Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Reflexive Diversitätsforschung
eine Einführung anhand eines Fallbeispiels
Von: Andrea D. Bührmann
Person: Bührmann, Andrea D.
1961-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Bührmann, Andrea D. 1961- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Opladen ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2020
Leverkusen UTB 2020
Schriftenreihe:utb Soziologie 5469
utb-studi-e-book
Notation:MS 3200
Schlagwörter:
Medienzugang:https://www.elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554693
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1072c2c37c74472c88e4a5845f9254f1&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
https://www.utb-shop.de/media/catalog/utb/highres/9783838554693.jpg
Abstract:Eine Einleitung in die Diversitätsforschung und ihre Verwirklichung am Beispiel der University of California, Berkeley Diversität - einerseits Anlass zu kontroversen Diskussionen, andererseits eine Chance, über gesellschaftliche Teilhabe nachzudenken. Dieses Buch leitet in die wichtigen Strömungen der Diversitätsforschung ein. Zunächst werden dabei zentrale Bestimmungsmomente der Forschungsperspektive theoretisch vorgestellt. Empirisch-praktisch wird das Beispiel der Diversitätsstrategie und deren Umsetzung an der University of California präsentiert. Diese Fallstudie veranschaulicht insbesondere die intersektionale Forschungsperspektive sowie das multi-level und multi-method Forschungsdesign. Das Buch leitet grundlegend in die reflexive Diversitätsforschung ein. Zudem werden anhand der Diversitätsstrategie und deren Umsetzung an der Berkeley University die Charakteristika des Forschungsstils praxisorientiert dargestellt
Umfang:1 Online-Ressource (188 Seiten)
ISBN:9783838554693