Saved in:
Title: | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts Analyse und Materialien |
---|---|
From: |
herausgegeben von Knut Benjamin Pißler
|
Person: |
Pißler, Knut Benjamin
1971- |
Other Authors: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2018]
|
Series: | Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
55 |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-156289-1 |
Summary: | Das Werk behandelt erstmals umfassend das Zivilprozessrecht der Volksrepublik China in deutscher Sprache. Berücksichtigt werden nicht nur die gesetzlichen Regelungen, sondern auch einschlägige justizielle Interpretationen des Obersten Volksgerichts und die Rechtsprechung der Untergerichte. Die Autoren sind ausgewiesene Kenner des chinesischen Rechts aus Wissenschaft und Praxis. Nach eingehenden Beiträgen zu den Prozessvoraussetzungen, dem Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren sowie den Besonderheiten in Verfahren mit Auslandsbezug enthält der Anhang des Bandes das Zivilprozessgesetz in der Fassung von 2017, die Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zum Zivilprozessgesetz aus 2015 sowie weitere wichtige Justizauslegungen, jeweils im chinesischen Original und in deutscher Übersetzung. Ein einleitendes Kapitel zu der Entwicklung des Zivilprozessrechts, den Verfahrensgrundsätzen und der Gerichtsverfassung in China mit einem Fokus auf der Zivilrechtsprechungspraxis rundet die Arbeit ab. |
Physical Description: | Online-Ressource (XXXII, 869 Seiten) |
ISBN: | 9783161562891 |
DOI: | 10.1628/978-3-16-156289-1 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048804578 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230207s2018 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783161562891 |c Online |9 978-3-16-156289-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-156289-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1369549821 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048804578 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-473 | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts |b Analyse und Materialien |c herausgegeben von Knut Benjamin Pißler |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2018] | |
300 | |a Online-Ressource (XXXII, 869 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 55 | |
505 | 8 | |a 1. Kapitel Knut Benjamin Pißler: Einleitung 2. Kapitel: Prozessvoraussetzungen Nils Pelzer: Verfahrenseröffnung – Nils Pelzer: Zuständigkeitsordnung – Mario Feuerstein: Prozessbeteiligte 3. Kapitel: Weiteres Verfahren Nils Klages: Gewöhnliches Verfahren in erster Instanz – Simon Werthwein: Beweisrecht – Nils Pelzer: Schlichtung – Nils Pelzer: Vereinfachtes Verfahren und Verfahren mit geringem Streitwert – Yuanshi Bu: Berufungsverfahren 4. Kapitel: Besondere Verfahrensarten Yuanshi Bu: Drittanfechtungsklage – Mario Feuerstein: Klagen im öffentlichen Interesse – Patrick Alois Hübner: Einstweiliger Rechtsschutz – Knut Benjamin Pißler: Wiederaufnahmeverfahren 5. Kapitel: Vollstreckungsverfahren Knut Benjamin Pißler: Voraussetzungen und Verfahren – Nils Pelzer: Einzelne Vollstreckungsmaßnahmen – Yue Siebel: Vollstreckungseinwände 6. Kapitel: Verfahren mit Auslandsbezug Nils Pelzer: Allgemeine Voraussetzungen – Nils Klages: Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen und Schiedssprüchen | |
520 | |a Das Werk behandelt erstmals umfassend das Zivilprozessrecht der Volksrepublik China in deutscher Sprache. Berücksichtigt werden nicht nur die gesetzlichen Regelungen, sondern auch einschlägige justizielle Interpretationen des Obersten Volksgerichts und die Rechtsprechung der Untergerichte. Die Autoren sind ausgewiesene Kenner des chinesischen Rechts aus Wissenschaft und Praxis. Nach eingehenden Beiträgen zu den Prozessvoraussetzungen, dem Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren sowie den Besonderheiten in Verfahren mit Auslandsbezug enthält der Anhang des Bandes das Zivilprozessgesetz in der Fassung von 2017, die Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zum Zivilprozessgesetz aus 2015 sowie weitere wichtige Justizauslegungen, jeweils im chinesischen Original und in deutscher Übersetzung. Ein einleitendes Kapitel zu der Entwicklung des Zivilprozessrechts, den Verfahrensgrundsätzen und der Gerichtsverfassung in China mit einem Fokus auf der Zivilrechtsprechungspraxis rundet die Arbeit ab. | ||
