Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Wirtschaftsstrafrecht
Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts
Von: Peter Bender, Klaus Bieneck, Sandra Bischoff, Gernot Blessing, Joachim Dittrich, Marc Engelhart, Johannes Fridrich, Jens Gruhl, Markus Haas, Johannes Häcker, Anke Hadamitzky, Thomas Wolf, Klaus Heitmann, Oliver Henzler, Peter Holzwarth, Ilka Ludwig, Christian Müller-Gugenberger, Manfred Muhler, Jürgen Niemeyer, Alexander Nogrady, Michael Pfohl, Hans Richter, Wolfgang Schmid, Alexander Schumann, Andreas Thul, Thomas Trück, Heiko Wagenpfeil, Michael Wahl, Wolfgang Winkelbauer, Klaus Bieneck, Thorsten Alexander, Christian Müller-Gugenberger, Ulrich Hebenstreit
Person: Alexander, Thorsten
Bender, Peter
Bieneck, Klaus
Blessing, Gernot
Dittrich, Joachim
Engelhart, Marc
Fridrich, Johannes
Gruhl, Jens
Haas, Markus
Häcker, Johannes
Hadamitzky, Anke
Hebenstreit, Ulrich
Heitmann, Klaus
Henzler, Oliver
Holzwarth, Peter
Ludwig, Ilka
Muhler, Manfred
Müller-Gugenberger, Christian
Niemeyer, Jürgen
Nogrady, Alexander
Pfohl, Michael
Richter, HansXXeeditor
Schmid, WolfgangXXeeditor
Schumann, AlexanderXXeeditor
Thul, AndreasXXeeditor
Sonstige
Weitere beteiligte Personen: Alexander, Thorsten (HerausgeberIn), Bender, Peter (HerausgeberIn), Bieneck, Klaus (HerausgeberIn), Blessing, Gernot (HerausgeberIn), Dittrich, Joachim (HerausgeberIn), Engelhart, Marc (HerausgeberIn), Fridrich, Johannes (HerausgeberIn), Gruhl, Jens (HerausgeberIn), Haas, Markus (HerausgeberIn), Häcker, Johannes (HerausgeberIn), Hadamitzky, Anke (HerausgeberIn), Hebenstreit, Ulrich (HerausgeberIn), Heitmann, Klaus (HerausgeberIn), Henzler, Oliver (HerausgeberIn), Holzwarth, Peter (HerausgeberIn), Ludwig, Ilka (HerausgeberIn), Muhler, Manfred (HerausgeberIn), Müller-Gugenberger, Christian (HerausgeberIn), Niemeyer, Jürgen (HerausgeberIn), Nogrady, Alexander (HerausgeberIn), Pfohl, Michael (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2010]
Ausgabe:5. Auflage
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381523
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381523
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381523
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381523
Zusammenfassung:Die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in ihren vielfältigen und immer wieder neuen Erscheinungsformen steht seit Jahrzehnten auf der Tagesordnung des Gesetzgebers. Zunehmend ergänzen europäische Normen und internationale Maßnahmen das deutsche Recht. Diese vielschichtige, unübersichtliche und über zahlreiche Normenkomplexe verstreute Rechtsmaterie ist in einem Band umfassend aufbereitet. Für Struktur sorgt die bewährte unternehmensbezogene Darstellung: Chronologisch aufgebaut nach den Lebensabschnitten eines Unternehmens werden alle Bereiche auf Strafbarkeitsrisiken durchleuchtet, angefangen bei der Gründung des Unternehmens über die diversen Formen des Betriebs bis zur Unternehmenskrise und Beendigung. Aus dem Inhalt 1. Teil Einführung Europäisches Wirtschaftsstrafrecht Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen Grenzüberschreitende Bekämpfung 2. Teil Pflichtverstöße bei Gründung des Unternehmens Kapitalbeschaffung Anlage des Rechnungswesens Scheingeschäfte 3. Teil Pflichtverstöße beim Betrieb des Unternehmens Geschäftsleitung und Personalwesen Aufsichtspflichtverletzungen Treuepflichtverletzungen Geheimnisschutz Arbeitsrecht Rechnungs- und Finanzwesen Buchhaltung und Bilanz Computerkriminalität Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenrecht Beschaffung Bargeldloser Zahlungsverkehr Geldwäsche Schmiergeldzahlungen Erzeugung Umweltschutz Gewerbliche Schutzrechte Produkthaftung Absatz Ausschreibungsabsprachen Betrügerische Verkaufsmethoden Exportkontrollrecht Besondere Geschäftszweige Kreditinstitute und Finanzdienstleistungen Kreditgeschäfte Börsengeschäfte Transportwesen Lebensmittel- und Gesundheitswesen Kriegs- und Chemiewaffen 4. Teil Pflichtverstöße bei Beendigung und Sanierung Unternehmenskrise Insolvenzverschleppung 5. Teil Berater im Wirtschaftsstrafrecht Schutz des Beratungsverhältnisses Teilnahme von Beratern an Straftaten ihrer Mandanten
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Umfang:1 online resource
ISBN:9783504381523
DOI:10.9785/ovs.9783504381523