Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:The hands of Orlac
= Les mains d'Orlac
Weiterer Titel:Die unheimlichen Hände des Doktor Orlac
Von: Regie: Robert Wiene ; Drehbuch: Ludwig Nerz ; nach dem Roman von Maurice Renard ; Veidt, Sorina, Strassny [und viele weitere]
Person: Wiene, Robert
Nerz, Louis
Renard, Maurice
Androschin, Hans
Krampf, Günther
Kalitzke, Johannes
Veidt, Conrad
Sorina, Alexandra
Straßni, Fritz
Kortner, Fritz
1873-1938
1866-1938
1875-1939
1892-1976
1899-1950
1959-
1893-1943
1899-1973
1868-1942
1892-1970
Hauptverfassende: Renard, Maurice 1875-1939 (VerfasserIn), Kalitzke, Johannes 1959- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Wiene, Robert 1873-1938 (RegisseurIn), Nerz, Louis 1866-1938 (DrehbuchautorIn), Androschin, Hans 1892-1976 (Kameramann/frau), Krampf, Günther 1899-1950 (Kameramann/frau), Veidt, Conrad 1893-1943 (SchauspielerIn), Sorina, Alexandra 1899-1973 (SchauspielerIn), Straßni, Fritz 1868-1942 (SchauspielerIn), Kortner, Fritz 1892-1970 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2019
Ausgabe:restaurierte Fassung
Schlagwörter:
Abstract:"Einem Pianisten, der bei einem Zugunglück seine Hände verloren hat, werden die Hände eines hingerichteten Raubmörders transplantiert. Fortan wird er von panischen Angstzuständen heimgesucht, die erst ein Ende finden, als er ein teuflisches Komplott aufdecken kann. Spätexpressionistischer Stummfilm, der realistische Kriminalfilm-Motive mit Elementen der seinerzeit noch jungen Wissenschaft der Psychologie verbindet und damit die Bewusstseinslage der unsicheren 20er-Jahre zum Ausdruck bringt. Ein beeindruckendes Spiel mit Licht und Schatten, dessen neu hinzugefügte avantgardistische Klangbilder gewöhnungsbedürftig sind." [film-dienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 25.02.2019
Original: Deutschland, Österreich 1924
Umfang:1 DVD-Video (95 min) 12 cm