Vienne : Valse de Concert Intermezzo aus der Oper "Notre Dame" Rondino 1 op. 68 Nr. 1 Auf stillem Waldespfad op. 9 Nr. 1 Perles du vin de Champagne : Morceau de Salon op. 10 Phantasie über Motive der Oper "Eugen Onegin" Walzer aus der Serenade Nr. 2 F-Dur op. 63 Rondino op. 55 Am stillen Herd in Winterszeit : Walthers Lied aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" Parsifal : Vorspiel Auftritt der Ada aus der Oper "Kain und Abel" Ländler (Bayrisch) op. 31 Nr. 5 Mairegen op. 21 Nr. 6 Hymne (Salburg-Falkenstein) Viel Träume op. 65 Nr. 6 Wenn zwei sich lieben op. 46 Nr. 5 Kavatine aus der Oper Margarethe (Faust) O du mein Traum in der Frühe! Lied aus der Oper "Don Juans letztes Abenteuer" Wenn ich liebe... aus der Oper "Der Gefangene der Zarin" Trinklied Favarts (1. Lied des Favart) aus dem muikalischen Schauspiel "Der Kuhreigen" <<Das>> heiße Herz : Chanson Wer hat dies Liedlein erdacht? aus "Des Knaben Wunderhorn" Venetianisches Wiegenlied Volksweise Flieder op. 35 Nr. 4 Lied Waldemars (So tanzen die Engel) aus den Gurreliedern Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3 Arie der Lucinde (Hold säuselnde Stimmen) aus der Oper "Der Liebhaber als Arzt" Bummel-Duett aus der Operette "Hoheit tanzt Walzer" Heute Nacht : Lied aus der Operette "Göttliche Nacht" Tango Servus Wien! Marsch nach Motiven der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" Einmal rechts herum! : Walzer nach Motiven der Operette "Der lachende Ehemann" Und der Himmel hängt voller Geigen : Duett aus der Operette "Der liebe Augustin" Wo steht denn das geschrieben? : Terzett aus der Operette "Der liebe Augustin" Veilchen am Wege op. 50 Florentiner-Marsch (Grande marcia italiana) op. 214 Wenn der Vater mit dem Sohne! : Marsch aus der Operette "Die keusche Susanne" op. 166 Opernball-Walzer nach Motiven der gleichnamigen Operette Märchen und Träume Du bist wohl nicht von hier, mein Kind! Tanzduett aus "Tangofieber" Songe d'automne (Herbsttraum) : Valse Vive le roi : Marsch aus der Operette "Der Zigeunerprimas" Ivresse d'amour (Räuschert) Filmzauber-Rheinländer ("Machen wir zusammen eine Firma auf") : Duett aus der Posse "Filmzauber" Hoch Habsburger! Marsch op. 86 Wenn meine Gattin so küssen könnt' : Walzer nach Motiven der Operette "Die ideale Gattin" Im Chat Noir : Cabaret-Potpourri zum Mitsingen <<EL>> irrésistible : Célèbre tango Argentin <<La>> vera Furlana : Ziguzaine <<La>> Furlana : Veneta Kavalier-Walzer nach Motiven der Operette "Polenblut" Valse triste O du my darling, du, du, du... : Duett aus der Operette "Miss Dudelsack" Deutschland, Deutschland über alles! : Marsch op. 28 Gretl-Walzer nach Motiven der Operette "Prinzess Gretl" Susi-Walzer nach Motiven der Operette "Susi" Fiaker 809 : Lied aus der Biedermeier-Operette "Die tolle Therese" (nach Motiven von Johann Strauss, Vater) Busserl-Walzer aus der Operette "Alt Wien" Nanette : Gavotte Poupée op. 142 Tragant-Walzer nach Motiven des Tanzsspieles "Die Orinzessin von Tragant" Fest-Marsch op. 49 Ouvertüre zur komischen Operette "Zehn Mädchen und kein Mann" Orientalischer Bauchtanz op. 188 Jugend küßt die Mädels immer : Lied aus der Operette "Hoheit - der Franz!" Ich lach! : Walzer nach Motiven der Operette "Das dumme Herz" Casimir-Walzer nach Motiven der Operette "Fürst Casimir" Kinder, ich brauch' ein Verhältnis! : Chanson aus der Operette "Prinzchens Frühlingserwachen" Im Herzen da klingt eine Saite so fein : Walzerlied aus der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" Rutschkaka : aus dem Vaudeville "Der Regimentspapa" Stradivari-Lied aus der Operette "Der Zigeunerprimas" Du, du, du gleichst den Rosen : aus der Burleske "Der süße Doktor" Du bist das Märchen meines Lebens : Lied op. 200 So lang's zwei Herzen gibt, wird doch geliebt : Lied aus der Operette "Endlich allein" Edelweißlied aus der Operette "Endlich allein" Servus Du! : Chanson <<Ein>> Brief aus Sorrent (Jeder der an Sehnsucht krankt) op. 93 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV045422084 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>09331ncm a2200409 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV045422084</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190123s1940 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">U.E. 3800</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045422084</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Excelsior</subfield><subfield code="b">100 musikalische Erfolge</subfield><subfield code="n">Band 3</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Universal-Edition AG</subfield><subfield code="c">[1940?]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Universal-Edition AG</subfield><subfield code="c">[1911?