Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:So viel Anfang!
Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945
Weiterer Titel:Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945
So viel Anfang : Künstlerinnen der Moderne : Werke nach 1945
Von: Städtische Galerie Karlsruhe ; Herausgeberin: Stefanie Patruno ; Idee und Konzeption: Karoline Hille ; Katalogredaktion: Sophie Jürgens-Tatje, Ursula Merkel, Stefanie Patruno ; Texte: Magdalena Droste, Dorothee Gerkens, Inge Herold, Sophie Jürgens-Tatje, Anna-Carola Krausse, Ursula Merkel, Karin Orchard, Stefanie Patruno, Lisa Pregitzer, Lil Helle Thomas, Ilka Voermann, Susanne Wartenberg, Martina Weinland, Margarete Zimmermann, Christoph Zuschlag
Person: Patruno, Stefanie
Hille, Karoline
Jürgens-Tatje, Sophie
Merkel, Ursula
Droste, Magdalena
Gerkens, Dorothee
Herold, Inge
Krausse, Anna-Carola
Orchard, Karin
Pregitzer, Lisa Maria
Thomas, Lil Helle
Voermann, Ilka
Wartenberg, Susanne
Weinland, Martina
Zimmermann, Margarete
Zuschlag, Christoph
1979-
1948-
1958-
1962-
1961-
1981-
1985-
1956-
1964-
Hauptverfassende: Patruno, Stefanie 1979- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Jürgens-Tatje, Sophie (VerfasserIn), Merkel, Ursula 1958- (VerfasserIn), Droste, Magdalena 1948- (VerfasserIn), Gerkens, Dorothee (VerfasserIn), Herold, Inge 1962- (VerfasserIn), Krausse, Anna-Carola 1962- (VerfasserIn), Orchard, Karin 1961- (VerfasserIn), Pregitzer, Lisa Maria (VerfasserIn), Thomas, Lil Helle 1981- (VerfasserIn), Voermann, Ilka 1981- (VerfasserIn), Wartenberg, Susanne 1985- (VerfasserIn), Weinland, Martina 1956- (VerfasserIn), Zimmermann, Margarete 1985- (VerfasserIn), Zuschlag, Christoph 1964- (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Hille, Karoline 1948- (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Köln Wienand [2023]
Notation:LH 60250
LH 65827
LH 44290
Schlagwörter:
Medienzugang:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034836108&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Abstract:Die Ausstellung "So viel Anfang!" widmet sich Künstlerinnen der Moderne in Deutschland und ihrem späten, nach 1945 entstandenen Werk, dessen Entwicklung in den 1920er-Jahren ansetzt. Dazu gehören beispielsweise Ella Bergmann-Michel, Hannah Höch, Ida Kerkovius, Jeanne Mammen, Grethe Jürgens, Lotte Laserstein oder Hanna Nagel. Mit experimentellen Collagen, abstrakten Gemälden und zeitkritischen Zeichnungen trugen sie vor 1933 zum Erfolg einer national, teils auch international vernetzten Avantgarde bei. Im NS-System verfemt und außer Landes getrieben, konnten sie nach 1945 an ihre Anfangserfolge nur noch bedingt anknüpfen. Während ihr Frühwerk vielfach berühmt und in die Kunstgeschichte eingeschrieben ist, blieben ihre späteren Arbeiten lange Zeit unbeachtet und von der Rezeption ausgeschlossen. Heute sind die Bilder von Helena Starck, Eleonora Rozanek, Margaret Camilla Leiteritz, Marie-Louise von Rogister oder Louise Rösler nur noch wenigen bekannt. Vielfach in Museumsdepots oder Nachlässen verborgen, wurde erst in den letzten Jahren begonnen, ihre Werke nach und nach ans Licht zu befördern. In der gemeinsam mit dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr vorbereiteten Ausstellung visualisieren etwa 150 Exponate von 15 Künstlerinnen ein Spektrum der deutschen Nachkriegsmoderne, das es noch zu entdecken gilt. Teilnehmende Künstlerinnen u. a.: Ella Bergmann-Michel, Hannah Höch, Grethe Jürgens, Ida Kerkovius, Lotte Laserstein, Jeanne Mammen, Hanna Nagel, Alexandra Povórina, Louise Rösler, Marie-Louise von Rogister
Beschreibung:Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "So viel Anfang! Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945", Städtische Galerie Karlsruhe, 25. November 2023 - 18. Februar 2024"
Umfang:261 Seiten 25 cm x 22 cm
ISBN:9783868327618
9783868327939
Inhaltsverzeichnis

UB Lesesaal Philosophicum 2: Kunstgeschichte

Signatur notieren und vor Ort nutzen oder für zwei Wochen ausleihen
Bestandsangaben von UB Lesesaal Philosophicum 2: Kunstgeschichte
Signatur: 74 LH 44290.2023
Exemplar 1 entleihbar Vorhanden

Kunstforum Ostdeutsche Galerie

Bestandsangaben von Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Signatur: 9990 LH 44290.2023
Exemplar 1 nicht entleihbar Vorhanden