650 | 4 | |a Verfahrensrecht | |
650 | 4 | |a Vollstreckung | |
650 | 4 | |a Erlaubnis | |
650 | 4 | |a Krim | |
650 | 4 | |a Kosovo | |
650 | 4 | |a Volksrepublik China | |
650 | 4 | |a Gerichtsverfassung | |
650 | 4 | |a Gerichtsverfahren im Ausland | |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pißler, Knut Benjamin |d 1971- |0 (DE-588)129105090 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-16-156288-4 |
830 | 0 | |a Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 55 |w (DE-604)BV044732023 |9 55 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-156289-1 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034070643 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818990311697809408 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Pißler, Knut Benjamin 1971- |
author2_role | edt |
author2_variant | k b p kb kbp |
author_GND | (DE-588)129105090 |
author_facet | Pißler, Knut Benjamin 1971- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048804578 |
collection | ebook |
contents | 1. Kapitel Knut Benjamin Pißler: Einleitung 2. Kapitel: Prozessvoraussetzungen Nils Pelzer: Verfahrenseröffnung – Nils Pelzer: Zuständigkeitsordnung – Mario Feuerstein: Prozessbeteiligte 3. Kapitel: Weiteres Verfahren Nils Klages: Gewöhnliches Verfahren in erster Instanz – Simon Werthwein: Beweisrecht – Nils Pelzer: Schlichtung – Nils Pelzer: Vereinfachtes Verfahren und Verfahren mit geringem Streitwert – Yuanshi Bu: Berufungsverfahren 4. Kapitel: Besondere Verfahrensarten Yuanshi Bu: Drittanfechtungsklage – Mario Feuerstein: Klagen im öffentlichen Interesse – Patrick Alois Hübner: Einstweiliger Rechtsschutz – Knut Benjamin Pißler: Wiederaufnahmeverfahren 5. Kapitel: Vollstreckungsverfahren Knut Benjamin Pißler: Voraussetzungen und Verfahren – Nils Pelzer: Einzelne Vollstreckungsmaßnahmen – Yue Siebel: Vollstreckungseinwände 6. Kapitel: Verfahren mit Auslandsbezug Nils Pelzer: Allgemeine Voraussetzungen – Nils Klages: Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen und Schiedssprüchen |
ctrlnum | (OCoLC)1369549821 (DE-599)BVBBV048804578 |
doi_str_mv | 10.1628/978-3-16-156289-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03876nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048804578</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230207s2018 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161562891</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-16-156289-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-156289-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369549821</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048804578</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts</subfield><subfield code="b">Analyse und Materialien</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Knut Benjamin Pißler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource (XXXII, 869 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1. Kapitel Knut Benjamin Pißler: Einleitung 2. Kapitel: Prozessvoraussetzungen Nils Pelzer: Verfahrenseröffnung – Nils Pelzer: Zuständigkeitsordnung – Mario Feuerstein: Prozessbeteiligte 3. Kapitel: Weiteres Verfahren Nils Klages: Gewöhnliches Verfahren in erster Instanz – Simon Werthwein: Beweisrecht – Nils Pelzer: Schlichtung – Nils Pelzer: Vereinfachtes Verfahren und Verfahren mit geringem Streitwert – Yuanshi Bu: Berufungsverfahren 4. Kapitel: Besondere Verfahrensarten Yuanshi Bu: Drittanfechtungsklage – Mario Feuerstein: Klagen im öffentlichen Interesse – Patrick Alois Hübner: Einstweiliger Rechtsschutz – Knut Benjamin Pißler: Wiederaufnahmeverfahren 5. Kapitel: Vollstreckungsverfahren Knut Benjamin Pißler: Voraussetzungen und Verfahren – Nils Pelzer: Einzelne Vollstreckungsmaßnahmen – Yue Siebel: Vollstreckungseinwände 6. Kapitel: Verfahren mit Auslandsbezug