Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Stegreifrede. A. Def. - B.I. Antike. - II. Spätantike, Mittelalter, Frühe Neuzeit. - III. 18., 19.Jh. - IV. 20., 21.Jh. Die Stegreifrede ist nicht nur von Anfang an Bestandteil der rhetorischen Theorie, sie gehört auch zu ihren präliteraten und vortheoretischen Anfängen. Wer die rhetorische Theorie mit den Sizilianern beginnen lässt und nicht mit den Propheten des AT, kommt mit der Schule des Gorgias an den Anfang der Unterscheidung von Schreib- und Stegreifrede
Person: Geißner, Hellmut
1926-2012
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Geißner, Hellmut 1926-2012 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2007
Schlagwörter: