Gespeichert in:
Titel: | 200 Jahre Praktische Theologie Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen |
---|---|
Person: |
Weyel, Birgit
Schweitzer, Friedrich Kretzschmar, Gerald Hrsg. |
Weitere beteiligte Personen: | , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2018
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
28 |
Schlagwörter: | |
Medienzugang: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-156307-2 |
Zusammenfassung: | Case Studies in the History of Practical Theology. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen der Entstehung und Entwicklung der Praktischen Theologie als wissenschaftlicher Disziplin an der Universität Tübingen thematisch nach. Am Beispiel der Realgestalt des Faches an einer Universität werden die Konstitution und die Geschichte des Faches exemplarisch beschrieben. The editors of this volume take the 200th anniversary of the establishment of the first full professorship and setting up of the »College for Ministry« between 1813 and 1815 in Tübingen as occasion to trace the founding history and further development of practical theology. Dass die Praktische Theologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts begründet wurde, entspricht einer weithin geteilten Wahrnehmung. Die Herausgeber dieses Bandes nehmen das 200. Jubiläum anlässlich der Einrichtung der ersten ordentlichen Professur und der Gründung der Predigeranstalt zwischen 1813 und 1815 zum Anlass, der Gründungsgeschichte und den weiteren Entwicklungen der Praktischen Theologie in Tübingen nachzugehen. In Fallstudien, die auch über den lokalen Bezug einer einzelnen Fakultät hinaus von Interesse sein können, fragen die Autoren danach, in welchem Sinne tatsächlich von einer Begründung der Praktischen Theologie im frühen 19. Jahrhundert gesprochen werden kann und wie sich die Geschichte des Faches in den letzten beiden Jahrhunderten rekonstruieren lässt, wenn sie nicht nur von wenigen prominenten Veröffentlichungen her, sondern in ihrer Realgestalt an einer einzelnen Fakultät geschrieben wird. That practical theology was founded at the beginning of the nineteenth century is a widely shared perception. The editors of this volume take the 200th anniversary of the establishment of the first full professorship and setting up of the »College for Ministry« between 1813 and 1815 in Tübingen as occasion to trace the founding history and further development of practical theology. In case studies, the authors ask in what sense practical theology can actually be described as having been founded in the nineteenth century and how the subjects history in the last two centuries can be reconstructed in its real form when represented by one faculty.Survey of contentsGerald Kretzschmar/Friedrich Schweitzer/Birgit Weyel: Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Ulrich Köpf: Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Christian Albrecht: Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - Birgit Weyel: »[N]icht blos exercitii causa«. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Hans Martin Dober: Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Ottmar Fuchs: Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Jörg Schneider: Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Gerald Kretzschmar: Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - Friedrich Schweitzer: 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Henrik Simojoki: Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels Dass die Praktische Theologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts begründet wurde, entspricht einer weithin geteilten Wahrnehmung. Die Herausgeber dieses Bandes nehmen das 200. Jubiläum anlässlich der Einrichtung der ersten ordentlichen Professur und der Gründung der Predigeranstalt zwischen 1813 und 1815 zum Anlass, der Gründungsgeschichte und den weiteren Entwicklungen der Praktischen Theologie in Tübingen nachzugehen. In Fallstudien, die auch über den lokalen Bezug einer einzelnen Fakultät hinaus von Interesse sein können, fragen die Autoren danach, in welchem Sinne tatsächlich von einer Begründung der Praktischen Theologie im frühen 19. Jahrhundert gesprochen werden kann und wie sich die Geschichte des Faches in den letzten beiden Jahrhunderten rekonstruieren lässt, wenn sie nicht nur von wenigen prominenten Veröffentlichungen her, sondern in ihrer Realgestalt an einer einzelnen Fakultät geschrieben wird.Inhalts+uuml;bersichtGerald Kretzschmar/Friedrich Schweitzer/Birgit Weyel: Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Ulrich Köpf: Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Christian Albrecht: Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - Birgit Weyel: »[N]icht blos exercitii causa«. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Hans Martin Dober: Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Ottmar Fuchs: Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Jörg Schneider: Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Gerald Kretzschmar: Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - Friedrich Schweitzer: 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Henrik Simojoki: Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels |
Beschreibung: | PublicationDate: 20181121 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VI, 204 Seiten) |
