Gespeichert in:
Titel: | Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
---|---|
Person: |
Pietsch, Martin
1953- Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2001
|
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045650122 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s2001 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0923526 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045650122 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Pietsch, Martin |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)1225690064 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
264 | 1 | |c 2001 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Marktbreit [GER] |0 (DE-2581)TH000008928 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:2001 |g pages:329-331 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 19. Luchs - Metrum |b 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. |d Berlin [u.a.], 2001 |g (2001), 329-331 |w (DE-604)BV013992381 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0905_e | |
941 | |j 2001 |s 329-331 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985292661522433 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV013992381 |
author | Pietsch, Martin 1953- |
author_GND | (DE-588)1225690064 |
author_facet | Pietsch, Martin 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Pietsch, Martin 1953- |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045650122 |
ctrlnum | (gbd)0923526 (DE-599)BVBBV045650122 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01085naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045650122</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s2001 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0923526</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045650122</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pietsch, Martin</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225690064</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marktbreit [GER]</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008928</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2001</subfield><subfield code="g">pages:329-331</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 19. Luchs - Metrum</subfield><subfield code="b">2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl.</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 2001</subfield><subfield code="g">(2001), 329-331</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013992381</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0905_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2001</subfield><subfield code="s">329-331</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033669</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045650122 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031033669 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0905_e |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Pietsch, Martin 1953- Verfasser (DE-588)1225690064 aut Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck 2001 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marktbreit [GER] (DE-2581)TH000008928 gbd year:2001 pages:329-331 Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 19. Luchs - Metrum 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. Berlin [u.a.], 2001 (2001), 329-331 (DE-604)BV013992381 |
spellingShingle | Pietsch, Martin 1953- Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
title | Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
title_auth | Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
title_exact_search | Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
title_full | Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
title_fullStr | Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
title_full_unstemmed | Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
title_short | Marktbreit, das 1985 aus der Luft entdeckte Lager augusteischer Zeit liegt auf einem flachen Bergrücken, dem Kapellenberg, hoch über der Stadt Marktbreit am sogenannten Maindreieck |
title_sort | marktbreit das 1985 aus der luft entdeckte lager augusteischer zeit liegt auf einem flachen bergrucken dem kapellenberg hoch uber der stadt marktbreit am sogenannten maindreieck |
work_keys_str_mv | AT pietschmartin marktbreitdas1985ausderluftentdecktelageraugusteischerzeitliegtaufeinemflachenbergruckendemkapellenberghochuberderstadtmarktbreitamsogenanntenmaindreieck |