Saved in:
Title: | Anweisung zur Bildung angehender Theologen 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
---|---|
Person: |
Nösselt, Johann August
aut Beutel, Albrecht Söntgerath, Olga Lemitz, Bastian Hrsg. |
Main Author: | |
Other Authors: | , , |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2019
|
Edition: | 1. Aufl. |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-158160-1 |
Summary: | Instructions for the Education of Prospective Theologians (3 Editions: 1786/89-1818/19). Mit seiner Anweisung zur Bildung angehender Theologen gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. In his »Instructions for the Education of Prospective Theologians,« Johann August Nösselt provided a clear answer to the question of the unity and function of Protestant theology in the Age of Enlightenment. The main objective and the focal point of this neological encyclopedia, available for the first time as a critical edition, is the instruction in the discharge of the ministry. Mit seiner »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene Anweisung zur Bildung angehender Theologen zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen Anweisung ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden. Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, »was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört«, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen »Anweisung« ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden. |
Item Description: | PublicationDate: 20190911 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (XXXIII, 843 Seiten) |
ISBN: | 9783161581601 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-30109 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2019 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161581601 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161581595 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-158160-1 |2 doi | |
035 | |a 30109 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-158160-1 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161581601 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
700 | 1 | |a Beutel, Albrecht |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Söntgerath, Olga |e Hrsg. |4 edt | |
700 | 1 | |a Lemitz, Bastian |e Hrsg. |0 (orcid)0000-0003-1434-8908 |4 edt | |
100 | 1 | |a Nösselt, Johann August |4 aut | |
700 | 1 | |a Söntgerath, Olga |e Hrsg. |0 (orcid)0000-0003-1434-8908 |4 edt | |
245 | 0 | 0 | |a Anweisung zur Bildung angehender Theologen |h [Elektronische Ressource] : |b 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXXIII, 843 Seiten) | ||
500 | |a PublicationDate: 20190911 | ||
520 | |a Instructions for the Education of Prospective Theologians (3 Editions: 1786/89-1818/19). | ||
520 | |a Mit seiner Anweisung zur Bildung angehender Theologen gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. | ||
520 | |a In his »Instructions for the Education of Prospective Theologians,« Johann August Nösselt provided a clear answer to the question of the unity and function of Protestant theology in the Age of Enlightenment. The main objective and the focal point of this neological encyclopedia, available for the first time as a critical edition, is the instruction in the discharge of the ministry. | ||
520 | |a Mit seiner »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. | ||
520 | |a Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene Anweisung zur Bildung angehender Theologen zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen Anweisung ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden. | ||
520 | |a Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, »was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört«, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen »Anweisung« ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden. | ||
653 | 0 | 0 | |a Aufklärung |a Spiritismus |a Neologie |a Wachstum und wirtschaftliche Entwicklung |a Theologische Enzyklopädie |a Athen |a Kritische Edition |a History of ancient Israel |a Hybridedition |a Editionen, Textausgaben |a Kirchengeschichte |a Systematische Theologie |a Editionen, Textausgaben - Theologie |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2019 |a ZDB-197-MSR |b 2019 | ||
912 | |a EBS Theologie 2022 |a EBS-197-MST |b 2022 | ||
912 | |a EBS Theologie 2023 |a EBS-197-MST |b 2023 | ||
912 | |a EBS Theologie 2024 |a EBS-197-MST |b 2024 | ||
912 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
912 | |a EBS Theologie 2025 |a EBS-197-MST |b 2025 | ||
950 | |a Theologie / Religionswissenschaft 2019 | ||
950 | |a EBS Theologie 2022 | ||
950 | |a EBS Theologie 2023 | ||
950 | |a EBS Theologie 2024 | ||
950 | |a Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 | ||
950 | |a EBS Theologie 2025 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-30109 |
---|---|
_version_ | 1835726847346737152 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Nösselt, Johann August |
author2 | Beutel, Albrecht Söntgerath, Olga Lemitz, Bastian Söntgerath, Olga |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | a b ab o s os b l bl o s os |
author_GND | (orcid)0000-0003-1434-8908 |
author_facet | Nösselt, Johann August Beutel, Albrecht Söntgerath, Olga Lemitz, Bastian Söntgerath, Olga |
author_role | aut |
author_sort | Nösselt, Johann August |
author_variant | j a n ja jan |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2019 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2022 EBS-197-MST EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
ctrlnum | 30109 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05384nam a22005775i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-30109</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2019 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161581601</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161581595</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-158160-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">30109</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-158160-1</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161581601</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beutel, Albrecht</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Söntgerath, Olga</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lemitz, Bastian</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0003-1434-8908</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nösselt, Johann August</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Söntgerath, Olga</subfield><subfield code="e">Hrsg.</subfield><subfield code="0">(orcid)0000-0003-1434-8908</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Anweisung zur Bildung angehender Theologen</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXIII, 843 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20190911</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Instructions for the Education of Prospective Theologians (3 Editions: 1786/89-1818/19).