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Partitur (400, 8 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">34 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für Klavier solo oder Singstimme mit Klavierbegleitung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr vermutet durch Verlagsname (geändert 1940 laut Musikverlagswiki) und Zusatz "Kriegsbeilage des Excelsior-Album"</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Sylphen-Tanz aus "Fausts Verdammung"</subfield><subfield code="r">Hector Berlioz, Bearbeitung von Josef V. von Wöss</subfield><subfield code="t">Tanzwalzer nach Motiven des Spieles " Der Abenteurer"</subfield><subfield code="r">Julius Bittner, arrangiert von Otto Lindemann</subfield><subfield code="t">Sarabande aus "Iphigenie in Aulis"</subfield><subfield code="r">(von Chr.W.R.v. Gluck) Hans von Bülow</subfield><subfield code="t">Phantasie über Motive der Oper "Der Barbier von Bagdad"</subfield><subfield code="r">Peter Cornelius, Carl Frühling</subfield><subfield code="t">Martha : Ouvertüre</subfield><subfield code="r">Friedrich von Flotow, Bearbeitung von Josef v. von Wöss</subfield><subfield code="t">Impression op. 73 Nr. 3</subfield><subfield code="r">Josef B. Foerster</subfield><subfield code="t">Musette</subfield><subfield code="r">von Jean Philippe Rameau, Ignaz Friedman</subfield><subfield code="t">Phantasiestück op. 89 Nr. 4</subfield><subfield code="r">Robert Fuchs</subfield><subfield code="t">Verloren aus "Georginen" op. 52 Nr. 6</subfield><subfield code="r">Carl Goldmark</subfield><subfield code="t">Gavotte</subfield><subfield code="r">Franz Josef Gossec</subfield><subfield code="t">Fliegendes Blatt op. 5 Nr. 4</subfield><subfield code="r">Carl G.P. Grädener</subfield><subfield code="t">Romance op. 45 Nr. 1</subfield><subfield code="r">Alfred Grünfeld</subfield><subfield code="t">Konzert-Paraphrase über Walzer-Motive aus Johann Strauß' nachgelassenem Ballette "Aschenbrödel" op. 52</subfield><subfield code="r">Alfred Grünfeld</subfield><subfield code="t">Souvenir d'Armenoville</subfield><subfield code="r">Emilie Comtesse Komarowsky</subfield><subfield code="t">Potpourri aus dem Ballett "Die Jahreszeiten der Liebe"</subfield><subfield code="r">(nach Motiven von Franz Schubert) Julius Lehnert, Arrangement von Gustav Blasser</subfield><subfield code="t">St. François de Paule marchant sur les flots. Légende.</subfield><subfield code="r">Franz Liszt</subfield><subfield code="t">Menuett-Fragment aus der 3. Symphonie</subfield><subfield code="r">Gustav Mahler, Bearbeitung von Josef V. von Wöss</subfield><subfield code="t">Ouvertüre zur komischen Oper "Das Glöckchen des Eremiten" (Les Dragons de Villars)</subfield><subfield code="r">Aimé Maillart</subfield><subfield code="t">Reigen</subfield><subfield code="r">Joseph Gustav Mraczek</subfield><subfield code="t">Mélodie op. 16 Nr. 2</subfield><subfield code="r">I.J. Paderewski</subfield><subfield code="t">Beauty of the prairies aus dem Zyklus "Rosen" op. 56 Nr. 2</subfield><subfield code="r">Eduard Poldini</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Albumblatt op. 44 Nr. 1</subfield><subfield code="r">Max Reger</subfield><subfield code="t">Echo de Vienne : Valse de Concert</subfield><subfield code="r">Emile Sauer</subfield><subfield code="t">Intermezzo aus der Oper "Notre Dame"</subfield><subfield code="r">Franz Schmidt</subfield><subfield code="t">Rondino 1 op. 68 Nr. 1</subfield><subfield code="r">Jean Sibelius</subfield><subfield code="t">Auf stillem Waldespfad op. 9 Nr. 1</subfield><subfield code="r">Richard Strauss</subfield><subfield code="t">Perles du vin de Champagne : Morceau de Salon op. 10</subfield><subfield code="r">Charles Thern</subfield><subfield code="t">Phantasie über Motive der Oper "Eugen Onegin"</subfield><subfield code="r">Peter Iljitsch Tschaikowsky, Carl Frühling</subfield><subfield code="t">Walzer aus der Serenade Nr. 2 F-Dur op. 63</subfield><subfield code="r">Robert Volkmann, Bearbeitung von Josef V. von Wöss</subfield><subfield code="t">Rondino op. 55</subfield><subfield code="r">Robert Volkmann, Bearbeitung von Julius Epstein</subfield><subfield code="t">Am stillen Herd in Winterszeit : Walthers Lied aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg"</subfield><subfield code="r">Richard Wagner, Improvisation von Franz Bendel</subfield><subfield code="t">Parsifal : Vorspiel</subfield><subfield code="r">Richard Wagner, Bearbeitung von Josef V. von Wöss</subfield><subfield code="t">Auftritt der Ada aus der Oper "Kain und Abel"</subfield><subfield code="r">Felix Weingartner</subfield><subfield code="t">Ländler (Bayrisch) op. 31 Nr. 5</subfield><subfield code="r">Nicolai von Wilm</subfield><subfield code="t">Mairegen op. 21 Nr. 6</subfield><subfield code="r">(Fallersleben), Leo Blech</subfield><subfield code="t">Hymne (Salburg-Falkenstein)</subfield><subfield code="r">Robert Fischhof</subfield><subfield code="t">Viel Träume op. 