Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Zeichen oder Wort - Vom Sprachvertrauen zur Sprachkrise
Weiterer Titel:Was ist Sprache? Ein Instrument, mit dem wir die Welt beschreiben? Oder ist es umgekehrt, dass wir die Welt nur so erleben können, wie es uns die Sprache eingibt, die wir in der Kindheit gelernt haben? "Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt", sagte Wittgenstein.In 4 Kapiteln zeichnet dieses Hör-Essay die vielstimmige Diskussion über ein Thema nach, dass vom Humanismus bis zur Gegenwart, von Luther bis Handke nicht aufgehört hat, die Geister zu beschäftigen. [Cover]
Von: Andreas Gardt ; Peter Pfaff. Regie: Erwin Reutzel. Sprecher: Peer Augustinski ; Michael König ; Ulrich Matthes u.v.a. Produktion: BR, 1993
Person: Reutzel, Erwin
Augustinski, Peer
König, Michael
Matthes, Ulrich
Weitere beteiligte Personen: Reutzel, Erwin (RegisseurIn), Augustinski, Peer (MitwirkendeR), König, Michael (MitwirkendeR), Matthes, Ulrich (MitwirkendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: [s.l.] Koch 2001
Schriftenreihe:Wege zur Philosophie
Schlagwörter:
CD
Umfang:[2 CD] [ADD] (72 Min.)