Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Kirchengesäng' Psalmen und geistliche Lieder, V (4) - BSB Mus.ms. 1194
[title page:] Kirchengesäng: // Psalmen und geistliche Lieder // von weiland // Herrn // Johann Leo Hassler. etc: // von Nürnberg. // Auf die gemeinen Melodeÿen, mit 4 Stim[m]en // simpliciter gesetzt. // Nun aber aufs Neu widerumb in Druck verfertigt, auch mit andern, // dieser Zeit gebräuchlichen Kirchengesängen vermehret. // durch // Sigmund Theophilum Staden, // Organisten beÿ S. Lorentzen in Nürnberg. // Gedruckt // zu Nürnberg, beÿ und in Verlegung // Jeremiae Dümlers. // 1637.
Weiterer Titel:90 Sacred songs
Person: Haßler, Hans Leo
1564-1612
cmp
Staden, Johann
Staden, Sigmund Theophil
Ditfurth, Franz Wilhelm
Butsch, Fidelis
Dümler, Jeremias
Freiherr von
1581-1634
1607-1655
1801-1880
1805-1879
1598-1668
Schreiber
Hauptverfassende: Haßler, Hans Leo 1564-1612 (KomponistIn), Staden, Johann 1581-1634 (KomponistIn), Staden, Sigmund Theophil 1607-1655 (KomponistIn)
Entstanden:Berlin
1836
Format: Partitur Buch
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Schlagwörter:
Medienzugang:http://opac.rism.info/search?documentid=1001107926
Beschreibung:Komponist, ermittelt: Hassler, Hans Leo, 1564-1612
Abschrift
Komponist, ermittelt: Staden, Johann, 1581-1634
Komponist, ermittelt: Staden, Sigmund Theophil, 1607-1655
Schreiber, ermittelt: Ditfurth, Franz Wilhelm von, 1801-1880
Früherer Eigentümer, ermittelt: Butsch, Fidelis, 1805-1879
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Dümler, Jeremias, 1598-1668
Abschrift bzw. Spartierung nach dem Druck: Nürnberg (Jeremias Dümler), 1637 (s. Querverweis zu RISM B/VIII). - Auf dem Titelblatt Stempel: "BIBLIOTHECA REGIA MONACENSIS". - Schreibervermerk mit Datum auf dem Titelblatt, rechts unten: "Jn Partitur gesetzt und sorgfältig verglichen von | Franz Wilhelm von Ditfurth. | Berlin vom 10-17/5 36."; sowie am Schluss: "Berlin 10-17/5 36.". - Vorbesitzer ermittelt nach MünchenA 1832-1889: "Von F. Butsch in Augsburg" und "Bezahlt am 18.|t April 1859. Julius Maier.". - Die Komponisten sind über den betreffenden Sätzen durch ihre Initialen angezeigt: "J.L.H." für Johann Leo Hassler, "S.T.S." für Sigmund Theophil Staden, "J.S." für Johann Staden und "B.M." steht für Balthasar Musculus.
Umfang:score: 22 f. 25,5 x 32,5 cm