Gespeichert in:
Titel: | Joseph und Aseneth |
---|---|
Person: |
Alkier, Stefan
Niebuhr, Karl-Wilhelm Reinmuth, Eckart Zangenberg, Jürgen K. Boothe, Brigitte Fink, Uta Barbara Gerber, Christine Standhartinger, Angela Vogel, Manuel Hrsg. |
Weitere beteiligte Personen: | , , , , , , , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia
XV |
Schlagwörter: |
Joseph
> Aseneth
> Hellenistisches Judentum
> Bekehrung
> Konversion
> Sohn Gottes
> hellenistisches Judentum
> Studienliteratur
> Editionen, Textausgaben
> Altes Testament
> Antike
> Antike Philosophie
> Antike Religionsgeschichte
> Alte Geschichte
> Religionsgeschichte
> Studienliteratur - Theologie
> Textbooks - Theology
> Editionen, Textausgaben - Theologie
> Array
|
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-156439-0 |
Zusammenfassung: | Joseph and Aseneth. Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem - die Erzählung von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. The tale of Joseph and Aseneth gives an account of the love, conversion and preservation of Aseneth, the haughty daugther of an Egyptian priest, who married Joseph, son of Jacob (cf. Gen 41,45). Die Erzählung ist Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem. Sie berichtet von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, und knüpft damit an eine Notiz der biblischen Josephserzählung an (Gen 41,45). Dieses Erzählwerk des antiken Judentums wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. Die einführenden Beiträge lassen das weite Themenspektrum anklingen, das mit berührt wird. Neben den einleitungswissenschaftlichen und textkritischen Fragen stehen die rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Verhältnisse, der religionshistorische Hintergrund, die Bedeutung für das Neue Testament, Erzählstruktur und Ethik sowie psychologische Aspekte, aber auch die erstaunliche Wirkungsgeschichte dieser Erzählung im Mittelpunkt. The tale of Joseph and Aseneth gives an account of the love, conversion and preservation of Aseneth, the haughty daugther of an Egyptian priest, who married Joseph, son of Jacob (cf. Gen 41,45). This narrative of ancient Judaism is offered in a new translation on the basis of a recently revised Greek text. Besides its detailed introduction, the volume offers a wide range of essays on various themes connected with this tale: legal and economic conceptions, religious background, relations to the New Testament, narratological, ethical, psychological aspects and history of reception. Die Erzählung Joseph und Aseneth ist Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem. Sie berichtet von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, und knüpft damit an eine Notiz der biblischen Josephserzählung an (Gen 41,45). Dieses Erzählwerk des antiken Judentums wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. Die einführenden Beiträge lassen das weite Themenspektrum anklingen, das mit Joseph und Aseneth berührt wird. Neben den einleitungswissenschaftlichen und textkritischen Fragen stehen die rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Verhältnisse, der religionshistorische Hintergrund, die Bedeutung für das Neue Testament, Erzählstruktur und Ethik sowie psychologische Aspekte, aber auch die erstaunliche Wirkungsgeschichte dieser Erzählung im Mittelpunkt. |
Beschreibung: | PublicationDate: 20091207 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XI, 280 Seiten) |
ISBN: | 9783161564390 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-27600 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2009 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161564390 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161501623 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-156439-0 |2 doi | |
035 | |a 27600 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-156439-0 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161564390 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b b | ||
540 | |a Creative Commons |2 cc |f cc-by-nc-nd-4.0 |u https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ | ||
700 | 1 | |a Alkier, Stefan |0 (orcid)0009-0001-0846-3582 | |
700 | 1 | |a Niebuhr, Karl-Wilhelm |0 (orcid)0000-0002-8850-7046 | |
700 | 1 | |a Reinmuth, Eckart |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Zangenberg, Jürgen K. |0 (orcid)0000-0001-7894-3605 | |
700 | 1 | |a Boothe, Brigitte | |
700 | 1 | |a Fink, Uta Barbara | |
700 | 1 | |a Gerber, Christine | |
700 | 1 | |a Standhartinger, Angela |0 (orcid)0000-0003-1966-1987 | |
700 | 1 | |a Vogel, Manuel | |
700 | 1 | |a Standhartinger, Angela |0 (orcid)0000-0002-8850-7046 | |
700 | 1 | |a Vogel, Manuel |0 (orcid)0000-0002-8850-7046 | |
700 | 1 | |a Reinmuth, Eckart |e Hrsg. |0 (orcid)0000-0001-7894-3605 |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a Joseph und Aseneth |h [Elektronische Ressource] : |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 280 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia |v XV | |
500 | |a PublicationDate: 20091207 | ||
520 | |a Joseph and Aseneth. | ||
520 | |a Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem - die Erzählung von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. | ||
