Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Qumran, Early Judaism, and New Testament Interpretation
Kleine Schriften III
Person: Frey, Jörg
aut
Cerone, Jacob N.
Hrsg.
Hauptverfasser: Frey, Jörg (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Cerone, Jacob N. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 424
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-158167-0
Zusammenfassung:Qumran, frühes Judentum und die Auslegung des Neuen Testaments. Kleine Schriften III.
Inwiefern hat die Entdeckung von Qumran die neutestamentliche Forschung verändert? Was sind die wichtigsten Erkenntnisse, die aus dem Qumran-Korpus in Bezug auf die Jesus-Überlieferung, die Sprache und Theologie des Paulus, die dualistische Sprache und Weltsicht des vierten Evangeliums oder die Entstehung des biblischen Kanons gezogen werden können? Die Aufsätze in diesem Band präsentieren die Erträge von 25 Jahren Forschung zu Qumran und dem Neuen Testament.
How did the Qumran discoveries change New Testament scholarship? What are the main insights to be gained from the Qumran corpus with regard to the Jesus tradition, Pauls language and theology, the dualistic language and worldview of the Fourth Gospel, or the formation of the biblical Canon? The articles of this volume present the fruits of 25 years of scholarship on Qumran and the New Testament.
Die hier gesammelten Aufsätze fassen die Erträge aus 25 Jahren intensiver Forschung zu Qumran und dem Neuen Testament zusammen. Der Autor situiert die neutestamentlichen Texte im Horizont des vielfältigen Judentums der Zeit des Zweiten Tempels, er präsentiert detaillierte Überblicke über das Corpus der Texte, präzise Untersuchungen zum Quellenwert der antiken Essenertexte, zur archäologischen Deutung der Anlage von Qumran, zur Entwicklung des qumranischen Dualismus, zur Herausbildung und Bedeutung der frühjüdischen Apokalyptik, zu den Qumran-Mählern und zur Frage der Autorität der Schriften in der Qumrangemeinde. Er untersucht die verschiedenen Modelle der Verbindung der Schriftrollen oder der Gemeinschaft mit Jesus und dem frühen Christentum, präsentiert methodologische Reflexionen zu solchen Vergleichen und detaillierte Überblicke zu den wichtigsten Einsichten, die aus den Funden für das Verständnis von Jesus, Paulus und Johannes gewonnen werden können. Der Band zeigt, wie sehr die Schriftfunde die neutestamentliche Forschung beeinflusst und verändert haben.
The articles collected here present the fruits of 25 years of scholarship on Qumran and the New Testament. The author situates the New Testament within the pluralistic context of Second Temple Judaism, presents detailed overviews on the discoveries from Qumran, the source value of the ancient texts on the Essenes, the interpretation of the archaeological site, the various forms of dualism within the texts, the development of apocalyptic thought, Qumran meals, and scriptural authority in the Scrolls. He evaluates the various patterns of relating Jesus and the apostles to the Scrolls or the Qumran community, presents methodological reflections on comparisons and detailed surveys of the most important insights from the Qumran discoveries for the understanding of Jesus, Paul, and the Fourth Gospel. This volume demonstrates how the discovery of the Scrolls has influenced and changed New Testament scholarship.
Beschreibung:PublicationDate: 20190903
Umfang:1 Online-Ressource (XXI, 906 Seiten)
ISBN:9783161581670