Saved in:
Bibliographic Details
Title:Gender im Völkerrecht
Konfliktlagen und Errungenschaften
From: Katrin Kappler, Vinzent Vogt (Hrsg.)
Person: Kappler, Katrin
Vogt, Vinzent
1989-
1995-
Other Authors: Kappler, Katrin 1989- (Editor), Vogt, Vinzent 1995- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft 2019
Edition:1. Auflage
Series:Schriften zur Gleichstellung Band 48
Notation:PR 2213
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.5771/9783845297330
https://doi.org/10.5771/9783845297330
https://doi.org/10.5771/9783845297330
https://doi.org/10.5771/9783845297330
https://doi.org/10.5771/9783845297330
https://doi.org/10.5771/9783845297330
Summary:Der Sammelband liefert Geschlechteranalysen in verschiedenen Bereichen des internationalen Rechts. Er richtet sich an Interessierte der Legal Gender Studies, der feministischen Rechtswissenschaft und des internationalen Rechts. Dabei werden durch interdisziplinär offene Beiträge auch Interessierte ohne juristischen Hintergrund angesprochen. Im internationalen Menschenrechtsschutz stehen die Themen Sexualität, Vaterschaftsrechte und Menschenhandel im Fokus. Danach wird das (Frauen-)Menschenrechtssystem in Afrika rechtlich und am Beispiel Südafrikas aus einer ethnologischen Perspektive untersucht. Im Völkerstrafrecht werden zwei Thematiken in den Blick genommen: die Frage der Kategorialität zum einen, zum anderen eine mögliche Verfolgung der Jesid*innen durch den "Islamischen Staat". Abschließend führt der Band ins Arbeitsvölkerrecht und analysiert das Rückkehrrecht nach dem Mutterschutz- und Elternurlaub sowie die Erbringung von Pflegearbeit in deutschen Privathaushalten.
Physical Description:1 Online-Ressource (258 Seiten)
ISBN:9783845297330
DOI:10.5771/9783845297330