520 | |a The tale of Joseph and Aseneth gives an account of the love, conversion and preservation of Aseneth, the haughty daugther of an Egyptian priest, who married Joseph, son of Jacob (cf. Gen 41,45). | ||
520 | |a Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem - die Erzählung von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. | ||
520 | |a Die Erzählung ist Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem. Sie berichtet von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, und knüpft damit an eine Notiz der biblischen Josephserzählung an (Gen 41,45). Dieses Erzählwerk des antiken Judentums wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. Die einführenden Beiträge lassen das weite Themenspektrum anklingen, das mit berührt wird. Neben den einleitungswissenschaftlichen und textkritischen Fragen stehen die rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Verhältnisse, der religionshistorische Hintergrund, die Bedeutung für das Neue Testament, Erzählstruktur und Ethik sowie psychologische Aspekte, aber auch die erstaunliche Wirkungsgeschichte dieser Erzählung im Mittelpunkt. | ||
520 | |a The tale of Joseph and Aseneth gives an account of the love, conversion and preservation of Aseneth, the haughty daugther of an Egyptian priest, who married Joseph, son of Jacob (cf. Gen 41,45). This narrative of ancient Judaism is offered in a new translation on the basis of a recently revised Greek text. Besides its detailed introduction, the volume offers a wide range of essays on various themes connected with this tale: legal and economic conceptions, religious background, relations to the New Testament, narratological, ethical, psychological aspects and history of reception. | ||
520 | |a Die Erzählung Joseph und Aseneth ist Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem. Sie berichtet von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, und knüpft damit an eine Notiz der biblischen Josephserzählung an (Gen 41,45). Dieses Erzählwerk des antiken Judentums wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. Die einführenden Beiträge lassen das weite Themenspektrum anklingen, das mit Joseph und Aseneth berührt wird. Neben den einleitungswissenschaftlichen und textkritischen Fragen stehen die rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Verhältnisse, der religionshistorische Hintergrund, die Bedeutung für das Neue Testament, Erzählstruktur und Ethik sowie psychologische Aspekte, aber auch die erstaunliche Wirkungsgeschichte dieser Erzählung im Mittelpunkt. | ||
653 | 0 | 0 | |a Joseph |a Aseneth |a Hellenistisches Judentum |a Bekehrung |a Konversion |a Sohn Gottes |a hellenistisches Judentum |a Studienliteratur |a Editionen, Textausgaben |a Altes Testament |a Antike |a Antike Philosophie |a Antike Religionsgeschichte |a Alte Geschichte |a Religionsgeschichte |a Studienliteratur - Theologie |a Textbooks - Theology |a Editionen, Textausgaben - Theologie |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a EBS Theologie 2022 |a EBS-197-MST |b 2022 | ||
912 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 |a ZDB-197-MSRE |b 2015 | ||
912 | |a EBS Theologie 2023 |a EBS-197-MST |b 2023 | ||
912 | |a EBS Theologie 2024 |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a EBS Theologie 2025 |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
950 | |a EBS Theologie 2022 | ||
950 | |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 | ||
950 | |a EBS Theologie 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-27600 |
---|---|
_version_ | 1835726849619001344 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Alkier, Stefan Niebuhr, Karl-Wilhelm Reinmuth, Eckart Zangenberg, Jürgen K. Boothe, Brigitte Fink, Uta Barbara Gerber, Christine Standhartinger, Angela Vogel, Manuel Standhartinger, Angela Vogel, Manuel Reinmuth, Eckart |
author2_role | edt edt |
author2_variant | s a sa k w n kwn e r er j k z jk jkz b b bb u b f ub ubf c g cg a s as m v mv a s as m v mv e r er |
author_GND | (orcid)0009-0001-0846-3582 (orcid)0000-0002-8850-7046 (orcid)0000-0001-7894-3605 (orcid)0000-0003-1966-1987 |
author_facet | Alkier, Stefan Niebuhr, Karl-Wilhelm Reinmuth, Eckart Zangenberg, Jürgen K. Boothe, Brigitte Fink, Uta Barbara Gerber, Christine Standhartinger, Angela Vogel, Manuel Standhartinger, Angela Vogel, Manuel Reinmuth, Eckart |
author_sort | Alkier, Stefan |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE EBS Theologie 2022 EBS-197-MST Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 EBS Theologie 2025 |
