Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Passions Pasticcio: "Wer ist der, so von Edom kömmt"
Passionskantate in zwei Teilen ; Konzertprojekt im Rahmen einer Kooperation des Instituts für Schulmusik mit dem Institut für Historische Aufführungspraxis
Von: Komponisten: Carl Heinrich Graun ; Johann Sebastian Bach ; Georg Philipp Tlelemann ; Johann Christiph Altnickol [?] ; Johann Kuhnau [?] ; Vokalensemble des Profils Chorleitung ; Instrumentalensemble mit Studierenden des Instituts für Historische Aufführungspraxis ; Leitung: Studierende des Profils Chorleitung (Klasse Prof. Martin Steidler)
Person: Graun, Carl Heinrich
1704-1759
cmp
Bach, Johann Sebastian
Telemann, Georg Philipp
Steidler, Martin
Giakis, Gregory
1685-1750
1681-1767
1966-
Chorleiter
Hauptverfassende: Graun, Carl Heinrich 1704-1759 (KomponistIn), Bach, Johann Sebastian 1685-1750 (KomponistIn), Telemann, Georg Philipp 1681-1767 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Steidler, Martin 1966- (DirigentIn), Giakis, Gregory (FotografIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: München Hochschule für Musik und Theater München 2022
Medienzugang:http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=19684380&custom_att_2=simple_viewer
Beschreibung:Aufnahmeort: Hochschule für Musik und Theater München, Großer Konzertsaal, Arcisstr. 12
Aufnahmedatum: 19. Mai 2022
Produktion: Tonstudio der Hochschule für Musik und Theater München
Mitwirkende: Solisten und Solistinnen: Isabella Ganter (Sopran) ; Julia Lautenbacher (Alt) ; Moritz Külbs (Tenor) ; Gerrit Illenberger (Bass) ; Leitung: Linda Dietrich ; Charlotte Elbert ; Anna-Lena Feldhäuser ; Cordula Kraetzl ; Monika Reichart ; Milena Schex ; Florian Grzeschik ; Alexander Schmid ; Musikalische Vorbereitung des Instrumentalensembles: Mary Utiger ; Christine Schornsheim ; Kristin von der Goltz ; Saskia Fikentscher ; Choreinstudierung: Martin Steidler
Veröffentlicht sind 32 von 42 Nummern ; Foto: Gregory Giakis
Umfang:1 Online-Ressource (32 Audiodateien, 1 Textdatei)
Format:kostenfrei