</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit seiner Anweisung zur Bildung angehender Theologen gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In his »Instructions for the Education of Prospective Theologians,« Johann August Nösselt provided a clear answer to the question of the unity and function of Protestant theology in the Age of Enlightenment. The main objective and the focal point of this neological encyclopedia, available for the first time as a critical edition, is the instruction in the discharge of the ministry.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit seiner »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene Anweisung zur Bildung angehender Theologen zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen Anweisung ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, »was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört«, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen »Anweisung« ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aufklärung</subfield><subfield code="a">Spiritismus</subfield><subfield code="a">Neologie</subfield><subfield code="a">Wachstum und wirtschaftliche Entwicklung</subfield><subfield code="a">Theologische Enzyklopädie</subfield><subfield code="a">Athen</subfield><subfield code="a">Kritische Edition</subfield><subfield code="a">History of ancient Israel</subfield><subfield code="a">Hybridedition</subfield><subfield code="a">Editionen, Textausgaben</subfield><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield><subfield code="a">Systematische Theologie</subfield><subfield code="a">Editionen, Textausgaben - Theologie</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2019</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MSR</subfield><subfield code="b">2019</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2022</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2023</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield><subfield code="a">EBS-197-MST</subfield><subfield code="b">2025</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theologie / Religionswissenschaft 2019</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2022</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2023</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBS Theologie 2025</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-30109 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161581601 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (XXXIII, 843 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Theologie / Religionswissenschaft 2019 ZDB-197-MSR EBS Theologie 2022 EBS-197-MST EBS Theologie 2023 EBS Theologie 2024 Mohr Siebeck EBS Religion, Jewish Studies and Theology 2024 EBS Theologie 2025 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161581595 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Beutel, Albrecht Hrsg. edt Söntgerath, Olga Hrsg. edt Lemitz, Bastian Hrsg. (orcid)0000-0003-1434-8908 edt Nösselt, Johann August aut Söntgerath, Olga Hrsg. (orcid)0000-0003-1434-8908 edt Anweisung zur Bildung angehender Theologen [Elektronische Ressource] : 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2019 1 Online-Ressource (XXXIII, 843 Seiten) PublicationDate: 20190911 Instructions for the Education of Prospective Theologians (3 Editions: 1786/89-1818/19). Mit seiner Anweisung zur Bildung angehender Theologen gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. In his »Instructions for the Education of Prospective Theologians,« Johann August Nösselt provided a clear answer to the question of the unity and function of Protestant theology in the Age of Enlightenment. The main objective and the focal point of this neological encyclopedia, available for the first time as a critical edition, is the instruction in the discharge of the ministry. Mit seiner »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« gibt Johann August Nösselt (1734-1807) profilierte Antwort auf die Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie in der Aufklärungszeit. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum dieser erstmals in kritischer Edition vorliegenden neologischen Enzyklopädie ist die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene Anweisung zur Bildung angehender Theologen zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen Anweisung ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden. Johann August Nösselts (1734-1807) aus Lehrveranstaltungen erwachsene »Anweisung zur Bildung angehender Theologen« zählt zu den bedeutendsten theologischen Enzyklopädien der Aufklärungszeit. Als neben Semler wichtigster Neologe der Universität Halle bearbeitet Nösselt die Frage, »was und wie viel zu einem würdigen Lehrer der Religion gehört«, und gibt eine profilierte Antwort auf die dringlich gewordene Frage nach der Einheit und Aufgabe protestantischer Theologie. Hauptanliegen und organisierendes Zentrum der überaus positiv aufgenommenen »Anweisung« ist dabei die Anleitung zu einer professionellen Wahrnehmung des kirchlichen Amtes. Die vorliegende kritische Edition erlaubt erstmals eine Zusammenschau aller drei Auflagen und lässt so Umfang und Entwicklung des theologischen Wissensbestandes in der Zeit um 1800 ansichtig werden. Aufklärung Spiritismus Neologie Wachstum und wirtschaftliche Entwicklung Theologische Enzyklopädie Athen Kritische Edition History of ancient Israel Hybridedition Editionen, Textausgaben Kirchengeschichte Systematische Theologie Editionen, Textausgaben - Theologie Array |
spellingShingle | Nösselt, Johann August Anweisung zur Bildung angehender Theologen 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
title | Anweisung zur Bildung angehender Theologen 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
title_auth | Anweisung zur Bildung angehender Theologen 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
title_exact_search | Anweisung zur Bildung angehender Theologen 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
title_full | Anweisung zur Bildung angehender Theologen [Elektronische Ressource] : 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
title_fullStr | Anweisung zur Bildung angehender Theologen [Elektronische Ressource] : 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
title_full_unstemmed | Anweisung zur Bildung angehender Theologen [Elektronische Ressource] : 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
title_short | Anweisung zur Bildung angehender Theologen |
title_sort | anweisung zur bildung angehender theologen 3 auflagen 1786 89 1818 19 bibliothek der neologie kritische ausgabe in zehn banden band vi |
title_sub | 3 Auflagen: 1786/89-1818/19. Bibliothek der Neologie. Kritische Ausgabe in zehn Bänden. Band VI |
work_keys_str_mv | AT beutelalbrecht anweisungzurbildungangehendertheologen3auflagen178689181819bibliothekderneologiekritischeausgabeinzehnbandenbandvi AT sontgeratholga anweisungzurbildungangehendertheologen3auflagen178689181819bibliothekderneologiekritischeausgabeinzehnbandenbandvi AT lemitzbastian anweisungzurbildungangehendertheologen3auflagen178689181819bibliothekderneologiekritischeausgabeinzehnbandenbandvi AT nosseltjohannaugust anweisungzurbildungangehendertheologen3auflagen178689181819bibliothekderneologiekritischeausgabeinzehnbandenbandvi |