ctrlnum | 27600 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05809nam a22006735i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-27600</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2009 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161564390</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161501623</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-156439-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">27600</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-156439-0</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161564390</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">b</subfield></datafield><datafield tag="540" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Creative Commons</subfield><subfield code="2">cc</subfield><subfield code="f">cc-by-nc-nd-4.0</subfield><subfield code="u">https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alkier, Stefan</subfield><subfield code="0">(orcid)0009-0001-0846-3582</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niebuhr, Karl-Wilhelm</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0002-8850-7046</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinmuth, Eckart</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zangenberg, Jürgen K.</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0001-7894-3605</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boothe, Brigitte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fink, Uta Barbara</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerber, Christine</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Standhartinger, Angela</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0003-1966-1987</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogel, Manuel</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Standhartinger, Angela</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0002-8850-7046</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogel, Manuel</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0002-8850-7046</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinmuth, Eckart</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0001-7894-3605</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Joseph und Aseneth</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 280 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia</subfield><subfield code="v">XV</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20091207</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Joseph and Aseneth.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem - die Erzählung von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The tale of Joseph and Aseneth gives an account of the love, conversion and preservation of Aseneth, the haughty daugther of an Egyptian priest, who married Joseph, son of Jacob (cf. Gen 41,45).</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem - die Erzählung von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Erzählung ist Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem. Sie berichtet von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, und knüpft damit an eine Notiz der biblischen Josephserzählung an (Gen 41,45). Dieses Erzählwerk des antiken Judentums wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. Die einführenden Beiträge lassen das weite Themenspektrum anklingen, das mit berührt wird. Neben den einleitungswissenschaftlichen und textkritischen Fragen stehen die rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Verhältnisse, der religionshistorische Hintergrund, die Bedeutung für das Neue Testament, Erzählstruktur und Ethik sowie psychologische Aspekte, aber auch die erstaunliche Wirkungsgeschichte dieser Erzählung im Mittelpunkt.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The tale of Joseph and Aseneth gives an account of the love, conversion and preservation of Aseneth, the haughty daugther of an Egyptian priest, who married Joseph, son of Jacob (cf. Gen 41,45). This narrative of ancient Judaism is offered in a new translation on the basis of a recently revised Greek text. Besides its detailed introduction, the volume offers a wide range of essays on various themes connected with this tale: legal and economic conceptions, religious background, relations to the New Testament, narratological, ethical, psychological aspects and history of reception.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Erzählung Joseph und Aseneth ist Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem. Sie berichtet von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, und knüpft damit an eine Notiz der biblischen Josephserzählung an (Gen 41,45). Dieses Erzählwerk des antiken Judentums wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. Die einführenden Beiträge lassen das weite Themenspektrum anklingen, das mit Joseph und Aseneth berührt wird. Neben den einleitungswissenschaftlichen und textkritischen Fragen stehen die rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Verhältnisse, der religionshistorische Hintergrund, die Bedeutung für das Neue Testament, Erzählstruktur und Ethik sowie psychologische Aspekte, aber auch die erstaunliche Wirkungsgeschichte dieser Erzählung im Mittelpunkt.