Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Der Europäische Pass für Bankgeschäfte
Von: Heinrich Nemeczek
Person: Nemeczek, Heinrich
1987-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Nemeczek, Heinrich 1987- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2021]
Ausgabe:Stand: Oktober 2019
Schriftenreihe:Studien zum Regulierungsrecht 16
Notation:PS 3520
PE 620
Schlagwörter:
Abstract:Der Europäische Pass für Bankgeschäfte begründet ein zentrales Instrument der europäischen Regulierung grenzüberschreitender Bankaktivitäten. Dessen praktische Bedeutung ist in der Öffentlichkeit vor allem infolge des »Brexit« in den Vordergrund gerückt. Obwohl der Europäische Pass in Deutschland bereits durch die 4. KWG-Novelle vom 21. Dezember 1992 eingeführt wurde, blieb seine dogmatische Einordnung sowie das damit korrespondierende Anzeigeverfahren bisher im Wesentlichen unerörtert. Vor diesem Hintergrund untersucht Heinrich Nemeczek die dogmatische Struktur des Europäischen Passes für Bankgeschäfte in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (»Single Supervisory Mechanism«) sowie regulatorischer Insuffizienzen, die sich dabei im Zusammenhang mit der Erbringung grenzüberschreitender Bankgeschäfte ergeben
Beschreibung:Aus dem Vorwort: "Literatur und Rechtsprechung wurden bis Oktober 2019 berücksichtigt."
Umfang:XXI, 407 Seiten
ISBN:9783161595882

UB Lesesaal Recht 1

Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihen
Bestandsangaben von UB Lesesaal Recht 1
Signatur: 39 PS 3520 N433
Exemplar 1 entleihbar Vorhanden