Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Betriebliche Mitbestimmung in der Weimarer Republik
Fallstudien zum Ruhrbergbau und zur Chemischen Industrie
Person: Plumpe, Werner
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Plumpe, Werner (VerfasserIn)
Entstanden:München
De Gruyter
1999
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Englisch
Schriftenreihe:Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte v. 45
Notation:NW 6105
Schlagwörter:
Medienzugang:https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=757940
Abstract:Die ungelöst und häufig unreguliert verlaufenden sozialen Konflikte in den Betrieben zählten zu den die Weimarer Republik belastenden Probleme. Das Betriebsrätegesetz von 1920 war freilich trotz aller Auseinandersetzungen im Vorfeld seiner Verabschiedung weitgehend unumstritten. Wenn es trotzdem in den zwanziger Jahren zu keiner zufriedenstellenden Regulierung der betrieblichen Konflikte kam, so lag dies vor allem an der kommunikativen Praxis in den Betrieben, die einerseits Produktionstechnik und Unternehmerorganisation reflektierte, andererseits der Lern- und Anpassungsbereitschaft an die ve
Umfang:1 Online-Ressource (476 Seiten)
ISBN:3486595873
9783486595871
Zugangsbedingungen:Open Access