Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Herrschaft und Gesellschaft
Person: Di Fabio, Udo
aut
Hauptverfasser: Di Fabio, Udo (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Ausgabe:Durchgesehene Studienausgabe 2019; Erstausgabe
Schriftenreihe:Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 1
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-157607-2
Zusammenfassung:Authority and Society. Reviewed student edition.
Die moderne politische Herrschaft basiert nicht nur auf Amtsmacht, sondern wird insbesondere von der Interaktion mit kommunikativ-politischen Funktionssystemen geprägt. Diese beeinflussen die Organisationswelt der politischen Herrschaftssysteme durch Wertepräferenzen, Weltbilder und normative Vorstellungen. Teile der öffentlichen Meinungsbildung und spezifischer Kommunikation werden zu machtpolitischen Operationen. Dieser neue, herrschaftsanalytische Ansatz erlaubt es, Gegenwartsphänomene einer gesellschaftlichen Spaltung zu erklären, institutionelle Zusammenhänge liberaler Demokratien herauszuarbeiten und die freiheitliche Gesellschaftsformation transparent zu machen.
The political system of society does not just consist of organisations focussed on official power. The interaction with other functional systems and internal requirements for communication necessitates a different, more abstract analysis of power and authority that reveals the relationships between institutions, the performance of functions, and the ideal amount of influence.
Das politische System der Gesellschaft besteht nicht nur aus Organisationen, die auf Amtsmacht konzentriert sind. Die Interaktion mit anderen Funktionssystemen und interne kommunikative Anschlussbedingungen erfordern eine andere, abstraktere Analyse von Macht und Herrschaft, die Zusammenhänge von Institutionen, funktionellen Leistungen und ideellen Prägekräften sichtbar macht. Der Staat ist seit längerem nicht mehr der klärende Ausgangspunkt oder die Matrix für Theoriebildung, er ist lediglich Gegenstand einer Theorie politischer Herrschaft. Staaten, supranationale oder internationale Organisationen sind unzweifelhaft wichtig, aber nicht notwendigerweise und immer das Zentrum politischer Herrschaft, wenn man unter Macht die Steigerung der Wahrscheinlichkeit zur Übernahme fremder Selektionen und Handlungsperspektiven (Gehorsam) versteht.
Beschreibung:PublicationDate: 20190520
Umfang:1 Online-Ressource (XVII, 293 Seiten)
ISBN:9783161576072