Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Stravaganza d'Amore!
la nascita dell'opera alla corte dei Medici : la naissance de l'opéra à la cour des Médicis : the birth of opera at the Medici court : 1589-1608
Person: Allegri, Lorenzo
Brunelli, Antonio
Buonamente, Giovanni Battista
Caccini, Giulio
Cavalieri, Emilio de'
Fantini, Girolamo
Gagliano, Marco da
Malvezzi, Cristofano
Marenzio, Luca
Orologio, Alessandro
Peri, Jacopo
Striggio, Alessandro
Bardi, Giovanni de'
Chiabrera, Gabriello
Guarini, Battista
Castelletti, Cristoforo
Lucchesini, Laura
Pigna, Giovan Battista
Rinuccini, Ottavio
Mancini, Luciana
Wilder, Zachary
Ancely, Virgile
Junker, Sophie
Pichon, Raphaël
1573-1648
1577-1630
1595-1642
1551-1618
1550-1602
1600-1675
1582-1643
1547-1599
1553-1599
1551-1633
1561-1633
1536-1592
1534-1612
1552-1638
1538-1612
1560-1596
1529-1575
1562-1621
1985-
1984-
Hauptverfassende: Allegri, Lorenzo 1573-1648 (KomponistIn), Brunelli, Antonio 1577-1630 (KomponistIn), Buonamente, Giovanni Battista 1595-1642 (KomponistIn), Caccini, Giulio 1551-1618 (KomponistIn), Cavalieri, Emilio de' 1550-1602 (KomponistIn), Fantini, Girolamo 1600-1675 (KomponistIn), Gagliano, Marco da 1582-1643 (KomponistIn), Malvezzi, Cristofano 1547-1599 (KomponistIn), Marenzio, Luca 1553-1599 (KomponistIn), Orologio, Alessandro 1551-1633 (KomponistIn), Peri, Jacopo 1561-1633 (KomponistIn), Striggio, Alessandro 1536-1592 (KomponistIn)
Körperschaft: Pygmalion (Musikgruppe) (SängerIn, InstrumentalmusikerIn)
Weitere beteiligte Personen: Bardi, Giovanni de' 1534-1612 (TextdichterIn), Chiabrera, Gabriello 1552-1638 (TextdichterIn), Guarini, Battista 1538-1612 (TextdichterIn), Castelletti, Cristoforo 1560-1596 (TextdichterIn), Lucchesini, Laura (TextdichterIn), Pigna, Giovan Battista 1529-1575 (TextdichterIn), Rinuccini, Ottavio 1562-1621 (TextdichterIn), Mancini, Luciana (SängerIn), Wilder, Zachary 1985- (SängerIn), Ancely, Virgile (SängerIn), Junker, Sophie 1985- (SängerIn), Pichon, Raphaël 1984- (DirigentIn)
Format: CD Audio
Sprache:Italienisch
Veröffentlicht: Arles harmonia mundi musique s.a.s. [2017]
Notation:LX 22520
Schlagwörter:
CD
Zusammenfassung:Das Florenz des ausgehenden 16. Jahrhunderts war eine Bühne: in den Augen der Herrscherfamilien, die ihre Macht durch Förderung der Künste zur Schau zu stellen suchten, war es in erster Linie politisches Theater. Auch humanistisch, wie man an diesen intermedii sehen kann, die auf die vollendete Verbindung von Musik und Dichtung abzielten, das Ideal einer Strömung der Renaissance. Diese unterhaltenden Einlagen, die nach dem Vorbild der Antike in Theaterstücke eingeschoben wurden, zeichneten sich durch große Pracht des Bühnen- und Klangapparates aus. Nach einer ersten Glanzzeit im Jahr 1589 mit den von Bargagli für La Pellegrina komponierten Intermedien wurde diese Tradition mit gleicher Begeisterung in der aufkommenden Oper fortgesetzt, allen voran Peri, Caccini (Euridice, 1600) und bald auch Monteverdi (L'Orfeo) und Gagliano (Dafne). Statt einer nicht realisierbaren Rekonstruktion hat Raphaël Pichon eine Art imaginäres Intermedium verfasst; er lässt Apollo, Orpheus und Eurydike auftreten, vor allem aber Amor, Amor, Amor! - und er hat dazu die Perlen unter diesen Intermedien ausgewählt. Vorhang auf zu diesem Fest der Chöre, der Vokal- und Instrumentalstimmen, die erzählen von den menschlichen Leidenschaften!
Beschreibung:Enthält vier von Raphael Pichon und Miguel Henry rekonstruierte Intermedien mit der Musik von Allegri, Brunelli, Buonamente, Giulio Caccini, Cavalieri, Fantini, Gagliano, Malvezzi, Marenzio, Orologio, Peri, Striggio.
Interpreten: Renato Dolcini (Apollo/Orfeo). Lucile Richardot (Corifea/Ninfa). Maiys Villoutreys (Ninfe). Luciana Mancini (Ninfa/Dafne). Zachary Wilder (Pastor). Deborah Cachet (Ninfe). Virgile Ancely (Plutone). Sophie Juker (Ninfe). Pygmalion. Raphael Pichon (Dirigent)
Aufnahme: Versailles, Chapelle royale, Oktober/November 2016
Umfang:2 CDs (1:42) in Begleitbuch Stereo 12 cm 1 Begleitbuch (159 Seiten : Illustrationen)