Saved in:
Bibliographic Details
Title:Anweisung zur Bildung angehender Theologen
3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI
Person: Nösselt, Johann August
aut
Beutel, Albrecht
Söntgerath, Olga
Lemitz, Bastian
Hrsg.
Main Author: Nösselt, Johann August (Author)
Other Authors: Beutel, Albrecht (Editor), Söntgerath, Olga (Editor), Lemitz, Bastian (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Edition:1. Aufl.
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1628/978-3-16-158160-1
Summary:Instructions for the Education of Prospective Theologians (3 Editions: 1786/89-1818/19).
Mit seiner Anweisung zur Bildung angehender Theologen gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes.
In his »Instructions for the Education of Prospective Theologians,« Johann August Nösselt provided a clear answer to the question of the unity and function of Protestant theology in the Age of Enlightenment. The main objective and the focal point of this neological encyclopedia, available for the first time as a critical edition, is the instruction in the discharge of the ministry.
Mit seiner »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes.
Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene Anweisung zur Bildung angehender Theologen zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen Anweisung ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden.
Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, »was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört«, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen »Anweisung« ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden.
Item Description:PublicationDate: 20190911
Physical Description:1 Online-Ressource (XXXIII, 843 Seiten)
ISBN:9783161581601