Saved in:
Title: | Stabiles Geld - eine Illusion? Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
---|---|
Person: |
Issing, Otmar
aut |
Main Author: | |
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2019
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
180 |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.1628/978-3-16-158883-9 |
Summary: | Stable Money - An Illusion? Alternative Currency Systems - Hayeks Fundamental Criticism - Central Bank Autonomy. Extended Version of the Twenty-First Friedrich A. von Hayek Lecture held on November 13, 2017 in Freiburg. Zu allen Zeiten waren Regierungen eine Bedrohung für stabiles Geld. Die Papierwährungen, die heute vorherrschen, sind dieser Gefahr besonders ausgesetzt. Bleibt stabiles Geld eine Illusion?Die Unabhängigkeit der Notenbank und die Verpflichtung der Notenbank auf das Ziel der Preisstabilität stellen den beste Schutz dar. Governments are, and always were, a threat to monetary stability; Hayeks currency competition fails to convince: So is stabile money just an illusion? The independence of central banks and a clear mandate for maintaining price stability are the best options in this on-going battle, finds Otmar Issing. Zu allen Zeiten waren die Regierungen der Versuchung ausgesetzt, ihre Ausgaben durch die Verschlechterung des Geldes zu finanzieren. Mit seinem Vorschlag, das staatliche Monopol der Notenemission zu brechen, will Hayek diese Möglichkeit ausschalten. Sein Plan des Währungswettbewerbs kann jedoch nicht überzeugen. Im Zeitalter der Papierwährungen sind die Unabhängigkeit der Notenbank und die gesetzliche Verpflichtung auf das Ziel der Preisstabilität die beste Vorkehrung gegen den Missbrauch der Notenpresse durch den Staat. Die Anforderungen an Kommunikation, Transparenz und Rechenschaftspflicht der Notenbanken haben sich im Laufe der Zeit immer mehr erhöht. Gleichzeitig gerät die Unabhängigkeit weltweit unter zunehmenden Druck. Der Kampf um stabiles Geld bleibt eine stetige Herausforderung. |
Item Description: | PublicationDate: 20191127 |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (71 Seiten) |
ISBN: | 9783161588839 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000005i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZDB-197-MSE-31106 | ||
006 | m o d | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | s2019 gw o ger d | ||
040 | |a Preselect.media GmbH | ||
020 | |a 9783161588839 | ||
336 | |a text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a computer |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a online resource |b cr |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |z 9783161588822 |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
588 | |a Druckversion | ||
024 | 7 | |a 10.1628/978-3-16-158883-9 |2 doi | |
035 | |a 31106 | ||
041 | 0 | |a ger | |
966 | 4 | 0 | |l DE-355 |p ZDB-197-MSE |q UBG_PDA_MSE |u https://doi.org/10.1628/978-3-16-158883-9 |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161588839 |q pdf |3 Volltext |
093 | |b a | ||
100 | 1 | |a Issing, Otmar |4 aut | |
245 | 0 | 0 | |a Stabiles Geld - eine Illusion? |h [Elektronische Ressource] : |b Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (71 Seiten) | ||
490 | 0 | |a Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik |v 180 | |
500 | |a PublicationDate: 20191127 | ||
520 | |a Stable Money - An Illusion? Alternative Currency Systems - Hayeks Fundamental Criticism - Central Bank Autonomy. Extended Version of the Twenty-First Friedrich A. von Hayek Lecture held on November 13, 2017 in Freiburg. | ||
520 | |a Zu allen Zeiten waren Regierungen eine Bedrohung für stabiles Geld. Die Papierwährungen, die heute vorherrschen, sind dieser Gefahr besonders ausgesetzt. Bleibt stabiles Geld eine Illusion?Die Unabhängigkeit der Notenbank und die Verpflichtung der Notenbank auf das Ziel der Preisstabilität stellen den beste Schutz dar. | ||
520 | |a Governments are, and always were, a threat to monetary stability; Hayeks currency competition fails to convince: So is stabile money just an illusion? The independence of central banks and a clear mandate for maintaining price stability are the best options in this on-going battle, finds Otmar Issing. | ||
520 | |a Zu allen Zeiten waren die Regierungen der Versuchung ausgesetzt, ihre Ausgaben durch die Verschlechterung des Geldes zu finanzieren. Mit seinem Vorschlag, das staatliche Monopol der Notenemission zu brechen, will Hayek diese Möglichkeit ausschalten. Sein Plan des Währungswettbewerbs kann jedoch nicht überzeugen. Im Zeitalter der Papierwährungen sind die Unabhängigkeit der Notenbank und die gesetzliche Verpflichtung auf das Ziel der Preisstabilität die beste Vorkehrung gegen den Missbrauch der Notenpresse durch den Staat. Die Anforderungen an Kommunikation, Transparenz und Rechenschaftspflicht der Notenbanken haben sich im Laufe der Zeit immer mehr erhöht. Gleichzeitig gerät die Unabhängigkeit weltweit unter zunehmenden Druck. Der Kampf um stabiles Geld bleibt eine stetige Herausforderung. | ||
