Saved in:
Title: | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
---|---|
Subdivision: | 6. Heft |
From: |
zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp
|
Person: |
Popp, Wilhelm
1828-1902 |
Other Authors: | |
Format: | Musical Score Book |
Language: | No linguistic content, Not applicable |
Published: |
Langensalza
Schulbuchhandlung des Thür. Lehr. Vrns.
[1856?]
|
Notation: | LU 67100 |
Physical Description: | 1 Klavierbearbeitung (14 Seiten) |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046064131 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190724s1856 gw |||| |||||||| | zxx d | ||
035 | |a (OCoLC)551938822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046064131 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a zxx | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a LU 67100 |0 (DE-625)113774: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Mozart, Beethoven, Weber |b duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |n 6. Heft |c zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp |
264 | 1 | |a Langensalza |b Schulbuchhandlung des Thür. Lehr. Vrns. |c [1856?] | |
300 | |a 1 Klavierbearbeitung (14 Seiten) | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | 0 | |t Arie der Königin der Nacht: "Der Hölle Rache kommt in meinem Herzen" : aus der Zauberflöte |r von Mozart |t Goldne Zeiten : Walzer |r von Mozart |t Zweiter Chor der Gefangenen "Leb' wohl du warmes Sonnenlicht" : aus Fidelio |r von Beethoven |t Mazurka |r von C.M.v. Weber |t Italienisches Lied |r von C.M.v. Weber |
700 | 1 | |a Popp, Wilhelm |d 1828-1902 |0 (DE-588)120138980 |4 arr | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046061476 |g 6 |
348 | |0 (DE-588)1073935019 |a Klavierbearbeitung |2 gnd-music | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031445418 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_katkey | 6149164 |
---|---|
_version_ | 1835110604844564480 |
any_adam_object | |
author2 | Popp, Wilhelm 1828-1902 |
author2_role | arr |
author2_variant | w p wp |
author_GND | (DE-588)120138980 |
author_additional | von Mozart von Beethoven von C.M.v. Weber |
author_facet | Popp, Wilhelm 1828-1902 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046064131 |
classification_rvk | LU 67100 |
contents | Arie der Königin der Nacht: "Der Hölle Rache kommt in meinem Herzen" : aus der Zauberflöte Goldne Zeiten : Walzer Zweiter Chor der Gefangenen "Leb' wohl du warmes Sonnenlicht" : aus Fidelio Mazurka Italienisches Lied |
ctrlnum | (OCoLC)551938822 (DE-599)BVBBV046064131 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01460ncm a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046064131</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190724s1856 gw |||| |||||||| | zxx d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551938822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046064131</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LU 67100</subfield><subfield code="0">(DE-625)113774:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mozart, Beethoven, Weber</subfield><subfield code="b">duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler</subfield><subfield code="n">6. Heft</subfield><subfield code="c">zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Langensalza</subfield><subfield code="b">Schulbuchhandlung des Thür. Lehr. Vrns.</subfield><subfield code="c">[1856?]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Klavierbearbeitung (14 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Arie der Königin der Nacht: "Der Hölle Rache kommt in meinem Herzen" : aus der Zauberflöte</subfield><subfield code="r">von Mozart</subfield><subfield code="t">Goldne Zeiten : Walzer</subfield><subfield code="r">von Mozart</subfield><subfield code="t">Zweiter Chor der Gefangenen "Leb' wohl du warmes Sonnenlicht" : aus Fidelio</subfield><subfield code="r">von Beethoven</subfield><subfield code="t">Mazurka</subfield><subfield code="r">von C.M.v. Weber</subfield><subfield code="t">Italienisches Lied</subfield><subfield code="r">von C.M.v. Weber</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Popp, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1828-1902</subfield><subfield code="0">(DE-588)120138980</subfield><subfield code="4">arr</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046061476</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)1073935019</subfield><subfield code="a">Klavierbearbeitung</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031445418</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046064131 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:42:14Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031445418 |
oclc_num | 551938822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Klavierbearbeitung (14 Seiten) |
publishDate | 1856 |
publishDateSearch | 1856 |
publishDateSort | 1856 |
publisher | Schulbuchhandlung des Thür. Lehr. Vrns. |
record_format | marc |
spellingShingle | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler Arie der Königin der Nacht: "Der Hölle Rache kommt in meinem Herzen" : aus der Zauberflöte Goldne Zeiten : Walzer Zweiter Chor der Gefangenen "Leb' wohl du warmes Sonnenlicht" : aus Fidelio Mazurka Italienisches Lied |
title | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
title_alt | Arie der Königin der Nacht: "Der Hölle Rache kommt in meinem Herzen" : aus der Zauberflöte Goldne Zeiten : Walzer Zweiter Chor der Gefangenen "Leb' wohl du warmes Sonnenlicht" : aus Fidelio Mazurka Italienisches Lied |
title_auth | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
title_exact_search | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
title_full | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler 6. Heft zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp |
title_fullStr | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler 6. Heft zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp |
title_full_unstemmed | Mozart, Beethoven, Weber duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler 6. Heft zusammengesetzt u. geordnet von Wilhelm Popp |
title_short | Mozart, Beethoven, Weber |
title_sort | mozart beethoven weber duftende bluthen aus dem reichen garten unserer drei grossten tondichter als progressive uebungen zur steigerung der fertigkeit und als muster zur ausbildung eines reinen geschmackes fur junge pianoforte spieler |
title_sub | duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei grössten Tondichter : als progressive Uebungen zur Steigerung der Fertigkeit und als Muster zur Ausbildung eines reinen Geschmackes für junge Pianoforte-Spieler |
volume_link | (DE-604)BV046061476 |
work_keys_str_mv | AT poppwilhelm mozartbeethovenweberduftendebluthenausdemreichengartenunsererdreigrosstentondichteralsprogressiveuebungenzursteigerungderfertigkeitundalsmusterzurausbildungeinesreinengeschmackesfurjungepianofortespieler6heft |
UL Stacks Rare Books
Order and use in the general reading roomCall Number: | 227 L10238 |
---|---|
Copy 1 |
unter Aufsicht einsehbar
On Shelf
This publication is bound together with another publication. Please request the following: Mozart, Beethoven, Weber : duftende Blüthen aus dem reichen Garten unserer drei gröss...
ContentsThe following works are all found in the book indicated by the call number above.
|