Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Aus dem Spiegel holen
Sensibilitätskult in der Kunst des 20. Jahrhunderts
Von: Antje von Graevenitz
Person: Graevenitz, Antje von
1940-
Verfasser
aut
Hauptverfasser: Graevenitz, Antje von 1940- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Hatje Cantz [2024]
Schriftenreihe:Hatje Cantz Text
Schlagwörter:
Medienzugang:https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=31718035
Abstract:Zahllose Künstler*innen feierten im 20. Jahrhundert die Vision einer »vollständigen Erneuerung der menschlichen Sensibilität« (Filippo Tommaso Marinetti). Sie hofften, mit ihren Werken Sehende, Hörende, Tastende oder wie auch immer Partizipierende empfindsam zu machen. Das vorliegende Buch der renommierten deutschen Kunsthistorikerin Antje von Graevenitz untersucht Aspekte der Identität und Selbsterfahrung, Intimität und Distanz, des Versagens und Scheiterns, der Geworfenheit und Initiation sowie anderer Ausdrucksweisen von Sensibilität in der Kunst des vorigen Jahrhunderts. Sensibilität offenbart sich in ihr als Hoffnungsträger, um das Menschliche im Menschen zu stärken
Umfang:1 Online-Ressource Illustrationen
ISBN:9783775757478
9783775757485