Gespeichert in:
Titel: | "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
---|---|
Person: |
Weiser, Wolfram
1954-2022 Verfasser aut Cotton, Hannah 1946- |
Hauptverfassende: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
1996
|
Medienzugang: | https://www.jstor.org/stable/20189905 |
ISSN: | 0084-5388 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045760168 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190503s1996 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0190995 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045760168 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Weiser, Wolfram |d 1954-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)1167551524 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
264 | 1 | |c 1996 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Münzen der Juden |0 (DE-2581)TH000008527 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Jüdische Geschichte, römische Kaiserzeit |0 (DE-2581)TH000003726 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Numismatik außerhalb der griechisch - römischen Welt |0 (DE-2581)TH000008522 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Römische Numismatik |0 (DE-2581)TH000008477 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Geld |0 (DE-2581)TH000006952 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-2581)TH000006943 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Römische Wirtschaftsgeschichte |0 (DE-2581)TH000006935 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Nabatäer, Randkulturen |0 (DE-2581)TH000003472 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Cotton, Hannah |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)139385436 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g volume:114 |g year:1996 |g pages:237-287 |
773 | 0 | 8 | |t Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik |d Bonn, 1996 |g 114 (1996), 237-287 |w (DE-604)BV002542338 |x 0084-5388 |o (DE-600)200055-6 |
856 | 4 | 1 | |u https://www.jstor.org/stable/20189905 |y JSTOR |z kostenfrei |3 Volltext#Teil |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_9703 | |
941 | |b 114 |j 1996 |s 237-287 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031143685 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818985440782319616 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002542338 |
author | Weiser, Wolfram 1954-2022 Cotton, Hannah 1946- |
author_GND | (DE-588)1167551524 (DE-588)139385436 |
author_facet | Weiser, Wolfram 1954-2022 Cotton, Hannah 1946- |
author_role | aut aut |
author_sort | Weiser, Wolfram 1954-2022 |
author_variant | w w ww h c hc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045760168 |
ctrlnum | (gbd)0190995 (DE-599)BVBBV045760168 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01810naa a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045760168</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190503s1996 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0190995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045760168</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiser, Wolfram</subfield><subfield code="d">1954-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1167551524</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Münzen der Juden</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008527</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Jüdische Geschichte, römische Kaiserzeit</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003726</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Numismatik außerhalb der griechisch - römischen Welt</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008522</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Römische Numismatik</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008477</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geld</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006952</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006943</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Römische Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006935</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nabatäer, Randkulturen</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000003472</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cotton, Hannah</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139385436</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:114</subfield><subfield code="g">year:1996</subfield><subfield code="g">pages:237-287</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik</subfield><subfield code="d">Bonn, 1996</subfield><subfield code="g">114 (1996), 237-287</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002542338</subfield><subfield code="x">0084-5388</subfield><subfield code="o">(DE-600)200055-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.jstor.org/stable/20189905</subfield><subfield code="y">JSTOR</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext#Teil</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_9703</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">114</subfield><subfield code="j">1996</subfield><subfield code="s">237-287</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031143685</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045760168 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:34:56Z |
institution | BVB |
issn | 0084-5388 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031143685 |
open_access_boolean | 1 |
psigel | gbd_4_9703 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Weiser, Wolfram 1954-2022 Verfasser (DE-588)1167551524 aut "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom 1996 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münzen der Juden (DE-2581)TH000008527 gbd Jüdische Geschichte, römische Kaiserzeit (DE-2581)TH000003726 gbd Numismatik außerhalb der griechisch - römischen Welt (DE-2581)TH000008522 gbd Römische Numismatik (DE-2581)TH000008477 gbd Geld (DE-2581)TH000006952 gbd Finanzwirtschaft (DE-2581)TH000006943 gbd Römische Wirtschaftsgeschichte (DE-2581)TH000006935 gbd Nabatäer, Randkulturen (DE-2581)TH000003472 gbd Cotton, Hannah 1946- Verfasser (DE-588)139385436 aut volume:114 year:1996 pages:237-287 Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik Bonn, 1996 114 (1996), 237-287 (DE-604)BV002542338 0084-5388 (DE-600)200055-6 https://www.jstor.org/stable/20189905 JSTOR kostenfrei Volltext#Teil |
spellingShingle | Weiser, Wolfram 1954-2022 Cotton, Hannah 1946- "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
title | "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
title_auth | "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
title_exact_search | "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
title_full | "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
title_fullStr | "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
title_full_unstemmed | "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
title_short | "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist ...". Die Geldwährungen der Griechen, Juden, Nabatäer und Römer im syrisch-nabatäischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Kurses von Sela'/Melaina und Lepton nach der Annexion des Königreiches der Nabatäer durch Rom |
title_sort | gebt dem kaiser was des kaisers ist die geldwahrungen der griechen juden nabataer und romer im syrisch nabataischen raum unter besonderer berucksichtigung des kurses von sela melaina und lepton nach der annexion des konigreiches der nabataer durch rom |
url | https://www.jstor.org/stable/20189905 |
work_keys_str_mv | AT weiserwolfram gebtdemkaiserwasdeskaisersistdiegeldwahrungendergriechenjudennabataerundromerimsyrischnabataischenraumunterbesondererberucksichtigungdeskursesvonselamelainaundleptonnachderannexiondeskonigreichesdernabataerdurchrom AT cottonhannah gebtdemkaiserwasdeskaisersistdiegeldwahrungendergriechenjudennabataerundromerimsyrischnabataischenraumunterbesondererberucksichtigungdeskursesvonselamelainaundleptonnachderannexiondeskonigreichesdernabataerdurchrom |