Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Praxisbuch Familien-Kulturen. Kultur-, religions- und migrationssensibles Handeln in Kita und Schule
Handreichung für Fortbildungen. Mit Online-Materialien
Person: Steger, Florian
Verfasser
aut
Kizilhan, Jan Ilhan
Klett, Claudia
Maidl, Lydia
Hauptverfassende: Steger, Florian (VerfasserIn), Kizilhan, Jan Ilhan (VerfasserIn), Klett, Claudia (VerfasserIn), Maidl, Lydia (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Weinheim Beltz Juventa 2024
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagwörter:
Medienzugang:http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779978039
https://content-select.com/portal/media/cover_image/65b36870-413c-4418-873d-4d2fac1b000f/500
Abstract:Biographical note: Claudia Klett, Dipl.-Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gewaltprävention für Familien und Kinder und Traumapädagogik in transkulturellen Kontexten. Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan ist international anerkannter Experte der Transkulturellen Psychiatrie, kultursensiblen Psychotherapie, Traumatologie, Migration und Minderheitenreligionen.
Kultur lässt sich in einem weiten Sinn als »Lebenspraxis« verstehen, die neben der regionalen bzw. nationalen oder religiösen Herkunft durch viele weitere Aspekte geprägt wird. Das modular aufgebaute und durch umfangreiches Online-Material ergänzte Praxisbuch bietet die Basis zur Gestaltung von bedarfsorientierten Fortbildungen für Fach- und Lehrkräfte in Kitas und Schulen. Ziel ist, dass sich Fach- und Lehrkräfte ihrer eigenen soziokulturellen »Normalität« bewusster werden und lernen, kulturelle Vielfalt als Ressource zu nutzen und gegen Ausgrenzungen präventiv und aktiv vorzugehen. Dies fördert die physische und psychische Gesundheit aller Beteiligten.
Beschreibung:20250320
Umfang:1 Online-Ressource
ISBN:9783779978039