Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Kommunikation in der Demokratie
Kleine Schriften und Vorträge
Person: Ridder, Helmut
aut
Hase, Friedhelm
Ladeur, Karl-Heinz
Preuß, Ulrich K.
Hrsg.
Hauptverfasser: Ridder, Helmut (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Hase, Friedhelm (HerausgeberIn), Ladeur, Karl-Heinz (HerausgeberIn), Preuß, Ulrich K. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-158193-9
Zusammenfassung:Communication in a Democracy. Collected Papers and Lectures.
Zum 100. Geburtstag werden ausgewählte Aufsätze und Vorträge des Staatsrechtlers Helmut Ridder neu veröffentlicht. Sein Werk war und ist ein Beitrag zur Erneuerung des Verständnisses der Grundrechte in der Demokratie. Meinungs- und Pressefreiheit institutionalisieren Streitbarkeit in der Gesellschaft.
This reprint of Helmut Ridders articles and speeches on fundamental issues of freedom of opinion in a democracy is being published to commemorate his 100th birthday. Ridder was a controversial liberal academic who gave new meaning to the concept of civil rights as procedural liberties.
Zum 100. Geburtstag Helmut Ridders werden ausgewählte Texte zur Meinungs-, Presse- und Kunstfreiheit aus den 50er bis 70er Jahren des 20. Jahrhunderts neu veröffentlicht. Diese waren teilweise nur noch schwer zugänglich.Helmut Ridder war ein politisch engagierter Staatsrechtler, dem vor allem wichtige Impulse für die Entwicklung des Verständnisses kultureller Freiheiten zu verdanken sind. Seine scharfzüngigen Auseinandersetzungen mit konservativen Rechtspositionen vermitteln wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung des Verständnisses der Kommunikationsfreiheiten als gesellschaftlicher Freiheiten, die sich in der Stellung als Abwehrrechte nicht erschöpfen. Sie sind von zeitgeschichtlichem Interesse, aber fast alles ist auch heute rechtstheoretisch und rechtspraktisch für ein prozesshaftes Verständnis der Kommunikationsgrundrechte als Rechte auf Streitbarkeit (in) der Gesellschaft von Bedeutung.
Beschreibung:PublicationDate: 20190902
Umfang:1 Online-Ressource (XXIII, 206 Seiten)
ISBN:9783161581939