Saved in:
Title: | Mörder ohne Opfer die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 |
---|---|
From: |
Thomas T. Müller
|
Person: |
Müller, Thomas T.
1974- Verfasser aut |
Main Author: | |
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Petersberg
Michael Imhof Verlag
[2021]
|
Series: | Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung
Band 40 |
Notation: | NR 6670 |
Subjects: | |
Online Access: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032574988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032574988&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 653 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783731910503 9783930558360 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047169472 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210722 | ||
007 | t| | ||
008 | 210301s2021 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1224238133 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783731910503 |c Festeinband : EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis), Michael Imhof Verlag |9 978-3-7319-1050-3 | ||
020 | |a 9783930558360 |c Schriftenreihe der FriedrichChristianLesserStiftung Band 40 |9 978-3-930558-36-0 | ||
024 | 3 | |a 9783731910503 | |
035 | |a (OCoLC)1241674770 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1224238133 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-20 |a DE-481 |a DE-70 |a DE-M333 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-B496 |a DE-255 |a DE-128 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-37 |a DE-127 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NR 6670 |0 (DE-625)129635: |2 rvk | ||
084 | |a 908000 Karlstadt, Andreas*by*uf |2 sbb | ||
084 | |8 1\p |a 900 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Müller, Thomas T. |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)120551594 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mörder ohne Opfer |b die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 |c Thomas T. Müller |
264 | 1 | |a Petersberg |b Michael Imhof Verlag |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 653 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung |v Band 40 | |
502 | |b Dissertation |c Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover |d 2016 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bauernkrieg |g 1525 |0 (DE-588)4069173-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mühlhausen/Thüringen |0 (DE-588)4040466-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Thüringen | ||
653 | |a Mühlhausen | ||
653 | |a Bauernkrieg | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mühlhausen/Thüringen |0 (DE-588)4040466-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauernkrieg |g 1525 |0 (DE-588)4069173-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Michael Imhof Verlag |0 (DE-588)1065428324 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung |v Band 40 |w (DE-604)BV005868375 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032574988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032574988&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a npi |d 20210215 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#npi | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20210423 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09031 |g 4322 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09031 |g 4322 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032574988 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_call_number | 50/NR 6670 M946 |
---|---|
DE-BY-UBR_katkey | 6614082 |
DE-BY-UBR_location | UB Lesesaal Philosophicum 2: Geschichte |
DE-BY-UBR_media_number | 069043352039 |
_version_ | 1835088920505745408 |
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
11
PROLOG
LUTHERS
UNGELIEBTE
BRUEDER
ANMERKUNGEN
ZUR
*REFORMATIONSDEKADE
*
.
13
ENTREE
VON
THESEN,
ANTITHESEN
UND
NEUEN
ANSAETZEN
EINLEITENDE
ANMERKUNGEN
ZU
FORSCHUNGSSTAND
UND
DESIDERATEN
.
19
TEILL
VON
SCHMAEHSCHRIFTEN,
IDEOLOGIEN
UND
GRUNDLAGENFORSCHUNG
ZUR
REZEPTIONSGESCHICHTE
DER
ZUEGE
IM
MUEHLHAEUSER
UMLAND
.33
1.
QUELLENLAGE
UND
EDITIONEN
.
35
2.
DIE
REZEPTIONSGESCHICHTE
DER
ZUEGE
DER
AUFSTAENDISCHEN
IM
MUEHLHAEUSER
UMLAND
.
47
2.1.
REZEPTION
IN
DRUCKEN,
FLUGSCHRIFTEN
UND
DICHTUNG
DES
16.
JAHRHUNDERTS
.
49
2.1.1.
DIE
ZEITGENOESSISCHEN
DRUCKE
UND
FLUGSCHRIFTEN
.
49
2.1.2.
DIE
ZEITGENOESSISCHE
DICHTUNG
.57
2.2.
DIE
HANDSCHRIFTLICHEN
MUEHLHAEUSER
CHRONIKEN
UND
IHRE
EDITIONEN
.
59
2.3.
DIE
GEDRUCKTEN
CHRONIKEN
UND
DIE
HISTORISCHEN
ABHANDLUNGEN
ZUM
BAUERNKRIEG
.68
2.3.1.
VON
CHRONISTEN
UND
FRUEHEN
HISTORIKERN
(1526-1799)
.
68
2.3.2.
AUF
DEM
WEG
ZUR
MODERNEN
BAUERNKRIEGSFORSCHUNG
(1800-1899)
.