Nils Pelzer: Allgemeine Voraussetzungen – Nils Klages: Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen und Schiedssprüchen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Werk behandelt erstmals umfassend das Zivilprozessrecht der Volksrepublik China in deutscher Sprache. Berücksichtigt werden nicht nur die gesetzlichen Regelungen, sondern auch einschlägige justizielle Interpretationen des Obersten Volksgerichts und die Rechtsprechung der Untergerichte. Die Autoren sind ausgewiesene Kenner des chinesischen Rechts aus Wissenschaft und Praxis. Nach eingehenden Beiträgen zu den Prozessvoraussetzungen, dem Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren sowie den Besonderheiten in Verfahren mit Auslandsbezug enthält der Anhang des Bandes das Zivilprozessgesetz in der Fassung von 2017, die Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zum Zivilprozessgesetz aus 2015 sowie weitere wichtige Justizauslegungen, jeweils im chinesischen Original und in deutscher Übersetzung. Ein einleitendes Kapitel zu der Entwicklung des Zivilprozessrechts, den Verfahrensgrundsätzen und der Gerichtsverfassung in China mit einem Fokus auf der Zivilrechtsprechungspraxis rundet die Arbeit ab.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfahrensrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vollstreckung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlaubnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krim</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kosovo</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Volksrepublik China</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gerichtsverfassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gerichtsverfahren im Ausland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pißler, Knut Benjamin</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129105090</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-156288-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">55</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044732023</subfield><subfield code="9">55</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-156289-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034070643</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV048804578 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:52:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161562891 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034070643 |
oclc_num | 1369549821 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-703 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-703 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | Online-Ressource (XXXII, 869 Seiten) |
psigel | ebook |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts Analyse und Materialien herausgegeben von Knut Benjamin Pißler Tübingen Mohr Siebeck [2018] Online-Ressource (XXXII, 869 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 55 1. Kapitel Knut Benjamin Pißler: Einleitung 2. Kapitel: Prozessvoraussetzungen Nils Pelzer: Verfahrenseröffnung – Nils Pelzer: Zuständigkeitsordnung – Mario Feuerstein: Prozessbeteiligte 3. Kapitel: Weiteres Verfahren Nils Klages: Gewöhnliches Verfahren in erster Instanz – Simon Werthwein: Beweisrecht – Nils Pelzer: Schlichtung – Nils Pelzer: Vereinfachtes Verfahren und Verfahren mit geringem Streitwert – Yuanshi Bu: Berufungsverfahren 4. Kapitel: Besondere Verfahrensarten Yuanshi Bu: Drittanfechtungsklage – Mario Feuerstein: Klagen im öffentlichen Interesse – Patrick Alois Hübner: Einstweiliger Rechtsschutz – Knut Benjamin Pißler: Wiederaufnahmeverfahren 5. Kapitel: Vollstreckungsverfahren Knut Benjamin Pißler: Voraussetzungen und Verfahren – Nils Pelzer: Einzelne Vollstreckungsmaßnahmen – Yue Siebel: Vollstreckungseinwände 6. Kapitel: Verfahren mit Auslandsbezug Nils Pelzer: Allgemeine Voraussetzungen – Nils Klages: Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen und Schiedssprüchen Das Werk behandelt erstmals umfassend das Zivilprozessrecht der Volksrepublik China in deutscher Sprache. Berücksichtigt werden nicht nur die