Saved in:
Bibliographic Details
Title:Spuren des Maritimen
Kulturwissenschaftliche Erkundungen an Nord- und Ostsee
From: Norbert Fischer, Sonja Windmüller, Jana Biermann, Manuel Bolz, Norbert Fischer, Karoline Kaiser, Brenda Krischen, Phillip Krüger, Sascha Liedtke, Wiebke Sophie Nissen, Ann-Christin Prüße, Kerstin Rottler, Hannes P. Saure, Virginia Schmitz, Jessie Sperling, Oliver Timm, Alicia Voß, Sonja Windmüller
Person: Fischer, Norbert
Windmüller, Sonja
Biermann, Jana
Bolz, Manuel
Other Authors: Fischer, Norbert (Editor), Windmüller, Sonja (Editor), Biermann, Jana (Contributor), Bolz, Manuel (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Münster Waxmann 2024
Edition:1st ed
Series:Fördeblick - Kieler Schriften zur Alltagskultur
Subjects:
Online Access:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830998952
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830998952
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830998952
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830998952
Summary:Der Begriff des Maritimen bezeichnet, was dem Meer zugehörig ist, was von ihm beeinflusst und geprägt wurde: Kultur, Mentalität, Gesellschaft. Das Meer ist nicht nur Nahrungsquelle, Verkehrszone und Gefahrenraum, sondern auch Schauplatz von Erwartungen und Versprechen wie Gesundheit, Erholung und Freizeit. Es ist Erfahrungs- und Praxisort eines auf das Wasser bezogenen Lebensstils. Die Wahrnehmungen des Meeres haben zu besonderen kulturellen Kodierungen und Narrationen geführt. Dabei ist eine vielfältige maritime Symbolsprache entstanden. Sie bietet den Küstenregionen sowohl plakative Inszenierung nach außen als auch identitätsstiftende Selbstvergewisserung nach innen. Deren Spuren an Nord- und Ostsee nachzuforschen, ist Anliegen des vorliegenden Werkes: mit Blick auf Verknüpfungen und Perspektivierungen, Atmosphären und Ästhetiken wie auch gesellschaftliche, politische und ökonomische Dimensionen. Insgesamt zeigen die Beiträge, dass das Maritime in seinen vielfältigen Spielarten zu einer vertrauten, attraktiven Chiffre in Kultur und Gesellschaft geworden ist. Zugleich führen die Spuren des Maritimen aber auch über das Vertraute hinaus, sie schaffen Beziehungen und eröffnen Netzwerke, verweisen auf Sehnsuchtsorte, binden Emotionen und regen nicht zuletzt zu kulturwissenschaftlichen Reflexionen an
Physical Description:1 Online-Ressource (292 Seiten)
ISBN:9783830998952