75
2.3.3.
NEUE
QUELLEN
UND
ANSAETZE
(1900-1932)
.
89
2.3.4.
FORSCHUNG
IM
SCHATTEN
DER
IDEOLOGIEN
(1933-1989)
.
101
2.3.5.
AKTUELLE
ARBEITEN
ZUM
THEMENFELD
(1990-2017)
.
112
3.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
117
INHALT
TEIL
II
VON
OLIGARCHEN,
REFORMATOREN
UND
AUFSTREBENDEN
BUERGERN
ZUR
SITUATION
IN
MUEHLHAUSEN
IM
VORFELD
DES
AUFSTANDES
.
121
1.
DIE
TERRITORIALE
UND
KIRCHLICHE
SITUATION
IN
MUEHLHAUSEN
VOR
DEM
BAUERNKRIEG
.
123
2.
DER
*FALL
GRIESSBACH
*
.
131
3.
MUEHLHAUSEN
AUF
DEM
WEG
ZUR
REFORMATION
.
137
3.1.
EINE
BESTANDSAUFNAHME
UM
1522
.
137
3.2.
DIE
AKTEURE
.
143
3.2.1.
HEINRICH
SCHWERTFEGER,
GENANNT
PFEIFFER
.
143
3.2.2.
MATTHAEUS
HITZSCHOLD,
GENANNT
HISOLIDUS
.
145
3.2.3.
SIMON
HILDEBRANT
.154
3.2.4.
JOHANN
ROTHEMELER
.
156
3.2.5.
JOHANN
KOLER
.
159
3.2.6.
GEORG
KOCH
.
161
3.2.7.
THOMAS
MUENTZER
.
161
3.2.8.
JOHANN
LAUE
.
165
3.2.9.
JOHANN
BEHME
.
169
3.2.10.
HANS
DENCK
.
171
3.3.
DIE
ERSTE
REFORMATORISCHE
PREDIGT
UND
IHRE
FOLGEN
.
174
4.
VERSCHRIFTLICHTER
BUERGERUNMUT:
DER
MUEHLHAEUSER
REZESS
VOM
3.
JULI
1523
.
193
4.1.
DAS
VORSPIEL
UND
DIE
PROTAGONISTEN
DER
FRUEHEN
OPPOSITIONSBEWEGUNG
.
193
4.2.
MACHTDEMONSTRATION
UND
VERHANDLUNGSGESCHICK
-
DIE
DURCHSETZUNG
DES
REZESSES
.
206
4.3.
MITBESTIMMUNG
UND
REFORMATION
-
ZUM
INHALT
DES
REZESSES
.
213
4.4.
REZESS
UND
REALITAET
-
DIE
UMSETZUNG
DER
BESCHLUESSE
.231
5.
MACHTKAEMPFE
*
DIE
AUSWEISUNG
VON
PFEIFFER
UND
HISOLIDUS
.
235
6.
MUEHLHAUSENS
ERSTE
REFORMATION
.
243
6.1.
EIN
TURBULENTES
WEIHNACHTSFEST
UND
DESSEN
FOLGEN
.
243
6.2.
PRUEGEL
IN
DER
OSTERNACHT
-
DIE
REFORMATION
WIRD
IN
DIE
RATSDOERFER
EXPORTIERT
.251
6.3.
GEKOEPFTE
HEILIGE
-
IKONOKLASMUS
SCHAFFT
FAKTEN
.
255
7.
KRAFTLOSER
WIDERSTAND
-
DER
DEUTSCHE
ORDEN
EMPOERT
SICH
.
287
8.
DAUERKONFLIKT
MIT
FOLGEN
-
MUEHLHAUSEN
UND
DAS
KLOSTER
VOLKENRODA
.
297
9.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
307
INHALT
TEIL
III
VON
MOTIVATIONEN,
VERLAEUFEN
UND
BETEILIGTEN
ZU
DEN
ZUEGEN
DER
AUFSTAENDISCHEN
IM
MUEHLHAEUSER
UMLAND
.
315
1.
DAS
VORSPIEL
ODER:
DIE
FLUCHT
DER
BUERGERMEISTER
UND
DER
EWIGE
RAT
.
317
2.
DER
ZUG
NACH
LANGENSALZA
.
345
2.1.
DIE
STADT
LANGENSALZA
IM
APRIL
1525
.
345
2.2.
EIN
HILFERUF
UND
SEINE
FOLGEN
-
MUEHLHAEUSER
VOR
DEN
TOREN
LANGENSALZAS
.