ISBN: | 9783161563072 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-27754 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2018 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161563072 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161563041 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-156307-2 |2 doi | |
035 | |a 27754 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-156307-2 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161563072 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
700 | 1 | |a Weyel, Birgit |e Hrsg. |0 (orcid)0000-0002-4817-0653 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schweitzer, Friedrich |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Kretzschmar, Gerald |e Hrsg. |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a 200 Jahre Praktische Theologie |h [Elektronische Ressource] : |b Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 204 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart |v 28 | |
500 | |a PublicationDate: 20181121 | ||
520 | |a Case Studies in the History of Practical Theology. | ||
520 | |a Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen der Entstehung und Entwicklung der Praktischen Theologie als wissenschaftlicher Disziplin an der Universität Tübingen thematisch nach. Am Beispiel der Realgestalt des Faches an einer Universität werden die Konstitution und die Geschichte des Faches exemplarisch beschrieben. | ||
520 | |a The editors of this volume take the 200th anniversary of the establishment of the first full professorship and setting up of the »College for Ministry« between 1813 and 1815 in Tübingen as occasion to trace the founding history and further development of practical theology. | ||
520 | |a Dass die Praktische Theologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts begründet wurde, entspricht einer weithin geteilten Wahrnehmung. Die Herausgeber dieses Bandes nehmen das 200. Jubiläum anlässlich der Einrichtung der ersten ordentlichen Professur und der Gründung der Predigeranstalt zwischen 1813 und 1815 zum Anlass, der Gründungsgeschichte und den weiteren Entwicklungen der Praktischen Theologie in Tübingen nachzugehen. In Fallstudien, die auch über den lokalen Bezug einer einzelnen Fakultät hinaus von Interesse sein können, fragen die Autoren danach, in welchem Sinne tatsächlich von einer Begründung der Praktischen Theologie im frühen 19. Jahrhundert gesprochen werden kann und wie sich die Geschichte des Faches in den letzten beiden Jahrhunderten rekonstruieren lässt, wenn sie nicht nur von wenigen prominenten Veröffentlichungen her, sondern in ihrer Realgestalt an einer einzelnen Fakultät geschrieben wird. | ||
520 | |a That practical theology was founded at the beginning of the nineteenth century is a widely shared perception. The editors of this volume take the 200th anniversary of the establishment of the first full professorship and setting up of the »College for Ministry« between 1813 and 1815 in Tübingen as occasion to trace the founding history and further development of practical theology. In case studies, the authors ask in what sense practical theology can actually be described as having been founded in the nineteenth century and how the subjects history in the last two centuries can be reconstructed in its real form when represented by one faculty.Survey of contentsGerald Kretzschmar/Friedrich Schweitzer/Birgit Weyel: Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Ulrich Köpf: Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Christian Albrecht: Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - Birgit Weyel: »[N]icht blos exercitii causa«. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Hans Martin Dober: Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Ottmar Fuchs: Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Jörg Schneider: Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Gerald Kretzschmar: Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - Friedrich Schweitzer: 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Henrik Simojoki: Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels | ||
520 | |a Dass die Praktische Theologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts begründet wurde, entspricht einer weithin geteilten Wahrnehmung. Die Herausgeber dieses Bandes nehmen das 200. Jubiläum anlässlich der Einrichtung der ersten ordentlichen Professur und der Gründung der Predigeranstalt zwischen 1813 und 1815 zum Anlass, der Gründungsgeschichte und den weiteren Entwicklungen der Praktischen Theologie in Tübingen nachzugehen. In Fallstudien, die auch über den lokalen Bezug einer einzelnen Fakultät hinaus von Interesse sein können, fragen die Autoren danach, in welchem Sinne tatsächlich von einer Begründung der Praktischen Theologie im frühen 19. Jahrhundert gesprochen werden kann und wie sich die Geschichte des Faches in den letzten beiden Jahrhunderten rekonstruieren lässt, wenn sie nicht nur von wenigen prominenten Veröffentlichungen her, sondern in ihrer Realgestalt an einer einzelnen Fakultät geschrieben wird.Inhalts+uuml;bersichtGerald Kretzschmar/Friedrich Schweitzer/Birgit Weyel: Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Ulrich Köpf: Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Christian Albrecht: Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - Birgit Weyel: »[N]icht blos exercitii causa«. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Hans Martin Dober: Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Ottmar Fuchs: Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Jörg Schneider: Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Gerald Kretzschmar: Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - Friedrich Schweitzer: 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Henrik Simojoki: Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels | ||
