Gespeichert in:
Titel: | Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. |
---|---|
Person: |
Gesius, Bartholomäus
1562-1613 cmp Commer, Franz 1813-1887 Schreiber |
Hauptverfasser: | |
Entstanden: | 1840-1861 |
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | http://opac.rism.info/search?documentid=1001088554 |
Beschreibung: | Komponist, ermittelt: Gesius, Bartholomäus, 1551p-1613 Abschrift Besetzung: S (2), A, T, B Schreiber, mutmaßlich: Commer, Franz, 1813-1887 Alte Signatur(en): Mus.ms. Gesi 1 Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels Rundstempel "Bibliothek d. Kgl. akadem. Hochschule f. Musik Berlin", darunter Bestandsnummer "8253", darunter roter Stempel "R". - Vor p. 1 Titelblatt (Rückseite leer), dann 1 Blatt mit Gesius' Vorwort (Rückseite leer), dann 1 Blatt mit Commers Vorwort (Rückseite leer). |
Umfang: | score: 26 p. 30 x 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047684077 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 220117m18401861xx |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a RISM 1001088554 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV047684077 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
100 | 1 | |a Gesius, Bartholomäus |d 1562-1613 |0 (DE-588)118694405 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) |b [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. |
264 | 0 | |c 1840-1861 | |
300 | |a score: 26 p. |c 30 x 25 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Gesius, Bartholomäus, 1551p-1613 | ||
500 | |a Abschrift | ||
500 | |a Besetzung: S (2), A, T, B | ||
500 | |a Schreiber, mutmaßlich: Commer, Franz, 1813-1887 | ||
500 | |a Alte Signatur(en): Mus.ms. Gesi 1 | ||
500 | |a Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels Rundstempel "Bibliothek d. Kgl. akadem. Hochschule f. Musik Berlin", darunter Bestandsnummer "8253", darunter roter Stempel "R". - Vor p. 1 Titelblatt (Rückseite leer), dann 1 Blatt mit Gesius' Vorwort (Rückseite leer), dann 1 Blatt mit Commers Vorwort (Rückseite leer). | ||
650 | 4 | |a Passionen | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Commer, Franz |d 1813-1887 |e Schreiber |0 (DE-588)118676687 |4 oth | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001088554 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q UDKRISM02 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033068109 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818988662471262208 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gesius, Bartholomäus 1562-1613 |
author_GND | (DE-588)118694405 (DE-588)118676687 |
author_facet | Gesius, Bartholomäus 1562-1613 |
author_role | cmp |
author_sort | Gesius, Bartholomäus 1562-1613 |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047684077 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047684077 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02083ndm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047684077</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220117m18401861xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001088554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047684077</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesius, Bartholomäus</subfield><subfield code="d">1562-1613</subfield><subfield code="0">(DE-588)118694405</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5)</subfield><subfield code="b">[title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1840-1861</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 26 p.</subfield><subfield code="c">30 x 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Gesius, Bartholomäus, 1551p-1613</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Besetzung: S (2), A, T, B</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, mutmaßlich: Commer, Franz, 1813-1887</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alte Signatur(en): Mus.ms. Gesi 1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels Rundstempel "Bibliothek d. Kgl. akadem. Hochschule f. Musik Berlin", darunter Bestandsnummer "8253", darunter roter Stempel "R". - Vor p. 1 Titelblatt (Rückseite leer), dann 1 Blatt mit Gesius' Vorwort (Rückseite leer), dann 1 Blatt mit Commers Vorwort (Rückseite leer).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Passionen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Commer, Franz</subfield><subfield code="d">1813-1887</subfield><subfield code="e">Schreiber</subfield><subfield code="0">(DE-588)118676687</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001088554</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UDKRISM02</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033068109</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV047684077 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:26:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033068109 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | score: 26 p. 30 x 25 cm |
psigel | UDKRISM02 |
publishDateSearch | 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 1861 |
publishDateSort | 1861 |
record_format | marc |
spelling | Gesius, Bartholomäus 1562-1613 (DE-588)118694405 cmp Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. 1840-1861 score: 26 p. 30 x 25 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Komponist, ermittelt: Gesius, Bartholomäus, 1551p-1613 Abschrift Besetzung: S (2), A, T, B Schreiber, mutmaßlich: Commer, Franz, 1813-1887 Alte Signatur(en): Mus.ms. Gesi 1 Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels Rundstempel "Bibliothek d. Kgl. akadem. Hochschule f. Musik Berlin", darunter Bestandsnummer "8253", darunter roter Stempel "R". - Vor p. 1 Titelblatt (Rückseite leer), dann 1 Blatt mit Gesius' Vorwort (Rückseite leer), dann 1 Blatt mit Commers Vorwort (Rückseite leer). Passionen (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Commer, Franz 1813-1887 Schreiber (DE-588)118676687 oth http://opac.rism.info/search?documentid=1001088554 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Gesius, Bartholomäus 1562-1613 Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. Passionen |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. |
title_auth | Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. |
title_exact_search | Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. |
title_full | Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. |
title_fullStr | Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. |
title_full_unstemmed | Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. |
title_short | Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi, V (5) |
title_sort | historia vom leiden und sterben unsers herren und heilandes jesu christi v 5 title page historia vom leiden und sterben unsers herren und heilandes jesu christi wie sie uns der evangelista johannes im 18 und 19 cap beschrieben mit 2 3 4 und 5 stimmen componirt und in den druck gegeben durch bartholomeum gesen munchbergensem gedruckt zu wittenberg durch matthes welack anno m c lxxxviii in partitur gesetzt und seiner majestat friedrich wilhelm iv konig von preußen in tiefster ehrfurcht zugeeignet von franz commer |
title_sub | [title page:] Historia // Vom Leiden und Sterben unsers Herren und // Heilandes Jesu Christi, wie sie uns der Evangelista // Johannes im 18 und 19 Cap. beschrieben, mit 2, 3, // 4 und 5 Stimmen componirt und in den Druck // gegeben durch // Bartholomeum Gesen // Munchbergensem. // Gedruckt zu Wittenberg durch Matthes Welack. // Anno M.C.LXXXVIII // In Partitur gesetzt und // Seiner Majestät // Friedrich Wilhelm IV // König von Preußen // in tiefster Ehrfurcht zugeeignet // von // Franz Commer. |
topic | Passionen |
topic_facet | Passionen Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001088554 |
work_keys_str_mv | AT gesiusbartholomaus historiavomleidenundsterbenunsersherrenundheilandesjesuchristiv5titlepagehistoriavomleidenundsterbenunsersherrenundheilandesjesuchristiwiesieunsderevangelistajohannesim18und19capbeschriebenmit234und5stimmencomponirtundindendruckgegebendurchbartholomeumges AT commerfranz historiavomleidenundsterbenunsersherrenundheilandesjesuchristiv5titlepagehistoriavomleidenundsterbenunsersherrenundheilandesjesuchristiwiesieunsderevangelistajohannesim18und19capbeschriebenmit234und5stimmencomponirtundindendruckgegebendurchbartholomeumges |