65 Nr. 6</subfield><subfield code="r">(Robert Hamerling), Josef B. Foerster</subfield><subfield code="t">Wenn zwei sich lieben op. 46 Nr. 5</subfield><subfield code="r">(Mosenthal), Carl Goldmark</subfield><subfield code="t">Kavatine aus der Oper Margarethe (Faust)</subfield><subfield code="r">Charles Gounod</subfield><subfield code="t">O du mein Traum in der Frühe! Lied aus der Oper "Don Juans letztes Abenteuer"</subfield><subfield code="r">Paul Graener</subfield><subfield code="t">Wenn ich liebe... aus der Oper "Der Gefangene der Zarin"</subfield><subfield code="r">Karl von Kaskel</subfield><subfield code="t">Trinklied Favarts (1. Lied des Favart) aus dem muikalischen Schauspiel "Der Kuhreigen"</subfield><subfield code="r">Wilhelm Kienzl, Text von Richard Batka</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t"><<Das>> heiße Herz : Chanson</subfield><subfield code="r">Béla Lazsky</subfield><subfield code="t">Wer hat dies Liedlein erdacht? aus "Des Knaben Wunderhorn"</subfield><subfield code="r">Gustav Mahler</subfield><subfield code="t">Venetianisches Wiegenlied</subfield><subfield code="r">Joseph Marx</subfield><subfield code="t">Volksweise</subfield><subfield code="r">R.M. Rilke, Franz Mittler</subfield><subfield code="t">Flieder op. 35 Nr. 4</subfield><subfield code="r">Max Reger, (O.J. Bierbaum)</subfield><subfield code="t">Lied Waldemars (So tanzen die Engel) aus den Gurreliedern</subfield><subfield code="r">Arnold Schönberg</subfield><subfield code="t">Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3</subfield><subfield code="r">(John Henry Makay), Richard Strauss</subfield><subfield code="t">Arie der Lucinde (Hold säuselnde Stimmen) aus der Oper "Der Liebhaber als Arzt"</subfield><subfield code="r">Ermanno Wolf-Ferrari</subfield><subfield code="t">Bummel-Duett aus der Operette "Hoheit tanzt Walzer"</subfield><subfield code="r">Leo Ascher</subfield><subfield code="t">Heute Nacht : Lied aus der Operette "Göttliche Nacht"</subfield><subfield code="r">Hermann Dostal</subfield><subfield code="t">Tango</subfield><subfield code="r">Siegwart Ehrlich</subfield><subfield code="t">Servus Wien! Marsch nach Motiven der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies"</subfield><subfield code="r">Edmund Eysler</subfield><subfield code="t">Einmal rechts herum! : Walzer nach Motiven der Operette "Der lachende Ehemann"</subfield><subfield code="r">Edmund Eysler, Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald</subfield><subfield code="t">Und der Himmel hängt voller Geigen : Duett aus der Operette "Der liebe Augustin"</subfield><subfield code="r">Leo Fall, Text von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch</subfield><subfield code="t">Wo steht denn das geschrieben? : Terzett aus der Operette "Der liebe Augustin"</subfield><subfield code="r">Leo Fall, Text von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch</subfield><subfield code="t">Veilchen am Wege op. 50</subfield><subfield code="r">Oscar Fetrás</subfield><subfield code="t">Florentiner-Marsch (Grande marcia italiana) op. 214</subfield><subfield code="r">Julius Fučik</subfield><subfield code="t">Wenn der Vater mit dem Sohne! : Marsch aus der Operette "Die keusche Susanne" op. 166</subfield><subfield code="r">Jean Gilbert ( J. Winterfeld), Oscar Fetrás</subfield><subfield code="t">Opernball-Walzer nach Motiven der gleichnamigen Operette</subfield><subfield code="r">Richard Heuberger</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Märchen und Träume</subfield><subfield code="r">(Julius Freund), Victor Hollaender</subfield><subfield code="t">Du bist wohl nicht von hier, mein Kind! Tanzduett aus "Tangofieber"</subfield><subfield code="r">Hugo Hirsch, Text von Theor Halton</subfield><subfield code="t">Songe d'automne (Herbsttraum) : Valse</subfield><subfield code="r">Archibal Joyce, Text von Louis Taufstein</subfield><subfield code="t">Vive le roi : Marsch aus der Operette "Der Zigeunerprimas"</subfield><subfield code="r">Emmerich Kálmán, Arrangement von Gustav Volk</subfield><subfield code="t">Ivresse d'amour (Räuschert)</subfield><subfield code="r">Karl Kappeller</subfield><subfield code="t">Filmzauber-Rheinländer ("Machen wir zusammen eine Firma auf") : Duett aus der Posse "Filmzauber"</subfield><subfield code="r">Walter Kollo, Text von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer</subfield><subfield code="t">Hoch Habsburger! Marsch op. 86</subfield><subfield code="r">Johann Nepomuk Král</subfield><subfield code="t">Wenn meine Gattin so küssen könnt' : Walzer nach Motiven der Operette "Die ideale Gattin"</subfield><subfield code="r">Franz Lehár, Text von Julus Brammer und Alfred Grünwald</subfield><subfield code="t">Im Chat Noir : Cabaret-Potpourri zum Mitsingen</subfield><subfield code="r">Otto Lindemann</subfield><subfield