Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Ossessione
Based on the Novel by James M. Cain
Weiterer Titel:Ossessione - von Liebe besessen
Von: Director: Luchino Visconti. Director of Photography: Aldo Tonti. Cast: Massimo Girotti ; Clara Calamai ; Elio Marcuzzo
Person: Visconti, Luchino
Tonti, Aldo
Girotti, Massimo
Calamai, Clara
Marcuzzo, Elio
Weitere beteiligte Personen: Visconti, Luchino (RegisseurIn), Tonti, Aldo (Kameramann/frau), Girotti, Massimo (SchauspielerIn), Calamai, Clara (SchauspielerIn), Marcuzzo, Elio (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: Kew Umbrella Entertainment 2004
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Ein wandernder Arbeiter findet in der italienischen Po-Ebene Unterkunft und Beschäftigung bei einem Tankstellenbesitzer, mit dessen junger Ehefrau er ein leidenschaftliches Liebesverhältnis beginnt. Die zunehmend verzweifelter und skrupelloser werdende Glückssehnsucht des Paares treibt es zum Mord am Ehemann. Die Folgen der Tat zerstören alle Hoffnungen auf eine gemeinsame Zukunft. Viscontis meisterhafter Erstlingsfilm zeichnet sich durch sinnliche Kraft, exakte Milieuzeichnung und eine differenzierte Moral aus: Die Einbeziehung sozialer Verhältnisse und authentischer Schauplätze in die Handlung begründete einen neuen Stil im italienischen Film; anhand von "Ossessione" entwickelten italienische Kritiker erstmals den Begriff "Neorealismus". Die ungewöhnlich offene und pessimistische Darstellung einer verbotenen, an gesellschaftlichen Normen scheiternden Liebe erregte das Mißfallen der Zensur im Mussolini-Regime. Anders als spätere Verfilmungen des Romans von James M. Cain ("Im Netz der Leidenschaften", 1946; "Wenn der Postmann zweimal klingelt", 1980) fügt Visconti die kriminalistischen und melodramatischen Elemente in ein kritisches Zeitbild ein, ohne die faszinierende Lebendigkeit der Figuren zu schwächen. 1985 erstellte das ZDF eine neu synchronisierte, integrale Version des Films. - Ab 16. [Film-Dienst]
Umfang:[DVD] (135 Min.) s/w dolby digital mono