352
2.3.
FALSCHE
VERDAECHTIGUNGEN
-
KLOSTER
HOMBURG
.
363
2.4.
DER
*DAMMBRUCH
VOLKENRODA
*
UND
SEINE
HINTERGRUENDE
.
368
2.5.
SCHLOTHEIM
UND
DIE
VERTREIBUNG
DER
SECHSWOECHNERIN
.
380
2.6.
DAS
FELDLAGER
BEI
GOERMAR
.
387
3.
REICHE
BEUTE
IN
EBELEBEN
.
393
4.
VERUNGLUECKTE
SELBSTJUSTIZ
-
DER
SONDERFALL
SEEBACH
.
407
5.
DER
EICHSFELDZUG
.
415
5.1.
ALTE
KONTAKTE
UND
NEUE
VERBUENDETE
.
418
5.2.
EINE
RICHTUNGSWEISENDE
ENTSCHEIDUNG
.
432
5.3.
FUENF
TAGE
IM
MAI
-
EIN
UEBERBLICK
.
438
5.4.
RUECKZUG
NACH
MUEHLHAUSEN
-
UEBERLEGUNGEN
ZU
HINTERGRUENDEN
UND
WEGSTRECKEN
.
463
5.5.
FURCHT
UND
DISZIPLIN
-
ZUR
HALTUNG
DES
EICHSFELDER
ADELS
.
478
5.6.
ZERSTOERUNG
UND
NIEDERGANG
-
ZUR
SITUATION
DER
EICHSFELDER
KLOESTER
.
489
5.6.1.
WER
PLUENDERT
WANN?
-
UEBER
DIE
JURISTISCHE
RELEVANZ
DES
ZEITPUNKTS
.
489
5.6.2.
DAS
ZISTERZIENSERKLOSTER
REIFENSTEIN
IM
JAHR
1525
.
504
5.6.3.
DAS
ZISTERZIENSERINNENKLOSTER
BEUREN
IM
JAHR
1525
.
507
5.6.4.
DAS
ZISTERZIENSERINNENKLOSTER
TEISTUNGENBURG
IM
JAHR
1525
.
512
5.6.5.
DAS
ZISTERZIENSERINNENKLOSTER
WORBIS
IM
JAHR
1525
.
518
5.6.6.
NEUBEGINN
UND
UNTERGANG
-
DIE
FOLGEN
DES
BAUERNKRIEGS
FUER
DIE
KLOESTER
.
521
5.7.
EIGENNUETZIGE
VERBUENDETE
*
DIE
EICHSFELDER
STAEDTE
IM
BAUERNKRIEG
.
529
5.8.
DIFFERENZIERTE
BEGEISTERUNG
-
DIE
EICHSFELDER
DOERFER
IM
BAUERNKRIEG
.
543
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
549
RESUEMEE
MOERDER
OHNE
OPFER
DIE
REICHSSTADT
MUEHLHAUSEN
UND
DIE
ZUEGE
DER
AUFSTAENDISCHEN
IM
JAHR
1525
.
557
ANHANG
.
569
QUELLEN
UND
LITERATUR
.
571
ORTSREGISTER
.
638
PERSONENREGISTER
.
643
BILDNACHWEIS
.
