Saved in:
Bibliographic Details
Title:Krieg um Troja
lateinisch-deutsch
From: Dictys, Dares ; herausgegeben und übersetzt von Kai Brodersen
Person: Brodersen, Kai
1958-
Dares
Phrygius
v7XX-
Verfasser
Main Authors: Dictys Cretensis ca. 2./3. Jh (Author), Dares Phrygius v7XX- (Author)
Other Authors: Brodersen, Kai 1958- (Editor, Translator)
Format: Electronic eBook
Language:German
Latin
Published: Berlin ; Boston De Gruyter [2019]
De Gruyter Akademie Forschung 2019
Edition:1. Auflage
Series:Sammlung Tusculum
Notation:FX 332600
FX 332602
FX 436502
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
https://doi.org/10.1515/9783110621686
http://d-nb.info/1188393553/34
http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110621686&searchTitles=true
Summary:Der Krieg um Troja ist Gegenstand von Homers großem Epos Ilias - doch gibt es aus der Antike auch ‚alternative Geschichten‘ dazu: Die lateinischsprachigen Autoren Dictys und Dares nämlich behaupten, Augenzeugenberichte zu bieten und damit authentischer als Homer über Troja zu berichten. Da die griechischsprachige Ilias im Mittelalter und bis zur frühen Neuzeit nicht zugänglich war, haben die beiden lateinischen Werke zudem größte Bedeutung für die Rezeption des Troja-Stoffs bis in die frühe Neuzeit. In den letzten Jahren sind Papyri gefunden worden, die als griechische Vorlagen der lateinischen Werke gelten. Die mit einer ausführlichen Einleitung erschlossene Tusculum-Ausgabe bietet diese Funde erstmals zweisprachig und ermöglicht gemeinsam mit der zweisprachigen Präsentation der Werke von Dictys und Dares einen neuen Zugang zu ‚alternativen Geschichten‘ von Troja
Physical Description:1 Online-Ressource (448 Seiten)
ISBN:9783110621686
DOI:10.1515/9783110621686