code="t"><<EL>> irrésistible : Célèbre tango Argentin</subfield><subfield code="r">L. Logatti</subfield><subfield code="t"><<La>> vera Furlana : Ziguzaine</subfield><subfield code="r">G.B. Marzuttini</subfield><subfield code="t"><<La>> Furlana : Veneta</subfield><subfield code="r">G.B. Marzuttini</subfield><subfield code="t">Kavalier-Walzer nach Motiven der Operette "Polenblut"</subfield><subfield code="r">Oskar Nedbal, Text von Leo Stein</subfield><subfield code="t">Valse triste</subfield><subfield code="r">Oskar Nedbal</subfield><subfield code="t">O du my darling, du, du, du... : Duett aus der Operette "Miss Dudelsack"</subfield><subfield code="r">Rudolph Nelson, Text von Fritz Grünbaum und Heinz Reichert</subfield><subfield code="t">Deutschland, Deutschland über alles! : Marsch op. 28</subfield><subfield code="r">Johann Nowotny</subfield><subfield code="t">Gretl-Walzer nach Motiven der Operette "Prinzess Gretl"</subfield><subfield code="r">Heinrich Reinhardt, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky</subfield><subfield code="t">Susi-Walzer nach Motiven der Operette "Susi"</subfield><subfield code="r">Aladár Rényi, Text von Franz Martos, Deutsch von Julius Wilhelm</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Fiaker 809 : Lied aus der Biedermeier-Operette "Die tolle Therese" (nach Motiven von Johann Strauss, Vater)</subfield><subfield code="r">Otto Römisch, Text von Leopold Krenn und Julius von Ludassy</subfield><subfield code="t">Busserl-Walzer aus der Operette "Alt Wien"</subfield><subfield code="r">Emil Stern (nach Motiven von Josef Lanner)</subfield><subfield code="t">Nanette : Gavotte Poupée op. 142</subfield><subfield code="r">Robert Stolz</subfield><subfield code="t">Tragant-Walzer nach Motiven des Tanzsspieles "Die Orinzessin von Tragant"</subfield><subfield code="r">Oscar Straus</subfield><subfield code="t">Fest-Marsch op. 49</subfield><subfield code="r">Johann Strauss</subfield><subfield code="t">Ouvertüre zur komischen Operette "Zehn Mädchen und kein Mann"</subfield><subfield code="r">Franz von Suppé, arrangiert von J.N. Zaytz</subfield><subfield code="t">Orientalischer Bauchtanz op. 188</subfield><subfield code="r">Robert Vollstedt</subfield><subfield code="t">Jugend küßt die Mädels immer : Lied aus der Operette "Hoheit - der Franz!"</subfield><subfield code="r">Robert Winterberg, Text von Artur Landsberger und Willi Wolf</subfield><subfield code="t">Ich lach! : Walzer nach Motiven der Operette "Das dumme Herz"</subfield><subfield code="r">Carl Michael Ziehrer, Text von Rudolf Oesterreicher und Wilhelm Sterk</subfield><subfield code="t">Casimir-Walzer nach Motiven der Operette "Fürst Casimir"</subfield><subfield code="r">Carl Michael Ziehrer</subfield><subfield code="t">Kinder, ich brauch' ein Verhältnis! : Chanson aus der Operette "Prinzchens Frühlingserwachen"</subfield><subfield code="r">Ralph Benatzky, Klavierarr. von Otto Lindemann</subfield><subfield code="t">Im Herzen da klingt eine Saite so fein : Walzerlied aus der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies"</subfield><subfield code="r">Edmund Eysler, Text von Leo Steon und Béla Jenbach</subfield><subfield code="t">Rutschkaka : aus dem Vaudeville "Der Regimentspapa"</subfield><subfield code="r">Victor Hollaender, Text von Richard Kessler und Heinrich Stobitzer</subfield><subfield code="t">Stradivari-Lied aus der Operette "Der Zigeunerprimas"</subfield><subfield code="r">Emmerich Kálmán, Text von Julius Wilhelm und Fritz Grünbaum</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Du, du, du gleichst den Rosen : aus der Burleske "Der süße Doktor"</subfield><subfield code="r">Walter Kollo, Text von Henry Bender</subfield><subfield code="t">Du bist das Märchen meines Lebens : Lied op. 200</subfield><subfield code="r">Alois Kutschera</subfield><subfield code="t">So lang's zwei Herzen gibt, wird doch geliebt : Lied aus der Operette "Endlich allein"</subfield><subfield code="r">Franz Lehár, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky</subfield><subfield code="t">Edelweißlied aus der Operette "Endlich allein"</subfield><subfield code="r">Franz Lehár, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky</subfield><subfield code="t">Servus Du! : Chanson</subfield><subfield code="r">Robert Stolz, Text von Benno Vigny</subfield><subfield code="t"><<Ein>> Brief aus Sorrent (Jeder der an Sehnsucht krankt) op. 93</subfield><subfield code="r">Béla Zerkovitz, deutscher Text von Gustav Beer</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesangstexte auf Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV045421633</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="382" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Klavier</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030982-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="382" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Singstimme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156941-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="382" ind1=" " ind2="1"><subfield code="s">2</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030807954</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045422084 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:26:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030807954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 |
