Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Wirtschaftsinformatik
Einführung und Grundlegung
Von: von Armin Heinzl, Alexander Mädche, René Riedl
Person: Heinzl, Armin
Verfasser
aut
Mädche, Alexander
Riedl, René
Hauptverfassende: Heinzl, Armin (VerfasserIn), Mädche, Alexander (VerfasserIn), Riedl, René (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer [2024]
Ausgabe:5. Auflage
Notation:QH 500
ST 505
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67392-8
Umfang:1 Online-Ressource (XII, 245 Seiten)
ISBN:9783662673928
DOI:10.1007/978-3-662-67392-8


online lesen an OTH
Sie können dieses E-Medium im Lesesaal der OTH nutzen