Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Praxistest eines Waldbrand-Frühwarnsystems
je früher ein Waldbrand erkannt wird, desto größer ist die Chance, dass er in einem eng umgrenzten Bereich gehalten werden kann und nicht außer Kontrolle gerät. Moderne Sensorik in Kombination mit einer Infrastruktur zur großflächigen Funkanbindung der Sensoreinheiten eröffnet die Möglichkeit, sowohl präventiv als auch auf bereits gelöschten Flächen eine Rauchentwicklung sicher zu detektieren und diese direkt in die Einsatzzentrale zu melden.
Von: Text: Axel Göttlein, Roman Laniewski, Carsten Brinkschulte, Heiko Schwichtenberg
Person: Göttlein, Axel
ca. 20./21. Jh.
Verfasser
aut
Laniewski, Roman
Brinkschulte, Carsten
Hauptverfassende: Göttlein, Axel ca. 20./21. Jh (VerfasserIn), Laniewski, Roman (VerfasserIn), Brinkschulte, Carsten (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2023
Schlagwörter:
Umfang:Illustrationen, Diagramm
ISSN:1430-2713