Saved in:
Title: | Kelsen im Kontext Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
---|---|
Person: |
Dreier, Horst
aut Jestaedt, Matthias Paulson, Stanley L. Hrsg. |
Main Author: | |
Other Authors: | , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2019
|
Edition: | 1. Aufl. |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-158192-2 |
Summary: | Kelsen in Context. Articles on the Works of Hans Kelsen and Related Authors. In diesem Band sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre und dem Rechtspositivismus versammelt. Eingebunden und ergänzt werden sie durch Beiträge zu Autoren, die sich ebenfalls dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne verpflichtet fühlen, nämlich Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann. This volume contains the most important of Horst Dreiers articles on the Pure Theory of Law and on legal positivism in general, as well as articles on authors who are also committed to the Modernist (Enlightenment) ideal of objective scholarship: Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Max Weber and Niklas Luhmann. In diesem Band, der zwölf erstmals in den Jahren 1983 bis 2018 veröffentlichte Beiträge enthält, sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre, dem Rechtspositivismus und deren Rezeption in der deutschen Rechtswissenschaft versammelt. Gegen tradierte Vorbehalte und wider das zunächst verbreitete Desinteresse an Kelsen wirbt Dreier in Deutschland (und darüber hinaus) für einen frischen und unverstellten Blick auf die Reine Rechtslehre mit ihrem unüberbotenen Wissenschaftlichkeitsanspruch. Eingebunden und ergänzt werden die Schriften zu Kelsen und Co. durch Beiträge zu Autoren, die sich wie die Wiener Schule der Rechtstheorie dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne in der Jurisprudenz verpflichtet fühlen. Im Einzelnen handelt es sich um Gerhard Anschütz und Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann. |
Item Description: | PublicationDate: 20190731 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XIV, 453 Seiten) |
ISBN: | 9783161581922 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-30048 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2019 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161581922 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161581915 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-158192-2 |2 doi | |
035 | |a 30048 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-158192-2 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161581922 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Dreier, Horst |4 aut | |
700 | 1 | |a Jestaedt, Matthias |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Paulson, Stanley L. |e Hrsg. |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a Kelsen im Kontext |h [Elektronische Ressource] : |b Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 453 Seiten) | ||
500 | |a PublicationDate: 20190731 | ||
520 | |a Kelsen in Context. Articles on the Works of Hans Kelsen and Related Authors. | ||
520 | |a In diesem Band sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre und dem Rechtspositivismus versammelt. Eingebunden und ergänzt werden sie durch Beiträge zu Autoren, die sich ebenfalls dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne verpflichtet fühlen, nämlich Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann. | ||
520 | |a This volume contains the most important of Horst Dreiers articles on the Pure Theory of Law and on legal positivism in general, as well as articles on authors who are also committed to the Modernist (Enlightenment) ideal of objective scholarship: Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Max Weber and Niklas Luhmann. | ||
520 | |a In diesem Band, der zwölf erstmals in den Jahren 1983 bis 2018 veröffentlichte Beiträge enthält, sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre, dem Rechtspositivismus und deren Rezeption in der deutschen Rechtswissenschaft versammelt. Gegen tradierte Vorbehalte und wider das zunächst verbreitete Desinteresse an Kelsen wirbt Dreier in Deutschland (und darüber hinaus) für einen frischen und unverstellten Blick auf die Reine Rechtslehre mit ihrem unüberbotenen Wissenschaftlichkeitsanspruch. Eingebunden und ergänzt werden die Schriften zu Kelsen und Co. durch Beiträge zu Autoren, die sich wie die Wiener Schule der Rechtstheorie dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne in der Jurisprudenz verpflichtet fühlen. Im Einzelnen handelt es sich um Gerhard Anschütz und Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann. | ||
653 | 0 | 0 | |a Demokratietheorie |a Max Weber |a Reine Rechtslehre |a Rechtspositivismus |a Meinungsbildung |a Adolf Julius Merkl |a Richard Thoma |a Gerhard Anschütz |a Niklas Luhmann |a Rechtsphilosophie |a Rechtsgeschichte |a Rechtstheorie |a Verfassungsrecht und Staatslehre |a Verwaltungsrecht |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Rechtswissenschaft 2019 |a ZDB-197-MRW |b 2019 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 |a EBS-197-MRW |b 2021 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 |a EBS-197-MRW |b 2022 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 |a EBS-197-MRW |b 2023 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 |a EBS-197-MRW |b 2024 | ||
912 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 |a EBS-197-MRW |b 2025 | ||
950 | |a Rechtswissenschaft 2019 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2021 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2022 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2023 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2024 | ||
950 | |a EBS Rechtswissenschaft 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-30048 |
---|---|
_version_ | 1835726844514533376 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Dreier, Horst |
author2 | Jestaedt, Matthias Paulson, Stanley L. |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m j mj s l p sl slp |
author_facet | Dreier, Horst Jestaedt, Matthias Paulson, Stanley L. |
author_role | aut |
author_sort | Dreier, Horst |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2019 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