owner_facet | DE-M29 |
physical | 1 Partitur (400, 8 Seiten) Illustrationen 34 cm |
publishDate | 1940 1911 |
publishDateSearch | 1940 |
publishDateSort | 1940 |
publisher | Universal-Edition AG |
record_format | marc |
spelling | Excelsior 100 musikalische Erfolge Band 3 Wien [u.a.] Universal-Edition AG [1940?] Wien [u.a.] Universal-Edition AG [1911?] 1 Partitur (400, 8 Seiten) Illustrationen 34 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Für Klavier solo oder Singstimme mit Klavierbegleitung Erscheinungsjahr vermutet durch Verlagsname (geändert 1940 laut Musikverlagswiki) und Zusatz "Kriegsbeilage des Excelsior-Album" Sylphen-Tanz aus "Fausts Verdammung" Hector Berlioz, Bearbeitung von Josef V. von Wöss Tanzwalzer nach Motiven des Spieles " Der Abenteurer" Julius Bittner, arrangiert von Otto Lindemann Sarabande aus "Iphigenie in Aulis" (von Chr.W.R.v. Gluck) Hans von Bülow Phantasie über Motive der Oper "Der Barbier von Bagdad" Peter Cornelius, Carl Frühling Martha : Ouvertüre Friedrich von Flotow, Bearbeitung von Josef v. von Wöss Impression op. 73 Nr. 3 Josef B. Foerster Musette von Jean Philippe Rameau, Ignaz Friedman Phantasiestück op. 89 Nr. 4 Robert Fuchs Verloren aus "Georginen" op. 52 Nr. 6 Carl Goldmark Gavotte Franz Josef Gossec Fliegendes Blatt op. 5 Nr. 4 Carl G.P. Grädener Romance op. 45 Nr. 1 Alfred Grünfeld Konzert-Paraphrase über Walzer-Motive aus Johann Strauß' nachgelassenem Ballette "Aschenbrödel" op. 52 Alfred Grünfeld Souvenir d'Armenoville Emilie Comtesse Komarowsky Potpourri aus dem Ballett "Die Jahreszeiten der Liebe" (nach Motiven von Franz Schubert) Julius Lehnert, Arrangement von Gustav Blasser St. François de Paule marchant sur les flots. Légende. Franz Liszt Menuett-Fragment aus der 3. Symphonie Gustav Mahler, Bearbeitung von Josef V. von Wöss Ouvertüre zur komischen Oper "Das Glöckchen des Eremiten" (Les Dragons de Villars) Aimé Maillart Reigen Joseph Gustav Mraczek Mélodie op. 16 Nr. 2 I.J. Paderewski Beauty of the prairies aus dem Zyklus "Rosen" op. 56 Nr. 2 Eduard Poldini Albumblatt op. 44 Nr. 1 Max Reger Echo de Vienne : Valse de Concert Emile Sauer Intermezzo aus der Oper "Notre Dame" Franz Schmidt Rondino 1 op. 68 Nr. 1 Jean Sibelius Auf stillem Waldespfad op. 9 Nr. 1 Richard Strauss Perles du vin de Champagne : Morceau de Salon op. 10 Charles Thern Phantasie über Motive der Oper "Eugen Onegin" Peter Iljitsch Tschaikowsky, Carl Frühling Walzer aus der Serenade Nr. 2 F-Dur op. 63 Robert Volkmann, Bearbeitung von Josef V. von Wöss Rondino op. 55 Robert Volkmann, Bearbeitung von Julius Epstein Am stillen Herd in Winterszeit : Walthers Lied aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" Richard Wagner, Improvisation von Franz Bendel Parsifal : Vorspiel Richard Wagner, Bearbeitung von Josef V. von Wöss Auftritt der Ada aus der Oper "Kain und Abel" Felix Weingartner Ländler (Bayrisch) op. 31 Nr. 5 Nicolai von Wilm Mairegen op. 21 Nr. 6 (Fallersleben), Leo Blech Hymne (Salburg-Falkenstein) Robert Fischhof Viel Träume op. 65 Nr. 6 (Robert Hamerling), Josef B. Foerster Wenn zwei sich lieben op. 46 Nr. 5 (Mosenthal), Carl Goldmark Kavatine aus der Oper Margarethe (Faust) Charles Gounod O du mein Traum in der Frühe! Lied aus der Oper "Don Juans letztes Abenteuer" Paul Graener Wenn ich liebe... aus der Oper "Der Gefangene der Zarin" Karl von Kaskel Trinklied Favarts (1. Lied des Favart) aus dem muikalischen Schauspiel "Der Kuhreigen" Wilhelm Kienzl, Text von Richard Batka <<Das>> heiße Herz : Chanson Béla Lazsky Wer hat dies Liedlein erdacht? aus "Des Knaben Wunderhorn" Gustav Mahler Venetianisches Wiegenlied Joseph Marx Volksweise R.M. Rilke, Franz Mittler Flieder op. 35 Nr. 4 Max Reger, (O.J. Bierbaum) Lied Waldemars (So tanzen die Engel) aus den Gurreliedern Arnold Schönberg Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3 (John Henry Makay), Richard Strauss Arie der Lucinde (Hold säuselnde Stimmen) aus der Oper "Der Liebhaber als Arzt" Ermanno Wolf-Ferrari Bummel-Duett aus der Operette "Hoheit tanzt Walzer" Leo Ascher Heute Nacht : Lied aus der Operette "Göttliche Nacht" Hermann Dostal Tango Siegwart Ehrlich Servus Wien! Marsch nach Motiven der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" Edmund Eysler Einmal rechts herum! : Walzer nach Motiven der Operette "Der