Saved in:
Bibliographic Details
Title:Der Emergency Arbitrator und die ZPO
Person: Horn, Jakob
aut
Main Author: Horn, Jakob (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Edition:1. Aufl.
Series:Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-156940-1
Summary:The so-called emergency arbitrator is gaining importance in international arbitration. For the first time, Jakob Horn brings it fully into line with German arbitration procedure, argues that emergency awards are enforceable under the New York Convention.
Der sogenannte Emergency Arbitrator (Eilschiedsrichter) findet in der internationalen Schiedspraxis zunehmend Beachtung. Jakob Horn ordnet den Emergency Arbitrator erstmals umfassend in das deutsche Schiedsverfahrensrecht ein und macht Vorschläge zur Weiterentwicklung des deutschen Schiedsrechts.
Der Emergency Arbitrator gewinnt in der internationalen Schiedspraxis zunehmend an Bedeutung. Ein Emergency Arbitrator (Eilschiedsrichter) wird auf Antrag einer Schiedspartei innerhalb kurzer Zeit von einer Schiedsorganisation eingesetzt, um Maßnahmen des einstweiligen Rechtsschutzes zu erlassen. Jakob Horn erörtert umfassend, inwiefern der Emergency Arbitrator in ein Schiedsverfahren nach deutschem Schiedsrecht rechtlich integriert wird. Grundlage der Analyse sind die Schiedsordnungen der weltweit sieben größten Schiedsorganisationen, u.a. der ICC, des LCIA und der SIAC. Dabei stellt der Autor fest, dass der Emergency Arbitrator Teil eines einheitlichen Schiedsverfahrens ist und seine Anordnungen sowohl in Deutschland als auch nach der New York Convention vollstreckt werden können. Abschließend unterbreitet er einen Vorschlag, wie die deutsche Rechtslage im Zuge einer ZPO-Reform verbessert werden kann.
Item Description:PublicationDate: 20190301
Physical Description:1 Online-Ressource (XXI, 252 Seiten)
ISBN:9783161569401