ctrlnum | 30048 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03787nam a22005295i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-30048</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2019 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161581922</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161581915</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-158192-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">30048</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-158192-2</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161581922</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dreier, Horst</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jestaedt, Matthias</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paulson, Stanley L.</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kelsen im Kontext</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 453 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20190731</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kelsen in Context. Articles on the Works of Hans Kelsen and Related Authors.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In diesem Band sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre und dem Rechtspositivismus versammelt. Eingebunden und ergänzt werden sie durch Beiträge zu Autoren, die sich ebenfalls dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne verpflichtet fühlen, nämlich Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">This volume contains the most important of Horst Dreiers articles on the Pure Theory of Law and on legal positivism in general, as well as articles on authors who are also committed to the Modernist (Enlightenment) ideal of objective scholarship: Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Max Weber and Niklas Luhmann.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In diesem Band, der zwölf erstmals in den Jahren 1983 bis 2018 veröffentlichte Beiträge enthält, sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre, dem Rechtspositivismus und deren Rezeption in der deutschen Rechtswissenschaft versammelt. Gegen tradierte Vorbehalte und wider das zunächst verbreitete Desinteresse an Kelsen wirbt Dreier in Deutschland (und darüber hinaus) für einen frischen und unverstellten Blick auf die Reine Rechtslehre mit ihrem unüberbotenen Wissenschaftlichkeitsanspruch. Eingebunden und ergänzt werden die Schriften zu Kelsen und Co. durch Beiträge zu Autoren, die sich wie die Wiener Schule der Rechtstheorie dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne in der Jurisprudenz verpflichtet fühlen. Im Einzelnen handelt es sich um Gerhard Anschütz und Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Demokratietheorie</subfield><subfield code="a">Max Weber</subfield><subfield code="a">Reine Rechtslehre</subfield><subfield code="a">Rechtspositivismus</subfield><subfield code="a">Meinungsbildung</subfield><subfield code="a">Adolf Julius Merkl</subfield><subfield code="a">Richard Thoma</subfield><subfield code="a">Gerhard Anschütz</subfield><subfield code="a">Niklas Luhmann</subfield><subfield code="a">Rechtsphilosophie</subfield><subfield code="a">Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="a">Rechtstheorie</subfield><subfield code="a">Verfassungsrecht und Staatslehre</subfield><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2019</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MRW</subfield><subfield code="b">2019</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2021</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MRW</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaft 2019</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2021</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Rechtswissenschaft 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-30048 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161581922 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 453 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Rechtswissenschaft 2019 ZDB-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS-197-MRW EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161581915 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Dreier, Horst aut Jestaedt, Matthias Hrsg. edt Paulson, Stanley L. Hrsg. edt Kelsen im Kontext [Elektronische Ressource] : Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2019 1 Online-Ressource (XIV, 453 Seiten) PublicationDate: 20190731 Kelsen in Context. Articles on the Works of Hans Kelsen and Related Authors. In diesem Band sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre und dem Rechtspositivismus versammelt. Eingebunden und ergänzt werden sie durch Beiträge zu Autoren, die sich ebenfalls dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne verpflichtet fühlen, nämlich Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann. This volume contains the most important of Horst Dreiers articles on the Pure Theory of Law and on legal positivism in general, as well as articles on authors who are also committed to the Modernist (Enlightenment) ideal of objective scholarship: Gerhard Anschütz, Richard Thoma, Max Weber and Niklas Luhmann. In diesem Band, der zwölf erstmals in den Jahren 1983 bis 2018 veröffentlichte Beiträge enthält, sind die wichtigsten nichtmonografischen Schriften Horst Dreiers zu Hans Kelsen, der Reinen Rechtslehre, dem Rechtspositivismus und deren Rezeption in der deutschen Rechtswissenschaft versammelt. Gegen tradierte Vorbehalte und wider das zunächst verbreitete Desinteresse an Kelsen wirbt Dreier in Deutschland (und darüber hinaus) für einen frischen und unverstellten Blick auf die Reine Rechtslehre mit ihrem unüberbotenen Wissenschaftlichkeitsanspruch. Eingebunden und ergänzt werden die Schriften zu Kelsen und Co. durch Beiträge zu Autoren, die sich wie die Wiener Schule der Rechtstheorie dem aufklärerischen Ideal der Wissenschaftlichen Moderne in der Jurisprudenz verpflichtet fühlen. Im Einzelnen handelt es sich um Gerhard Anschütz und Richard Thoma, Max Weber und Niklas Luhmann. Demokratietheorie Max Weber Reine Rechtslehre Rechtspositivismus Meinungsbildung Adolf Julius Merkl Richard Thoma Gerhard Anschütz Niklas Luhmann Rechtsphilosophie Rechtsgeschichte Rechtstheorie Verfassungsrecht und Staatslehre Verwaltungsrecht Array |
spellingShingle | Dreier, Horst Kelsen im Kontext Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
title | Kelsen im Kontext Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
title_auth | Kelsen im Kontext Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
title_exact_search | Kelsen im Kontext Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
title_full | Kelsen im Kontext [Elektronische Ressource] : Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
title_fullStr | Kelsen im Kontext [Elektronische Ressource] : Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
title_full_unstemmed | Kelsen im Kontext [Elektronische Ressource] : Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
title_short | Kelsen im Kontext |
title_sort | kelsen im kontext beitrage zum werk hans kelsens und geistesverwandter autoren |
title_sub | Beiträge zum Werk Hans Kelsens und geistesverwandter Autoren |
work_keys_str_mv | AT dreierhorst kelsenimkontextbeitragezumwerkhanskelsensundgeistesverwandterautoren AT jestaedtmatthias kelsenimkontextbeitragezumwerkhanskelsensundgeistesverwandterautoren AT paulsonstanleyl kelsenimkontextbeitragezumwerkhanskelsensundgeistesverwandterautoren |