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Joseph</subfield><subfield code="a">Aseneth</subfield><subfield code="a">Hellenistisches Judentum</subfield><subfield code="a">Bekehrung</subfield><subfield code="a">Konversion</subfield><subfield code="a">Sohn Gottes</subfield><subfield code="a">hellenistisches Judentum</subfield><subfield code="a">Studienliteratur</subfield><subfield code="a">Editionen, Textausgaben</subfield><subfield code="a">Altes Testament</subfield><subfield code="a">Antike</subfield><subfield code="a">Antike Philosophie</subfield><subfield code="a">Antike Religionsgeschichte</subfield><subfield code="a">Alte Geschichte</subfield><subfield code="a">Religionsgeschichte</subfield><subfield code="a">Studienliteratur - Theologie</subfield><subfield code="a">Textbooks - Theology</subfield><subfield code="a">Editionen, Textausgaben - Theologie</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSRE</subfield><subfield code="b">2015</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Retro-Paket-eBook-collection bis 2015</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-27600 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161564390 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 280 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE EBS Theologie 2022 EBS-197-MST Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 ZDB-197-MSRE EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 EBS Theologie 2025 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161501623 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Creative Commons cc cc-by-nc-nd-4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Alkier, Stefan (orcid)0009-0001-0846-3582 Niebuhr, Karl-Wilhelm (orcid)0000-0002-8850-7046 Reinmuth, Eckart Hrsg. edt Zangenberg, Jürgen K. (orcid)0000-0001-7894-3605 Boothe, Brigitte Fink, Uta Barbara Gerber, Christine Standhartinger, Angela (orcid)0000-0003-1966-1987 Vogel, Manuel Standhartinger, Angela (orcid)0000-0002-8850-7046 Vogel, Manuel (orcid)0000-0002-8850-7046 Reinmuth, Eckart Hrsg. (orcid)0000-0001-7894-3605 edt Joseph und Aseneth [Elektronische Ressource] : 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2009 1 Online-Ressource (XI, 280 Seiten) Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia XV PublicationDate: 20091207 Joseph and Aseneth. Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem - die Erzählung von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. The tale of Joseph and Aseneth gives an account of the love, conversion and preservation of Aseneth, the haughty daugther of an Egyptian priest, who married Joseph, son of Jacob (cf. Gen 41,45). Die Erzählung ist Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem. Sie berichtet von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, und knüpft damit an eine Notiz der biblischen Josephserzählung an (Gen 41,45). Dieses Erzählwerk des antiken Judentums wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. Die einführenden Beiträge lassen das weite Themenspektrum anklingen, das mit berührt wird. Neben den einleitungswissenschaftlichen und textkritischen Fragen stehen die rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Verhältnisse, der religionshistorische Hintergrund, die Bedeutung für das Neue Testament, Erzählstruktur und Ethik sowie psychologische Aspekte, aber auch die erstaunliche Wirkungsgeschichte dieser Erzählung im Mittelpunkt. The tale of Joseph and Aseneth gives an account of the love, conversion and preservation of Aseneth, the haughty daugther of an Egyptian priest, who married Joseph, son of Jacob (cf. Gen 41,45). This narrative of ancient Judaism is offered in a new translation on the basis of a recently revised Greek text. Besides its detailed introduction, the volume offers a wide range of essays on various themes connected with this tale: legal and economic conceptions, religious background, relations to the New Testament, narratological, ethical, psychological aspects and history of reception. Die Erzählung Joseph und Aseneth ist Liebes- und Bekehrungsgeschichte in einem. Sie berichtet von der stolzen ägyptischen Priestertochter Aseneth, ihrer Liebe zu Joseph, dem Sohn Jakobs, ihrer Bekehrung und Bewahrung, und knüpft damit an eine Notiz der biblischen Josephserzählung an (Gen 41,45). Dieses Erzählwerk des antiken Judentums wird in einer aktuellen Übersetzung auf neuester textkritischer Grundlage geboten. Die einführenden Beiträge lassen das weite Themenspektrum anklingen, das mit Joseph und Aseneth berührt wird. Neben den einleitungswissenschaftlichen und textkritischen Fragen stehen die rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Verhältnisse, der religionshistorische Hintergrund, die Bedeutung für das Neue Testament, Erzählstruktur und Ethik sowie psychologische Aspekte, aber auch die erstaunliche Wirkungsgeschichte dieser Erzählung im Mittelpunkt. Joseph Aseneth Hellenistisches Judentum Bekehrung Konversion Sohn Gottes hellenistisches Judentum Studienliteratur Editionen, Textausgaben Altes Testament Antike Antike Philosophie Antike Religionsgeschichte Alte Geschichte Religionsgeschichte Studienliteratur - Theologie Textbooks - Theology Editionen, Textausgaben - Theologie Array |
spellingShingle | Joseph und Aseneth |
title | Joseph und Aseneth |
title_auth | Joseph und Aseneth |
title_exact_search | Joseph und Aseneth |
title_full | Joseph und Aseneth [Elektronische Ressource] : |
title_fullStr | Joseph und Aseneth [Elektronische Ressource] : |
title_full_unstemmed | Joseph und Aseneth [Elektronische Ressource] : |
title_short | Joseph und Aseneth |
title_sort | joseph und aseneth |
work_keys_str_mv | AT alkierstefan josephundaseneth AT niebuhrkarlwilhelm josephundaseneth AT reinmutheckart josephundaseneth AT zangenbergjurgenk josephundaseneth AT boothebrigitte josephundaseneth AT finkutabarbara josephundaseneth AT gerberchristine josephundaseneth AT standhartingerangela josephundaseneth AT vogelmanuel josephundaseneth |