653
9
INHALT Vorwort.11 Prolog Luthers ungeliebte Brüder Anmerkungen zur „Reformationsdekade“. 13 Entree Von Thesen, Antithesen und neuen Ansätzen Einleitende Anmerkungen zu Forschungsstand und Desideraten. 19 Teill Von Schmähschriften, Ideologien und Grundlagenforschung Zur Rezeptionsgeschichte der Züge im Mühlhäuser Umland. 33 1. Quellenlage und Editionen. 35 2. Die Rezeptionsgeschichte der Züge der Aufständischen im Mühlhäuser Umland.47 2.1. Rezeption in Drucken, Flugschriften und Dichtung des 16. Jahrhunderts.49 2.1.1. Die zeitgenössischen Drucke und Flugschriften. 49 2.1.2. Die zeitgenössische Dichtung.57 2.2. Die handschriftlichen Mühlhäuser Chroniken und ihre Editionen. 59 2.3. Die gedruckten Chroniken und die historischen Abhandlungen zum Bauernkrieg. 68 2.3.1. Von Chronisten und frühen Historikern
(1526-1799). 68 2.3.2. Auf dem Weg zur modernen Bauernkriegsforschung (1800-1899). 75 2.3.3. Neue Quellen und Ansätze (1900-1932). 89 2.3.4. Forschung im Schatten der Ideologien (1933-1989). 101 2.3.5. Aktuelle Arbeiten zum Themenfeld (1990-2017). 112 3. Zusammenfassung und Ausblick. 117
INHALT Teil II Von Oligarchen, Reformatoren und aufstrebenden Bürgern Zur Situation in Mühlhausen im Vorfeld des Aufstandes. 121 1. Die territoriale und kirchliche Situation in Mühlhausen vor demBauernkrieg. 123 2. Der „Fall Grießbach“. 131 3. Mühlhausen auf dem Weg zur Reformation.137 3.1. Eine Bestandsaufnahme um 1522. 137 3.2. Die Akteure.143 3.2.1. Heinrich Schwertfeger, genannt Pfeiffer. 143 3.2.2. Matthäus Hitzschold, genannt Hisolidus.145 3.2.3. Simon Hildebrant. 154 3.2.4. Johann Rothemeler. 156 3.2.5. Johann Koler. 159 3.2.6. Georg
Koch. 161 3.2.7. Thomas Müntzer. 161 3.2.8. Johann Laue. 165 3.2.9. Johann Behme. 169 3.2.10. Hans Denek. 171 3.3. Die erste reformatorische Predigt und ihre Folgen. 174 4. Verschriftlichter Bürgerunmut: Der Mühlhäuser Rezess vom 3. Juli1523. 193 4.1. Das Vorspiel und die Protagonisten der frühen Oppositionsbewegung. 193 4.2. Machtdemonstration und Verhandlungsgeschick - Die Durchsetzung des Rezesses.206 4.3. Mitbestimmung und Reformation - Zum Inhalt des Rezesses.213 4.4. Rezess und Realität - Die Umsetzung der Beschlüsse. 231 5. Machtkämpfe ֊ Die Ausweisung von Pfeiffer und Hisolidus. 235 6. Mühlhausens erste
Reformation. 243 6.1. Ein turbulentes Weihnachtsfest und dessen Folgen.243 6.2. Prügel in der Osternacht - Die Reformation wird in die Ratsdörfer exportiert.251 6.3. Geköpfte Heilige - Ikonoklasmus schafft Fakten.255 7. Kraftloser Widerstand - Der Deutsche Orden empört sich. 287 8. Dauerkonflikt mit Folgen - Mühlhausen und das Kloster Volkenroda. 297 9. Zusammenfassung und Ausblick. 307
INHALT Teil III Von Motivationen, Verläufen und Beteiligten Zu den Zügen der Aufständischen im Mühlhäuser Umland.315 1. Das Vorspiel oder: Die Flucht der Bürgermeister und der Ewige Rat.317 2. Der Zug nach Langensalza. 345 2.1. Die Stadt Langensalza im April 1525. 345 2.2. Ein Hilferuf und seine Folgen - Mühlhäuser vor den Toren Langensalzas.352 2.3. Falsche Verdächtigungen - Kloster Homburg.363 2.4. Der „Dammbruch Volkenroda“ und seine Hintergründe. 368 2.5. Schlotheim und die Vertreibung der Sechswöchnerin.380 2.6. Das Feldlager bei Görmar. 387 3. Reiche Beute in Ebeleben. 393 4. Verunglückte Selbstjustiz - Der Sonderfall Seebach. 407 5. Der
Eichsfeldzug. 415 5.1. Alte Kontakte und neue Verbündete. 418 5.2. Eine richtungsweisende Entscheidung.432 5.3. Fünf Tage im Mai - Ein Überblick.438 5.4. Rückzug nach Mühlhausen - Überlegungen zu Hintergründen und Wegstrecken.463 5.5. Furcht und Disziplin ֊ Zur Haltung des Eichsfelder Adels.478 5.6. Zerstörung und Niedergang - Zur Situation der Eichsfelder Klöster.489 5.6.1. Wer plündert wann? - Über die juristische Relevanz des Zeitpunkts. 489 5.6.2. Das Zisterzienserkloster Reifenstein im Jahr 1525.504 5.6.3. Das Zisterzienserinnenkloster Beuren im Jahr 1525. 507 5.6.4. Das Zisterzienserinnenkloster Teistungenburg im Jahr 1525. 512 5.6.5. Das Zisterzienserinnenkloster Worbis im Jahr 1525. 518 5.6.6. Neubeginn und Untergang - Die Folgen des Bauernkriegs für die Klöster. 521 5.7. Eigennützige Verbündete - Die Eichsfelder Städte im
Bauernkrieg.529 5.8. Differenzierte Begeisterung — Die Eichsfelder Dörfer im Bauernkrieg. 543 6. Zusammenfassung und Ausblick.549 Resümee Mörder ohne Opfer Die Reichsstadt Mühlhausen und die Züge der Aufständischen im Jahr 1525. 557 Anhang.569 Quellen und Literatur. 571 Ortsregister. 638 Personenregister. 643 Bildnachweis. 653 9 |
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Thomas T. 1974- |
author_GND | (DE-588)120551594 |
author_facet | Müller, Thomas T. 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Thomas T. 1974- |
author_variant | t t m tt ttm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047169472 |
classification_rvk | NR 6670 |
