Gespeichert in:
Titel: | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
---|---|
Unterteilung: | 2. Heft |
Von: |
zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp
|
Person: |
Popp, Wilhelm
1828-1902 |
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Kein sprachlicher Inhalt |
Veröffentlicht: |
Langensalza
Schulbuchhandlung des Thür. Lehr. Vrns.
[1856?]
|
Notation: | LU 67100 |
Umfang: | 1 Klavierbearbeitung (16 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046061570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190723s1856 gw |||| |||||||| | zxx d | ||
035 | |a (OCoLC)551937725 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046061570 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a LU 67100 |0 (DE-625)113774: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Mozart, Beethoven, Weber |b duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |n 2. Heft |c zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp |
264 | 1 | |a Langensalza |b Schulbuchhandlung des Thür. Lehr. Vrns. |c [1856?] | |
300 | |a 1 Klavierbearbeitung (16 Seiten) | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | 0 | |t Arie "O! Wie will ich triumphiren" : aus der Oper: die Entführung aus dem Serail |r von W.A. Mozart ; bearbeitet v.W. Popp |t Adagio : aus der Cis moll Sonate |r von L. van Beethoven ; bearbeitet v.W. Popp |t Adagio cantabile : aus der Sonate pathétique |r von L. van Beethoven |t Satz aus der Concert-Polonaise : op. 72 |r von C.M.v. Weber |t Gesang der Meermädchen : aus der Oper: Oberon |r von C.M.v. Weber ; bearbeitet v.W. Popp |
700 | 1 | |a Popp, Wilhelm |d 1828-1902 |0 (DE-588)120138980 |4 arr | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046061476 |g 2 |
348 | |0 (DE-588)1073935019 |a Klavierbearbeitung |2 gnd-music | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031442885 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | 6147870 |
---|---|
_version_ | 1835100243365986304 |
any_adam_object | |
author2 | Popp, Wilhelm 1828-1902 |
author2_role | arr |
author2_variant | w p wp |
author_GND | (DE-588)120138980 |
author_additional | von W.A. Mozart ; bearbeitet v.W. Popp von L. van Beethoven ; bearbeitet v.W. Popp von L. van Beethoven von C.M.v. Weber von C.M.v. Weber ; bearbeitet v.W. Popp |
author_facet | Popp, Wilhelm 1828-1902 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046061570 |
classification_rvk | LU 67100 |
contents | Arie "O! Wie will ich triumphiren" : aus der Oper: die Entführung aus dem Serail Adagio : aus der Cis moll Sonate Adagio cantabile : aus der Sonate pathétique Satz aus der Concert-Polonaise : op. 72 Gesang der Meermädchen : aus der Oper: Oberon |
ctrlnum | (OCoLC)551937725 (DE-599)BVBBV046061570 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01579ncm a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046061570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190723s1856 gw |||| |||||||| | zxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551937725</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046061570</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LU 67100</subfield><subfield code="0">(DE-625)113774:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mozart, Beethoven, Weber</subfield><subfield code="b">duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler</subfield><subfield code="n">2. Heft</subfield><subfield code="c">zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Langensalza</subfield><subfield code="b">Schulbuchhandlung des Thür. Lehr. Vrns.</subfield><subfield code="c">[1856?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Klavierbearbeitung (16 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Arie "O! Wie will ich triumphiren" : aus der Oper: die Entführung aus dem Serail</subfield><subfield code="r">von W.A. Mozart ; bearbeitet v.W. Popp</subfield><subfield code="t">Adagio : aus der Cis moll Sonate</subfield><subfield code="r">von L. van Beethoven ; bearbeitet v.W. Popp</subfield><subfield code="t">Adagio cantabile : aus der Sonate pathétique</subfield><subfield code="r">von L. van Beethoven</subfield><subfield code="t">Satz aus der Concert-Polonaise : op. 72</subfield><subfield code="r">von C.M.v. Weber</subfield><subfield code="t">Gesang der Meermädchen : aus der Oper: Oberon</subfield><subfield code="r">von C.M.v. Weber ; bearbeitet v.W. Popp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1828-1902</subfield><subfield code="0">(DE-588)120138980</subfield><subfield code="4">arr</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046061476</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)1073935019</subfield><subfield code="a">Klavierbearbeitung</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031442885</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046061570 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:42:09Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031442885 |
oclc_num | 551937725 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Klavierbearbeitung (16 Seiten) |
publishDate | 1856 |
publishDateSearch | 1856 |
publishDateSort | 1856 |
publisher | Schulbuchhandlung des Thür. Lehr. Vrns. |
record_format | marc |
spellingShingle | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler Arie "O! Wie will ich triumphiren" : aus der Oper: die Entführung aus dem Serail Adagio : aus der Cis moll Sonate Adagio cantabile : aus der Sonate pathétique Satz aus der Concert-Polonaise : op. 72 Gesang der Meermädchen : aus der Oper: Oberon |
title | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
title_alt | Arie "O! Wie will ich triumphiren" : aus der Oper: die Entführung aus dem Serail Adagio : aus der Cis moll Sonate Adagio cantabile : aus der Sonate pathétique Satz aus der Concert-Polonaise : op. 72 Gesang der Meermädchen : aus der Oper: Oberon |
title_auth | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
title_exact_search | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
title_full | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler 2. Heft zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp |
title_fullStr | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler 2. Heft zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp |
title_full_unstemmed | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler 2. Heft zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp |
title_short | Mozart, Beethoven, Weber |
title_sort | mozart beethoven weber duftende bluthen aus dem reichen garten unserer drei grossten tondichter als progressive uebungen zur steigerung der fertigkeit und als muster zur ausbildung eines reinen geschmackes fur junge pianoforte spieler |
title_sub | duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
volume_link | (DE-604)BV046061476 |
work_keys_str_mv | AT poppwilhelm mozartbeethovenweberduftendebluthenausdemreichengartenunsererdreigrosstentondichteralsprogressiveuebungenzursteigerungderfertigkeitundalsmusterzurausbildungeinesreinengeschmackesfurjungepianofortespieler2heft |
UB Magazin Rara
Bestellen und im Allgemeinen Lesesaal nutzenSignatur: | 227 L10238 |
---|---|
Exemplar 1 |
unter Aufsicht einsehbar
Vorhanden
Dieser Titel ist mit anderen zusammengebunden. Bitte bestellen Sie folgenden: Mozart, Beethoven, Weber : duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei gröss...
InhaltFolgende Werke befinden sich in dem Buch mit der oben genannten Signatur.
|