Saved in:
Bibliographic Details
Title:Rhythmus in der Ökonomik
Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die frühe Konjunkturforschung
From: Sonja Windmüller
Person: Windmüller, Sonja
Verfasser
aut
Main Author: Windmüller, Sonja (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Münster Waxmann 2025 2025, c2024
Edition:1st ed
Series:Kieler Studien zur Kulturanalyse
Subjects:
Online Access:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830999751
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830999751
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830999751
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830999751
Summary:Im frühen 20. Jahrhundert etablierte sich die Konjunkturforschung als wirtschaftswissenschaftliche Forschungsrichtung, die wesentliche Impulse in der eigenen Disziplin setzte und zugleich große gesellschaftliche Beachtung fand. Bei der Herausbildung und Profilierung der neuen Wissensbestände und spezifischen Expertise spielte die Idee des Rhythmischen eine zentrale Rolle. In einer kulturwissenschaftlichen Annäherung an zeitgenössische Quellen - darunter Fachpublikationen und Archivalien unterschiedlicher Provenienz - untersucht die Studie, wie die Denk- und Praxisfigur Rhythmus an der Erkenntnisproduktion der Konjunkturforschung mitwirkt, wie sie wissenschaftliche Vorgehensweisen plausibilisiert und Relevanz zu erzeugen hilft, Anschlussmöglichkeiten an verschiedene akademische wie alltagsweltliche Bereiche ermöglicht und nicht zuletzt maßgeblich zur Geschlossenheit, aber auch Ausdifferenzierung des Wissenschaftsfeldes beiträgt
Physical Description:1 Online-Ressource (446 Seiten)
ISBN:9783830999751