lachende Ehemann" Edmund Eysler, Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald Und der Himmel hängt voller Geigen : Duett aus der Operette "Der liebe Augustin" Leo Fall, Text von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch Wo steht denn das geschrieben? : Terzett aus der Operette "Der liebe Augustin" Leo Fall, Text von Rudolf Bernauer und Ernst Welisch Veilchen am Wege op. 50 Oscar Fetrás Florentiner-Marsch (Grande marcia italiana) op. 214 Julius Fučik Wenn der Vater mit dem Sohne! : Marsch aus der Operette "Die keusche Susanne" op. 166 Jean Gilbert ( J. Winterfeld), Oscar Fetrás Opernball-Walzer nach Motiven der gleichnamigen Operette Richard Heuberger Märchen und Träume (Julius Freund), Victor Hollaender Du bist wohl nicht von hier, mein Kind! Tanzduett aus "Tangofieber" Hugo Hirsch, Text von Theor Halton Songe d'automne (Herbsttraum) : Valse Archibal Joyce, Text von Louis Taufstein Vive le roi : Marsch aus der Operette "Der Zigeunerprimas" Emmerich Kálmán, Arrangement von Gustav Volk Ivresse d'amour (Räuschert) Karl Kappeller Filmzauber-Rheinländer ("Machen wir zusammen eine Firma auf") : Duett aus der Posse "Filmzauber" Walter Kollo, Text von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer Hoch Habsburger! Marsch op. 86 Johann Nepomuk Král Wenn meine Gattin so küssen könnt' : Walzer nach Motiven der Operette "Die ideale Gattin" Franz Lehár, Text von Julus Brammer und Alfred Grünwald Im Chat Noir : Cabaret-Potpourri zum Mitsingen Otto Lindemann <<EL>> irrésistible : Célèbre tango Argentin L. Logatti <<La>> vera Furlana : Ziguzaine G.B. Marzuttini <<La>> Furlana : Veneta G.B. Marzuttini Kavalier-Walzer nach Motiven der Operette "Polenblut" Oskar Nedbal, Text von Leo Stein Valse triste Oskar Nedbal O du my darling, du, du, du... : Duett aus der Operette "Miss Dudelsack" Rudolph Nelson, Text von Fritz Grünbaum und Heinz Reichert Deutschland, Deutschland über alles! : Marsch op. 28 Johann Nowotny Gretl-Walzer nach Motiven der Operette "Prinzess Gretl" Heinrich Reinhardt, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky Susi-Walzer nach Motiven der Operette "Susi" Aladár Rényi, Text von Franz Martos, Deutsch von Julius Wilhelm Fiaker 809 : Lied aus der Biedermeier-Operette "Die tolle Therese" (nach Motiven von Johann Strauss, Vater) Otto Römisch, Text von Leopold Krenn und Julius von Ludassy Busserl-Walzer aus der Operette "Alt Wien" Emil Stern (nach Motiven von Josef Lanner) Nanette : Gavotte Poupée op. 142 Robert Stolz Tragant-Walzer nach Motiven des Tanzsspieles "Die Orinzessin von Tragant" Oscar Straus Fest-Marsch op. 49 Johann Strauss Ouvertüre zur komischen Operette "Zehn Mädchen und kein Mann" Franz von Suppé, arrangiert von J.N. Zaytz Orientalischer Bauchtanz op. 188 Robert Vollstedt Jugend küßt die Mädels immer : Lied aus der Operette "Hoheit - der Franz!" Robert Winterberg, Text von Artur Landsberger und Willi Wolf Ich lach! : Walzer nach Motiven der Operette "Das dumme Herz" Carl Michael Ziehrer, Text von Rudolf Oesterreicher und Wilhelm Sterk Casimir-Walzer nach Motiven der Operette "Fürst Casimir" Carl Michael Ziehrer Kinder, ich brauch' ein Verhältnis! : Chanson aus der Operette "Prinzchens Frühlingserwachen" Ralph Benatzky, Klavierarr. von Otto Lindemann Im Herzen da klingt eine Saite so fein : Walzerlied aus der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" Edmund Eysler, Text von Leo Steon und Béla Jenbach Rutschkaka : aus dem Vaudeville "Der Regimentspapa" Victor Hollaender, Text von Richard Kessler und Heinrich Stobitzer Stradivari-Lied aus der Operette "Der Zigeunerprimas" Emmerich Kálmán, Text von Julius Wilhelm und Fritz Grünbaum Du, du, du gleichst den Rosen : aus der Burleske "Der süße Doktor" Walter Kollo, Text von Henry Bender Du bist das Märchen meines Lebens : Lied op. 200 Alois Kutschera So lang's zwei Herzen gibt, wird doch geliebt : Lied aus der Operette "Endlich allein" Franz Lehár, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky Edelweißlied aus der Operette "Endlich allein" Franz Lehár, Text von Dr. A.M. Willner und Robert Bodanzky Servus Du! : Chanson Robert Stolz, Text von Benno Vigny <<Ein>> Brief aus Sorrent (Jeder der an Sehnsucht krankt) op. 93 Béla Zerkovitz, deutscher Text von Gustav Beer Gesangstexte auf Deutsch (DE-604)BV045421633 3 (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music Klavier (DE-588)4030982-4 gnd Singstimme (DE-588)4156941-6 gnd 2 |