gesetzlichen Regelungen, sondern auch einschlägige justizielle Interpretationen des Obersten Volksgerichts und die Rechtsprechung der Untergerichte. Die Autoren sind ausgewiesene Kenner des chinesischen Rechts aus Wissenschaft und Praxis. Nach eingehenden Beiträgen zu den Prozessvoraussetzungen, dem Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren sowie den Besonderheiten in Verfahren mit Auslandsbezug enthält der Anhang des Bandes das Zivilprozessgesetz in der Fassung von 2017, die Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zum Zivilprozessgesetz aus 2015 sowie weitere wichtige Justizauslegungen, jeweils im chinesischen Original und in deutscher Übersetzung. Ein einleitendes Kapitel zu der Entwicklung des Zivilprozessrechts, den Verfahrensgrundsätzen und der Gerichtsverfassung in China mit einem Fokus auf der Zivilrechtsprechungspraxis rundet die Arbeit ab. Verfahrensrecht Vollstreckung Erlaubnis Krim Kosovo Volksrepublik China Gerichtsverfassung Gerichtsverfahren im Ausland Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content China (DE-588)4009937-4 g Privatrecht (DE-588)4047304-1 s DE-604 Pißler, Knut Benjamin 1971- (DE-588)129105090 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-16-156288-4 Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 55 (DE-604)BV044732023 55 https://doi.org/10.1628/978-3-16-156289-1 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts Analyse und Materialien Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 1. Kapitel Knut Benjamin Pißler: Einleitung 2. Kapitel: Prozessvoraussetzungen Nils Pelzer: Verfahrenseröffnung – Nils Pelzer: Zuständigkeitsordnung – Mario Feuerstein: Prozessbeteiligte 3. Kapitel: Weiteres Verfahren Nils Klages: Gewöhnliches Verfahren in erster Instanz – Simon Werthwein: Beweisrecht – Nils Pelzer: Schlichtung – Nils Pelzer: Vereinfachtes Verfahren und Verfahren mit geringem Streitwert – Yuanshi Bu: Berufungsverfahren 4. Kapitel: Besondere Verfahrensarten Yuanshi Bu: Drittanfechtungsklage – Mario Feuerstein: Klagen im öffentlichen Interesse – Patrick Alois Hübner: Einstweiliger Rechtsschutz – Knut Benjamin Pißler: Wiederaufnahmeverfahren 5. Kapitel: Vollstreckungsverfahren Knut Benjamin Pißler: Voraussetzungen und Verfahren – Nils Pelzer: Einzelne Vollstreckungsmaßnahmen – Yue Siebel: Vollstreckungseinwände 6. Kapitel: Verfahren mit Auslandsbezug Nils Pelzer: Allgemeine Voraussetzungen – Nils Klages: Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen und Schiedssprüchen Verfahrensrecht Vollstreckung Erlaubnis Krim Kosovo Volksrepublik China Gerichtsverfassung Gerichtsverfahren im Ausland Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047304-1 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts Analyse und Materialien |
title_auth | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts Analyse und Materialien |
title_exact_search | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts Analyse und Materialien |
title_full | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts Analyse und Materialien herausgegeben von Knut Benjamin Pißler |
title_fullStr | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts Analyse und Materialien herausgegeben von Knut Benjamin Pißler |
title_full_unstemmed | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts Analyse und Materialien herausgegeben von Knut Benjamin Pißler |
title_short | Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts |
title_sort | handbuch des chinesischen zivilprozessrechts analyse und materialien |
title_sub | Analyse und Materialien |
topic | Verfahrensrecht Vollstreckung Erlaubnis Krim Kosovo Volksrepublik China Gerichtsverfassung Gerichtsverfahren im Ausland Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Verfahrensrecht Vollstreckung Erlaubnis Krim Kosovo Volksrepublik China Gerichtsverfassung Gerichtsverfahren im Ausland Privatrecht China Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1628/978-3-16-156289-1 |
volume_link | (DE-604)BV044732023 |
work_keys_str_mv | AT pißlerknutbenjamin handbuchdeschinesischenzivilprozessrechtsanalyseundmaterialien |