Schwarcz, A., & Steuer, H. (1995). foederati, § 1: Antike Voraussetzungen - a. Der Begriff des foedus, seine Geltungsdauer und die Externität der foederati - b. Der Abschluß, die Partner und die mit foedera verbundenen Pflichten - c. foedus und deditio - § 2: foederati in der Spätantike - a. Die Ausgangslage und der Rechtsstatus - b. Bedeutung und Folgen des foedus mit den Goten von 382 - c. Die Verträge mit Alarich und die foederati des 5. und 6. Jh.s - § 3: Die Modalitäten der Ansiedlung und das Problem der hospitalitas - a. Forschungsgeschichte - b. Goffart und die Diskussion um seine Thesen - c. Wege der Lösung - § 4: Archäologisches.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Schwarcz, Andreas, und Heiko Steuer. Foederati, § 1: Antike Voraussetzungen - a. Der Begriff Des Foedus, Seine Geltungsdauer Und Die Externität Der Foederati - B. Der Abschluß, Die Partner Und Die Mit Foedera Verbundenen Pflichten - C. Foedus Und Deditio - § 2: Foederati in Der Spätantike - a. Die Ausgangslage Und Der Rechtsstatus - B. Bedeutung Und Folgen Des Foedus Mit Den Goten Von 382 - C. Die Verträge Mit Alarich Und Die Foederati Des 5. Und 6. Jh.s - § 3: Die Modalitäten Der Ansiedlung Und Das Problem Der Hospitalitas - a. Forschungsgeschichte - B. Goffart Und Die Diskussion Um Seine Thesen - C. Wege Der Lösung - § 4: Archäologisches. 1995.
MLA-Zitierstil (8. Ausg.)Schwarcz, Andreas, und Heiko Steuer. Foederati, § 1: Antike Voraussetzungen - a. Der Begriff Des Foedus, Seine Geltungsdauer Und Die Externität Der Foederati - B. Der Abschluß, Die Partner Und Die Mit Foedera Verbundenen Pflichten - C. Foedus Und Deditio - § 2: Foederati in Der Spätantike - a. Die Ausgangslage Und Der Rechtsstatus - B. Bedeutung Und Folgen Des Foedus Mit Den Goten Von 382 - C. Die Verträge Mit Alarich Und Die Foederati Des 5. Und 6. Jh.s - § 3: Die Modalitäten Der Ansiedlung Und Das Problem Der Hospitalitas - a. Forschungsgeschichte - B. Goffart Und Die Diskussion Um Seine Thesen - C. Wege Der Lösung - § 4: Archäologisches. 1995.