spellingShingle | Excelsior 100 musikalische Erfolge Sylphen-Tanz aus "Fausts Verdammung" Tanzwalzer nach Motiven des Spieles " Der Abenteurer" Sarabande aus "Iphigenie in Aulis" Phantasie über Motive der Oper "Der Barbier von Bagdad" Martha : Ouvertüre Impression op. 73 Nr. 3 Musette Phantasiestück op. 89 Nr. 4 Verloren aus "Georginen" op. 52 Nr. 6 Gavotte Fliegendes Blatt op. 5 Nr. 4 Romance op. 45 Nr. 1 Konzert-Paraphrase über Walzer-Motive aus Johann Strauß' nachgelassenem Ballette "Aschenbrödel" op. 52 Souvenir d'Armenoville Potpourri aus dem Ballett "Die Jahreszeiten der Liebe" St. François de Paule marchant sur les flots. Légende. Menuett-Fragment aus der 3. Symphonie Ouvertüre zur komischen Oper "Das Glöckchen des Eremiten" (Les Dragons de Villars) Reigen Mélodie op. 16 Nr. 2 Beauty of the prairies aus dem Zyklus "Rosen" op. 56 Nr. 2 Albumblatt op. 44 Nr. 1 Echo de Vienne : Valse de Concert Intermezzo aus der Oper "Notre Dame" Rondino 1 op. 68 Nr. 1 Auf stillem Waldespfad op. 9 Nr. 1 Perles du vin de Champagne : Morceau de Salon op. 10 Phantasie über Motive der Oper "Eugen Onegin" Walzer aus der Serenade Nr. 2 F-Dur op. 63 Rondino op. 55 Am stillen Herd in Winterszeit : Walthers Lied aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" Parsifal : Vorspiel Auftritt der Ada aus der Oper "Kain und Abel" Ländler (Bayrisch) op. 31 Nr. 5 Mairegen op. 21 Nr. 6 Hymne (Salburg-Falkenstein) Viel Träume op. 65 Nr. 6 Wenn zwei sich lieben op. 46 Nr. 5 Kavatine aus der Oper Margarethe (Faust) O du mein Traum in der Frühe! Lied aus der Oper "Don Juans letztes Abenteuer" Wenn ich liebe... aus der Oper "Der Gefangene der Zarin" Trinklied Favarts (1. Lied des Favart) aus dem muikalischen Schauspiel "Der Kuhreigen" <<Das>> heiße Herz : Chanson Wer hat dies Liedlein erdacht? aus "Des Knaben Wunderhorn" Venetianisches Wiegenlied Volksweise Flieder op. 35 Nr. 4 Lied Waldemars (So tanzen die Engel) aus den Gurreliedern Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3 Arie der Lucinde (Hold säuselnde Stimmen) aus der Oper "Der Liebhaber als Arzt" Bummel-Duett aus der Operette "Hoheit tanzt Walzer" Heute Nacht : Lied aus der Operette "Göttliche Nacht" Tango Servus Wien! Marsch nach Motiven der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" Einmal rechts herum! : Walzer nach Motiven der Operette "Der lachende Ehemann" Und der Himmel hängt voller Geigen : Duett aus der Operette "Der liebe Augustin" Wo steht denn das geschrieben? : Terzett aus der Operette "Der liebe Augustin" Veilchen am Wege op. 50 Florentiner-Marsch (Grande marcia italiana) op. 214 Wenn der Vater mit dem Sohne! : Marsch aus der Operette "Die keusche Susanne" op. 166 Opernball-Walzer nach Motiven der gleichnamigen Operette Märchen und Träume Du bist wohl nicht von hier, mein Kind! Tanzduett aus "Tangofieber" Songe d'automne (Herbsttraum) : Valse Vive le roi : Marsch aus der Operette "Der Zigeunerprimas" Ivresse d'amour (Räuschert) Filmzauber-Rheinländer ("Machen wir zusammen eine Firma auf") : Duett aus der Posse "Filmzauber" Hoch Habsburger! Marsch op. 86 Wenn meine Gattin so küssen könnt' : Walzer nach Motiven der Operette "Die ideale Gattin" Im Chat Noir : Cabaret-Potpourri zum Mitsingen <<EL>> irrésistible : Célèbre tango Argentin <<La>> vera Furlana : Ziguzaine <<La>> Furlana : Veneta Kavalier-Walzer nach Motiven der Operette "Polenblut" Valse triste O du my darling, du, du, du... : Duett aus der Operette "Miss Dudelsack" Deutschland, Deutschland über alles! : Marsch op. 28 Gretl-Walzer nach Motiven der Operette "Prinzess Gretl" Susi-Walzer nach Motiven der Operette "Susi" Fiaker 809 : Lied aus der Biedermeier-Operette "Die tolle Therese" (nach Motiven von Johann Strauss, Vater) Busserl-Walzer aus der Operette "Alt Wien" Nanette : Gavotte Poupée op. 142 Tragant-Walzer nach Motiven des Tanzsspieles "Die Orinzessin von Tragant" Fest-Marsch op. 49 Ouvertüre zur komischen Operette "Zehn Mädchen und kein Mann" Orientalischer Bauchtanz op. 188 Jugend küßt die Mädels immer : Lied aus der Operette "Hoheit - der Franz!" Ich lach! : Walzer nach Motiven der Operette "Das dumme Herz" Casimir-Walzer nach Motiven der Operette "Fürst Casimir" Kinder, ich brauch' ein Verhältnis! : Chanson aus der Operette "Prinzchens Frühlingserwachen" Im Herzen da klingt eine Saite so fein : Walzerlied aus der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" Rutschkaka : aus dem Vaudeville "Der Regimentspapa" Stradivari-Lied aus der Operette "Der Zigeunerprimas" Du, du, du gleichst den Rosen : aus der Burleske "Der süße Doktor" Du bist das Märchen meines Lebens : Lied op. 200 So lang's zwei Herzen gibt, wird doch geliebt : Lied aus der Operette "Endlich allein" Edelweißlied aus der Operette "Endlich allein" Servus Du! : Chanson <<Ein>> Brief aus Sorrent (Jeder der an Sehnsucht krankt) op. 93 |
title | Excelsior 100 musikalische Erfolge |