ctrlnum | (OCoLC)1241674770 (DE-599)DNB1224238133 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047169472</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210722</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">210301s2021 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1224238133</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783731910503</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 45.90 (freier Preis), Michael Imhof Verlag</subfield><subfield code="9">978-3-7319-1050-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783930558360</subfield><subfield code="c">Schriftenreihe der FriedrichChristianLesserStiftung Band 40</subfield><subfield code="9">978-3-930558-36-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783731910503</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1241674770</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1224238133</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-481</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6670</subfield><subfield code="0">(DE-625)129635:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">908000 Karlstadt, Andreas*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Thomas T.</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120551594</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mörder ohne Opfer</subfield><subfield code="b">die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525</subfield><subfield code="c">Thomas T. Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Petersberg</subfield><subfield code="b">Michael Imhof Verlag</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">653 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauernkrieg</subfield><subfield code="g">1525</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069173-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mühlhausen/Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040466-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Thüringen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mühlhausen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauernkrieg</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mühlhausen/Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040466-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauernkrieg</subfield><subfield code="g">1525</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069173-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Michael Imhof Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065428324</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung</subfield><subfield code="v">Band 40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005868375</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032574988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032574988&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">npi</subfield><subfield code="d">20210215</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#npi</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20210423</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">4322</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09031</subfield><subfield code="g">4322</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032574988</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Mühlhausen/Thüringen (DE-588)4040466-3 gnd |
geographic_facet | Mühlhausen/Thüringen |
id | DE-604.BV047169472 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T13:17:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065428324 |
isbn | 9783731910503 9783930558360 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032574988 |
oclc_num | 1241674770 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-481 DE-70 DE-M333 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B496 DE-255 DE-128 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-37 DE-127 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-481 DE-70 DE-M333 DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-B496 DE-255 DE-128 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-37 DE-127 |
physical | 653 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20210423 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Michael Imhof Verlag |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung |
series2 | Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung |
spellingShingle | Müller, Thomas T. 1974- Mörder ohne Opfer die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung Bauernkrieg 1525 (DE-588)4069173-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069173-1 (DE-588)4040466-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Mörder ohne Opfer die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 |
title_auth | Mörder ohne Opfer die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 |
title_exact_search | Mörder ohne Opfer die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 |
title_full | Mörder ohne Opfer die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 Thomas T. Müller |
title_fullStr | Mörder ohne Opfer die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 Thomas T. Müller |
title_full_unstemmed | Mörder ohne Opfer die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 Thomas T. Müller |
title_short | Mörder ohne Opfer |
title_sort | morder ohne opfer die reichsstadt muhlhausen und der bauernkrieg in thuringen studien zu hintergrunden verlauf und rezeption der gescheiterten revolution von 1525 |
title_sub | die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen : Studien zu Hintergründen, Verlauf und Rezeption der gescheiterten Revolution von 1525 |
topic | Bauernkrieg 1525 (DE-588)4069173-1 gnd |
topic_facet | Bauernkrieg 1525 Mühlhausen/Thüringen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032574988&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032574988&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005868375 |
work_keys_str_mv | AT mullerthomast morderohneopferdiereichsstadtmuhlhausenundderbauernkrieginthuringenstudienzuhintergrundenverlaufundrezeptiondergescheitertenrevolutionvon1525 AT michaelimhofverlag morderohneopferdiereichsstadtmuhlhausenundderbauernkrieginthuringenstudienzuhintergrundenverlaufundrezeptiondergescheitertenrevolutionvon1525 |
Table of contents
UL Reading Room Philosophicum 2: History
Note the shelfmark and use on site or borrow for two weeksCall Number: | 50 NR 6670 M946 |
---|---|
Copy 1 | circulating On Shelf |