Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise
Von: Jens Kersten/Stephan Rixen
Person: Kersten, Jens
1967-
Verfasser
aut
Rixen, Stephan
Hauptverfassende: Kersten, Jens 1967- (VerfasserIn), Rixen, Stephan 1967- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bonn Bundeszentrale für Politische Bildung 2021
Ausgabe:Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
Schriftenreihe:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10626
Notation:MG 15060
PL 400
PL 221
PN 424
Schlagwörter:
Abstract:Die Covid-19-Pandemie bedroht weltweit Leben und Gesundheit vieler Menschen, die Zahl der Todesopfer ist hoch. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, ist das öffentliche Leben in Deutschland radikal eingeschränkt worden. Massive Grundrechtseingriffe und eine wirtschaftliche Rezession sind die Folge. Das Buch bietet eine kompakte Analyse aller wesentlichen verfassungs-, verwaltungs-, europa- und internationalrechtlichen Aspekte des staatlichen Handelns in der Corona-Krise: Erleben wir einen Ausnahmezustand? Wie weit lassen sich Eingriffe in Freiheit und Gleichheit rechtfertigen? Verschiebt sich die Macht zwischen Parlament und Exekutive? Versagt der Föderalismus? Bewährt sich der Sozialstaat? Ist Solidarität jenseits des Nationalstaats eine Illusion? In der Corona-Krise werden die Konturen eines Pandemie-Krisenrechts erkennbar, das zur Normalität des Verfassungsstaats gehört
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 169-180
Umfang:181 Seiten
ISBN:9783742506269

Per Ortsleihe bestellen
An Staatl. Bibliothek Regensburg ausleihen
Ausleihen an der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind mit eigenem Ausweis möglich.
An OTH ausleihen
Ausleihen an der OTH sind mit eigenem Ausweis möglich.