505 | 0 | |a Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - [N]icht blos exercitii causa. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels | |
653 | 0 | 0 | |a Evangelische Theologie |a Theologiegeschichte |a Wissenschaftsgeschichte |a Naturkatastophe |a Predigeranstalt |a Praktische Theologie |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2018 |a ZDB-197-MSR |b 2018 | ||
912 | |a EBS Theologie 2022 |a EBS-197-MST |b 2022 | ||
912 | |a EBS Theologie 2023 |a EBS-197-MST |b 2023 | ||
912 | |a EBS Theologie 2024 |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
912 | |a EBS Theologie 2025 |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
950 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2018 | ||
950 | |a EBS Theologie 2022 | ||
950 | |a EBS Theologie 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-27754 |
---|---|
_version_ | 1835726845001072640 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Weyel, Birgit Schweitzer, Friedrich Kretzschmar, Gerald |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b w bw f s fs g k gk |
author_GND | (orcid)0000-0002-4817-0653 |
author_facet | Weyel, Birgit Schweitzer, Friedrich Kretzschmar, Gerald |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2018 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2022 EBS-197-MST EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
contents | Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - [N]icht blos exercitii causa. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels |
ctrlnum | 27754 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>09089nam a22005775i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-27754</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2018 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161563072</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161563041</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-156307-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">27754</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-156307-2</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161563072</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weyel, Birgit</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0002-4817-0653</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweitzer, Friedrich</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kretzschmar, Gerald</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">200 Jahre Praktische Theologie</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 204 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20181121</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Case Studies in the History of Practical Theology.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen der Entstehung und Entwicklung der Praktischen Theologie als wissenschaftlicher Disziplin an der Universität Tübingen thematisch nach. Am Beispiel der Realgestalt des Faches an einer Universität werden die Konstitution und die Geschichte des Faches exemplarisch beschrieben.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The editors of this volume take the 200th anniversary of the establishment of the first full professorship and setting up of the »College for Ministry« between 1813 and 1815 in Tübingen as occasion to trace the founding history and further development of practical theology.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dass die Praktische Theologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts begründet wurde, entspricht einer weithin geteilten Wahrnehmung. Die Herausgeber dieses Bandes nehmen das 200. Jubiläum anlässlich der Einrichtung der ersten ordentlichen Professur und der Gründung der Predigeranstalt zwischen 1813 und 1815 zum Anlass, der Gründungsgeschichte und den weiteren Entwicklungen der Praktischen Theologie in Tübingen nachzugehen. In Fallstudien, die auch über den lokalen Bezug einer einzelnen Fakultät hinaus von Interesse sein können, fragen die Autoren danach, in welchem Sinne tatsächlich von einer Begründung der Praktischen Theologie im frühen 19. Jahrhundert gesprochen werden kann und wie sich die Geschichte des Faches in den letzten beiden Jahrhunderten rekonstruieren lässt, wenn sie nicht nur von wenigen prominenten Veröffentlichungen her, sondern in ihrer Realgestalt an einer einzelnen Fakultät geschrieben wird.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">That practical theology was founded at the beginning of the nineteenth century is a widely shared perception. The editors of this volume take the 200th anniversary of the establishment of the first full professorship and setting up of the »College for Ministry« between 1813 and 1815 in Tübingen as occasion to trace the founding history and further development of practical theology. In case studies, the authors ask in what sense practical theology can actually be described as having been founded in the nineteenth century and how the subjects history in the last two centuries can be reconstructed in its real form when represented by one faculty.Survey of contentsGerald Kretzschmar/Friedrich Schweitzer/Birgit Weyel: Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Ulrich Köpf: Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Christian Albrecht: Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - Birgit Weyel: »[N]icht blos exercitii causa«. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Hans Martin Dober: Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Ottmar Fuchs: Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Jörg Schneider: Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Gerald Kretzschmar: Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - Friedrich Schweitzer: 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Henrik Simojoki: Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dass die Praktische Theologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts begründet wurde, entspricht einer weithin geteilten Wahrnehmung. Die Herausgeber dieses Bandes nehmen das 200. Jubiläum anlässlich der Einrichtung der ersten ordentlichen Professur und der Gründung der Predigeranstalt zwischen 1813 und 1815 zum Anlass, der Gründungsgeschichte und den weiteren Entwicklungen der Praktischen Theologie in Tübingen nachzugehen. In Fallstudien, die auch über den lokalen Bezug einer einzelnen Fakultät hinaus von Interesse sein können, fragen die Autoren danach, in welchem Sinne tatsächlich von einer Begründung der Praktischen Theologie im frühen 19. Jahrhundert gesprochen werden kann und wie sich die Geschichte des Faches in den letzten beiden Jahrhunderten rekonstruieren lässt, wenn sie nicht nur von wenigen prominenten Veröffentlichungen her, sondern in ihrer Realgestalt an einer einzelnen Fakultät geschrieben wird.Inhalts+uuml;bersichtGerald Kretzschmar/Friedrich Schweitzer/Birgit Weyel: Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Ulrich Köpf: Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Christian Albrecht: Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - Birgit Weyel: »[N]icht blos exercitii causa«. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Hans Martin Dober: Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Ottmar Fuchs: Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Jörg Schneider: Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Gerald Kretzschmar: Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - Friedrich Schweitzer: 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Henrik Simojoki: Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - [N]icht blos exercitii causa. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Evangelische Theologie</subfield><subfield code="a">Theologiegeschichte</subfield><subfield code="a">Wissenschaftsgeschichte</subfield><subfield code="a">Naturkatastophe</subfield><subfield code="a">Predigeranstalt</subfield><subfield code="a">Praktische Theologie</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2018</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSR</subfield><subfield code="b">2018</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2018</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-27754 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161563072 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 204 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2018 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2022 EBS-197-MST EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161563041 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Weyel, Birgit Hrsg. (orcid)0000-0002-4817-0653 edt Schweitzer, Friedrich Hrsg. edt Kretzschmar, Gerald Hrsg. edt 200 Jahre Praktische Theologie [Elektronische Ressource] : Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2018 1 Online-Ressource (VI, 204 Seiten) Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 28 PublicationDate: 20181121 Case Studies in the History of Practical Theology. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen der Entstehung und Entwicklung der Praktischen Theologie als wissenschaftlicher Disziplin an der Universität Tübingen thematisch nach. Am Beispiel der Realgestalt des Faches an einer Universität werden die Konstitution und die Geschichte des Faches exemplarisch beschrieben. The editors of this volume take the 200th anniversary of the establishment of the first full professorship and setting up of the »College for Ministry« between 1813 and 1815 in Tübingen as occasion to trace the founding history and further development of practical theology. Dass die Praktische Theologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts begründet wurde, entspricht einer weithin geteilten Wahrnehmung. Die Herausgeber dieses Bandes nehmen das 200. Jubiläum anlässlich der Einrichtung der ersten ordentlichen Professur und der Gründung der Predigeranstalt zwischen 1813 und 1815 zum Anlass, der Gründungsgeschichte und den weiteren Entwicklungen der Praktischen Theologie in Tübingen nachzugehen. In Fallstudien, die auch über den lokalen Bezug einer einzelnen Fakultät hinaus von Interesse sein können, fragen die Autoren danach, in welchem Sinne tatsächlich von einer Begründung der Praktischen Theologie im frühen 19. Jahrhundert gesprochen werden kann und wie sich die Geschichte des Faches in den letzten beiden Jahrhunderten rekonstruieren lässt, wenn sie nicht nur von wenigen prominenten Veröffentlichungen her, sondern in ihrer Realgestalt an einer einzelnen Fakultät geschrieben wird. That practical theology was founded at the beginning of the nineteenth century is a widely shared perception. The editors of this volume take the 200th anniversary of the establishment of the first full professorship and setting up of the »College for Ministry« between 1813 and 1815 in Tübingen as occasion to trace the founding history and further development of practical theology. In case studies, the authors ask in what sense practical theology can actually be described as having been founded in the nineteenth century and how the subjects history in the last two centuries can be reconstructed in its real form when represented by one faculty.Survey of contentsGerald Kretzschmar/Friedrich Schweitzer/Birgit Weyel: Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Ulrich Köpf: Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Christian Albrecht: Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - Birgit Weyel: »[N]icht blos exercitii causa«. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Hans Martin Dober: Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Ottmar Fuchs: Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Jörg Schneider: Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Gerald Kretzschmar: Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - Friedrich Schweitzer: 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Henrik Simojoki: Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels Dass die Praktische Theologie zu Beginn des 19. Jahrhunderts begründet wurde, entspricht einer weithin geteilten Wahrnehmung. Die Herausgeber dieses Bandes nehmen das 200. Jubiläum anlässlich der Einrichtung der ersten ordentlichen Professur und der Gründung der Predigeranstalt zwischen 1813 und 1815 zum Anlass, der Gründungsgeschichte und den weiteren Entwicklungen der Praktischen Theologie in Tübingen nachzugehen. In Fallstudien, die auch über den lokalen Bezug einer einzelnen Fakultät hinaus von Interesse sein können, fragen die Autoren danach, in welchem Sinne tatsächlich von einer Begründung der Praktischen Theologie im frühen 19. Jahrhundert gesprochen werden kann und wie sich die Geschichte des Faches in den letzten beiden Jahrhunderten rekonstruieren lässt, wenn sie nicht nur von wenigen prominenten Veröffentlichungen her, sondern in ihrer Realgestalt an einer einzelnen Fakultät geschrieben wird.Inhalts+uuml;bersichtGerald Kretzschmar/Friedrich Schweitzer/Birgit Weyel: Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Ulrich Köpf: Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Christian Albrecht: Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - Birgit Weyel: »[N]icht blos exercitii causa«. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Hans Martin Dober: Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Ottmar Fuchs: Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Jörg Schneider: Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Gerald Kretzschmar: Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - Friedrich Schweitzer: 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Henrik Simojoki: Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - [N]icht blos exercitii causa. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels Evangelische Theologie Theologiegeschichte Wissenschaftsgeschichte Naturkatastophe Predigeranstalt Praktische Theologie Array |
spellingShingle | 200 Jahre Praktische Theologie Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen Fallstudien zur Geschichte der Praktischen Theologie. Einleitende Überlegungen - Zur Frühgeschichte der Praktischen Theologie in Tübingen - Zweihundert Jahre Praktische Theologie in Tübingen - [N]icht blos exercitii causa. Die Predigeranstalt als universitärer Ort praktisch-theologischer Bildung durch wirkliche Übungen für alle - Praktische Theologie in einer veränderten Welt. Wissenschaftliche Neuorientierung in den 1970er Jahren - Drey - Graf - Arnold: Wie und wofür die Tübinger katholische praktische Theologie selbständig wird - Protestantische Predigttheorie und Predigtpraxis aus und an der Universität Tübingen. Schlaglichter auf das Verhältnis von biblischen Texten und Predigt - Karl Fezer - Ein Tübinger Exempel für die ideologische Anfälligkeit der Praktischen Theologie zur Zeit des Nationalsozialismus - 200 Jahre Katechetik und Religionspädagogik in Tübingen. Eine Spurensuche - Seelsorge als Erziehung - Erziehung als Seelsorge? Zum Zusammenhang von Poimenik und Religionspädagogik in der Praktischen Theologie Walter Uhsadels |
title | 200 Jahre Praktische Theologie Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen |
title_auth | 200 Jahre Praktische Theologie Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen |
title_exact_search | 200 Jahre Praktische Theologie Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen |
title_full | 200 Jahre Praktische Theologie [Elektronische Ressource] : Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen |
title_fullStr | 200 Jahre Praktische Theologie [Elektronische Ressource] : Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen |
title_full_unstemmed | 200 Jahre Praktische Theologie [Elektronische Ressource] : Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen |
title_short | 200 Jahre Praktische Theologie |
title_sort | 200 jahre praktische theologie fallstudien zur geschichte der disziplin an der universitat tubingen |
title_sub | Fallstudien zur Geschichte der Disziplin an der Universität Tübingen |
work_keys_str_mv | AT weyelbirgit 200jahrepraktischetheologiefallstudienzurgeschichtederdisziplinanderuniversitattubingen AT schweitzerfriedrich 200jahrepraktischetheologiefallstudienzurgeschichtederdisziplinanderuniversitattubingen AT kretzschmargerald 200jahrepraktischetheologiefallstudienzurgeschichtederdisziplinanderuniversitattubingen |