title_alt | Sylphen-Tanz aus "Fausts Verdammung" Tanzwalzer nach Motiven des Spieles " Der Abenteurer" Sarabande aus "Iphigenie in Aulis" Phantasie über Motive der Oper "Der Barbier von Bagdad" Martha : Ouvertüre Impression op. 73 Nr. 3 Musette Phantasiestück op. 89 Nr. 4 Verloren aus "Georginen" op. 52 Nr. 6 Gavotte Fliegendes Blatt op. 5 Nr. 4 Romance op. 45 Nr. 1 Konzert-Paraphrase über Walzer-Motive aus Johann Strauß' nachgelassenem Ballette "Aschenbrödel" op. 52 Souvenir d'Armenoville Potpourri aus dem Ballett "Die Jahreszeiten der Liebe" St. François de Paule marchant sur les flots. Légende. Menuett-Fragment aus der 3. Symphonie Ouvertüre zur komischen Oper "Das Glöckchen des Eremiten" (Les Dragons de Villars) Reigen Mélodie op. 16 Nr. 2 Beauty of the prairies aus dem Zyklus "Rosen" op. 56 Nr. 2 Albumblatt op. 44 Nr. 1 Echo de Vienne : Valse de Concert Intermezzo aus der Oper "Notre Dame" Rondino 1 op. 68 Nr. 1 Auf stillem Waldespfad op. 9 Nr. 1 Perles du vin de Champagne : Morceau de Salon op. 10 Phantasie über Motive der Oper "Eugen Onegin" Walzer aus der Serenade Nr. 2 F-Dur op. 63 Rondino op. 55 Am stillen Herd in Winterszeit : Walthers Lied aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" Parsifal : Vorspiel Auftritt der Ada aus der Oper "Kain und Abel" Ländler (Bayrisch) op. 31 Nr. 5 Mairegen op. 21 Nr. 6 Hymne (Salburg-Falkenstein) Viel Träume op. 65 Nr. 6 Wenn zwei sich lieben op. 46 Nr. 5 Kavatine aus der Oper Margarethe (Faust) O du mein Traum in der Frühe! Lied aus der Oper "Don Juans letztes Abenteuer" Wenn ich liebe... aus der Oper "Der Gefangene der Zarin" Trinklied Favarts (1. Lied des Favart) aus dem muikalischen Schauspiel "Der Kuhreigen" <<Das>> heiße Herz : Chanson Wer hat dies Liedlein erdacht? aus "Des Knaben Wunderhorn" Venetianisches Wiegenlied Volksweise Flieder op. 35 Nr. 4 Lied Waldemars (So tanzen die Engel) aus den Gurreliedern Heimliche Aufforderung op. 27 Nr. 3 Arie der Lucinde (Hold säuselnde Stimmen) aus der Oper "Der Liebhaber als Arzt" Bummel-Duett aus der Operette "Hoheit tanzt Walzer" Heute Nacht : Lied aus der Operette "Göttliche Nacht" Tango Servus Wien! Marsch nach Motiven der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" Einmal rechts herum! : Walzer nach Motiven der Operette "Der lachende Ehemann" Und der Himmel hängt voller Geigen : Duett aus der Operette "Der liebe Augustin" Wo steht denn das geschrieben? : Terzett aus der Operette "Der liebe Augustin" Veilchen am Wege op. 50 Florentiner-Marsch (Grande marcia italiana) op. 214 Wenn der Vater mit dem Sohne! : Marsch aus der Operette "Die keusche Susanne" op. 166 Opernball-Walzer nach Motiven der gleichnamigen Operette Märchen und Träume Du bist wohl nicht von hier, mein Kind! Tanzduett aus "Tangofieber" Songe d'automne (Herbsttraum) : Valse Vive le roi : Marsch aus der Operette "Der Zigeunerprimas" Ivresse d'amour (Räuschert) Filmzauber-Rheinländer ("Machen wir zusammen eine Firma auf") : Duett aus der Posse "Filmzauber" Hoch Habsburger! Marsch op. 86 Wenn meine Gattin so küssen könnt' : Walzer nach Motiven der Operette "Die ideale Gattin" Im Chat Noir : Cabaret-Potpourri zum Mitsingen <<EL>> irrésistible : Célèbre tango Argentin <<La>> vera Furlana : Ziguzaine <<La>> Furlana : Veneta Kavalier-Walzer nach Motiven der Operette "Polenblut" Valse triste O du my darling, du, du, du... : Duett aus der Operette "Miss Dudelsack" Deutschland, Deutschland über alles! : Marsch op. 28 Gretl-Walzer nach Motiven der Operette "Prinzess Gretl" Susi-Walzer nach Motiven der Operette "Susi" Fiaker 809 : Lied aus der Biedermeier-Operette "Die tolle Therese" (nach Motiven von Johann Strauss, Vater) Busserl-Walzer aus der Operette "Alt Wien" Nanette : Gavotte Poupée op. 142 Tragant-Walzer nach Motiven des Tanzsspieles "Die Orinzessin von Tragant" Fest-Marsch op. 49 Ouvertüre zur komischen Operette "Zehn Mädchen und kein Mann" Orientalischer Bauchtanz op. 188 Jugend küßt die Mädels immer : Lied aus der Operette "Hoheit - der Franz!" Ich lach! : Walzer nach Motiven der Operette "Das dumme Herz" Casimir-Walzer nach Motiven der Operette "Fürst Casimir" Kinder, ich brauch' ein Verhältnis! : Chanson aus der Operette "Prinzchens Frühlingserwachen" Im Herzen da klingt eine Saite so fein : Walzerlied aus der musikalischen Posse "Ein Tag im Paradies" Rutschkaka : aus dem Vaudeville "Der Regimentspapa" Stradivari-Lied aus der Operette "Der Zigeunerprimas" Du, du, du gleichst den Rosen : aus der Burleske "Der süße Doktor" Du bist das Märchen meines Lebens : Lied op. 200 So lang's zwei Herzen gibt, wird doch geliebt : Lied aus der Operette "Endlich allein" Edelweißlied aus der Operette "Endlich allein" Servus Du! : Chanson <<Ein>> Brief aus Sorrent (Jeder der an Sehnsucht krankt) op. 93 |
title_auth | Excelsior 100 musikalische Erfolge |
title_exact_search | Excelsior 100 musikalische Erfolge |
title_full | Excelsior 100 musikalische Erfolge Band 3 |
title_fullStr | Excelsior 100 musikalische Erfolge Band 3 |
title_full_unstemmed | Excelsior 100 musikalische Erfolge Band 3 |
title_short | Excelsior |
title_sort | excelsior 100 musikalische erfolge |
title_sub | 100 musikalische Erfolge |
volume_link | (DE-604)BV045421633 |