Gespeichert in:
Titel: | Staat und Verfassung Einführung in die Allgemeine Staatslehre |
---|---|
Von: |
Anna Gamper
|
Person: |
Gamper, Anna
Verfasser aut |
Hauptverfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Wien
facultas
2021
|
Ausgabe: | 5th ed |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 |
Abstract: | Das kompakte Lehrbuch bringt die theoretischen Erkenntnisse der Allgemeinen Staatslehre einschließlich der Verfassungslehre auf den neuesten Stand und bereichert sie mit anschaulichen Beispielen aus der Verfassungsvergleichung. Die Darstellung widmet sich insbesondere der Definition und Typologie von Verfassungen und (Verfassungs-)Staaten, dem Verhältnis von Gesellschaft und Staat, den Staatszwecken, den Staats- und Regierungsformen, den Modellen der Staatsorganisation, der Demokratie, der Gewaltenteilung, der Rechtsstaatlichkeit sowie den Grundrechten. Durch die Erläuterung der vielfältigen Zusammenhänge von Staat und Verfassung soll die Welt des Verfassungsstaates in ihren heutigen Grundlagen und konkreten Erscheinungsformen erschlossen werden |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) |
Umfang: | 1 Online-Ressource (300 Seiten) |
ISBN: | 9783991115748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048359015 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783991115748 |9 978-3-99111-574-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1337130893 | ||
035 | |a (DE-599)KEP076802876 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Gamper, Anna |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staat und Verfassung |b Einführung in die Allgemeine Staatslehre |c Anna Gamper |
250 | |a 5th ed | ||
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (300 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) | ||
520 | 3 | |a Das kompakte Lehrbuch bringt die theoretischen Erkenntnisse der Allgemeinen Staatslehre einschließlich der Verfassungslehre auf den neuesten Stand und bereichert sie mit anschaulichen Beispielen aus der Verfassungsvergleichung. Die Darstellung widmet sich insbesondere der Definition und Typologie von Verfassungen und (Verfassungs-)Staaten, dem Verhältnis von Gesellschaft und Staat, den Staatszwecken, den Staats- und Regierungsformen, den Modellen der Staatsorganisation, der Demokratie, der Gewaltenteilung, der Rechtsstaatlichkeit sowie den Grundrechten. Durch die Erläuterung der vielfältigen Zusammenhänge von Staat und Verfassung soll die Welt des Verfassungsstaates in ihren heutigen Grundlagen und konkreten Erscheinungsformen erschlossen werden | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Staatsorganisation | |
650 | 4 | |a Grundrechte | |
650 | 4 | |a Staat | |
650 | 4 | |a Verfassungsvergleichung | |
650 | 4 | |a Staatsformen | |
650 | 4 | |a Staatslehre | |
650 | 4 | |a Öffentliches Recht | |
650 | 4 | |a Staatszwecke | |
650 | 4 | |a Verfassung | |
650 | 4 | |a Verfassungsstaat | |
650 | 4 | |a Anna Gamper | |
650 | 4 | |a Gewaltenteilung | |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Regierungsformen | |
650 | 0 | 7 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783708921563 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738240 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426142788190208 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Gamper, Anna |
author_facet | Gamper, Anna |
author_role | aut |
author_sort | Gamper, Anna |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048359015 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337130893 (DE-599)KEP076802876 |
edition | 5th ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048359015</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991115748</subfield><subfield code="9">978-3-99111-574-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337130893</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP076802876</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gamper, Anna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staat und Verfassung</subfield><subfield code="b">Einführung in die Allgemeine Staatslehre</subfield><subfield code="c">Anna Gamper</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5th ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (300 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das kompakte Lehrbuch bringt die theoretischen Erkenntnisse der Allgemeinen Staatslehre einschließlich der Verfassungslehre auf den neuesten Stand und bereichert sie mit anschaulichen Beispielen aus der Verfassungsvergleichung. Die Darstellung widmet sich insbesondere der Definition und Typologie von Verfassungen und (Verfassungs-)Staaten, dem Verhältnis von Gesellschaft und Staat, den Staatszwecken, den Staats- und Regierungsformen, den Modellen der Staatsorganisation, der Demokratie, der Gewaltenteilung, der Rechtsstaatlichkeit sowie den Grundrechten. Durch die Erläuterung der vielfältigen Zusammenhänge von Staat und Verfassung soll die Welt des Verfassungsstaates in ihren heutigen Grundlagen und konkreten Erscheinungsformen erschlossen werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatsorganisation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundrechte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsvergleichung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatsformen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatslehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Öffentliches Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatszwecke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsstaat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anna Gamper</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewaltenteilung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regierungsformen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783708921563</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738240</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV048359015 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:08:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783991115748 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738240 |
oclc_num | 1337130893 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (300 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | facultas |
record_format | marc |
spelling | Gamper, Anna Verfasser aut Staat und Verfassung Einführung in die Allgemeine Staatslehre Anna Gamper 5th ed Wien facultas 2021 1 Online-Ressource (300 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) Das kompakte Lehrbuch bringt die theoretischen Erkenntnisse der Allgemeinen Staatslehre einschließlich der Verfassungslehre auf den neuesten Stand und bereichert sie mit anschaulichen Beispielen aus der Verfassungsvergleichung. Die Darstellung widmet sich insbesondere der Definition und Typologie von Verfassungen und (Verfassungs-)Staaten, dem Verhältnis von Gesellschaft und Staat, den Staatszwecken, den Staats- und Regierungsformen, den Modellen der Staatsorganisation, der Demokratie, der Gewaltenteilung, der Rechtsstaatlichkeit sowie den Grundrechten. Durch die Erläuterung der vielfältigen Zusammenhänge von Staat und Verfassung soll die Welt des Verfassungsstaates in ihren heutigen Grundlagen und konkreten Erscheinungsformen erschlossen werden Recht Staatsorganisation Grundrechte Staat Verfassungsvergleichung Staatsformen Staatslehre Öffentliches Recht Staatszwecke Verfassung Verfassungsstaat Anna Gamper Gewaltenteilung Verfassungsrecht Regierungsformen Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Staatsrecht (DE-588)4056666-3 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783708921563 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Gamper, Anna Staat und Verfassung Einführung in die Allgemeine Staatslehre Recht Staatsorganisation Grundrechte Staat Verfassungsvergleichung Staatsformen Staatslehre Öffentliches Recht Staatszwecke Verfassung Verfassungsstaat Anna Gamper Gewaltenteilung Verfassungsrecht Regierungsformen Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056666-3 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Staat und Verfassung Einführung in die Allgemeine Staatslehre |
title_auth | Staat und Verfassung Einführung in die Allgemeine Staatslehre |
title_exact_search | Staat und Verfassung Einführung in die Allgemeine Staatslehre |
title_full | Staat und Verfassung Einführung in die Allgemeine Staatslehre Anna Gamper |
title_fullStr | Staat und Verfassung Einführung in die Allgemeine Staatslehre Anna Gamper |
title_full_unstemmed | Staat und Verfassung Einführung in die Allgemeine Staatslehre Anna Gamper |
title_short | Staat und Verfassung |
title_sort | staat und verfassung einfuhrung in die allgemeine staatslehre |
title_sub | Einführung in die Allgemeine Staatslehre |
topic | Recht Staatsorganisation Grundrechte Staat Verfassungsvergleichung Staatsformen Staatslehre Öffentliches Recht Staatszwecke Verfassung Verfassungsstaat Anna Gamper Gewaltenteilung Verfassungsrecht Regierungsformen Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd |
topic_facet | Recht Staatsorganisation Grundrechte Staat Verfassungsvergleichung Staatsformen Staatslehre Öffentliches Recht Staatszwecke Verfassung Verfassungsstaat Anna Gamper Gewaltenteilung Verfassungsrecht Regierungsformen Staatsrecht Österreich Lehrbuch |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991115748 |
work_keys_str_mv | AT gamperanna staatundverfassungeinfuhrungindieallgemeinestaatslehre |