653 | 0 | 0 | |a Kommunikation |a Inflation |a Transparenz |a Werner Plumpe |a Rechenschaftspflicht |a Wirtschaftsgeschichte |a Makroökonomik |a Institutionenökonomik |a Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik |a Geld und Kredit |a Economic Order, Economic Policy |a Array |
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
912 | |a Wirtschaftswissenschaft 2019 |a ZDB-197-MWW |b 2019 | ||
950 | |a Wirtschaftswissenschaft 2019 | ||
912 | |a ZDB-197-MSE | ||
049 | |a DE-355 |
Record in the Search Index
DE-BY-UBR_katkey | ZDB-197-MSE-31106 |
---|---|
_version_ | 1835726846157651968 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Issing, Otmar |
author_facet | Issing, Otmar |
author_role | aut |
author_sort | Issing, Otmar |
author_variant | o i oi |
building | Verbundindex |
bvnumber | localUBR |
collection | ZDB-197-MSE Wirtschaftswissenschaft 2019 ZDB-197-MWW |
ctrlnum | 31106 |
edition | 1. Aufl. |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03317nam a22003975i 4500</leader><controlfield tag="001">ZDB-197-MSE-31106</controlfield><controlfield tag="006">m o d </controlfield><controlfield tag="007">cr uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008"> s2019 gw o ger d</controlfield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preselect.media GmbH</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161588839</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="z">9783161588822</subfield><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckversion</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1628/978-3-16-158883-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31106</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="4" ind2="0"><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-197-MSE</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_MSE</subfield><subfield code="u">https://doi.org/10.1628/978-3-16-158883-9</subfield><subfield code="u">https://www.mohrsiebeck.com/9783161588839</subfield><subfield code="q">pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="093" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">a</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Issing, Otmar</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stabiles Geld - eine Illusion?</subfield><subfield code="h">[Elektronische Ressource] :</subfield><subfield code="b">Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (71 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik</subfield><subfield code="v">180</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PublicationDate: 20191127</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stable Money - An Illusion? Alternative Currency Systems - Hayeks Fundamental Criticism - Central Bank Autonomy. Extended Version of the Twenty-First Friedrich A. von Hayek Lecture held on November 13, 2017 in Freiburg.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zu allen Zeiten waren Regierungen eine Bedrohung für stabiles Geld. Die Papierwährungen, die heute vorherrschen, sind dieser Gefahr besonders ausgesetzt. Bleibt stabiles Geld eine Illusion?Die Unabhängigkeit der Notenbank und die Verpflichtung der Notenbank auf das Ziel der Preisstabilität stellen den beste Schutz dar.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Governments are, and always were, a threat to monetary stability; Hayeks currency competition fails to convince: So is stabile money just an illusion? The independence of central banks and a clear mandate for maintaining price stability are the best options in this on-going battle, finds Otmar Issing.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zu allen Zeiten waren die Regierungen der Versuchung ausgesetzt, ihre Ausgaben durch die Verschlechterung des Geldes zu finanzieren. Mit seinem Vorschlag, das staatliche Monopol der Notenemission zu brechen, will Hayek diese Möglichkeit ausschalten. Sein Plan des Währungswettbewerbs kann jedoch nicht überzeugen. Im Zeitalter der Papierwährungen sind die Unabhängigkeit der Notenbank und die gesetzliche Verpflichtung auf das Ziel der Preisstabilität die beste Vorkehrung gegen den Missbrauch der Notenpresse durch den Staat. Die Anforderungen an Kommunikation, Transparenz und Rechenschaftspflicht der Notenbanken haben sich im Laufe der Zeit immer mehr erhöht. Gleichzeitig gerät die Unabhängigkeit weltweit unter zunehmenden Druck. Der Kampf um stabiles Geld bleibt eine stetige Herausforderung.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kommunikation</subfield><subfield code="a">Inflation</subfield><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="a">Werner Plumpe</subfield><subfield code="a">Rechenschaftspflicht</subfield><subfield code="a">Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="a">Makroökonomik</subfield><subfield code="a">Institutionenökonomik</subfield><subfield code="a">Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="a">Geld und Kredit</subfield><subfield code="a">Economic Order, Economic Policy</subfield><subfield code="a">Array</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaft 2019</subfield><subfield code="a">ZDB-197-MWW</subfield><subfield code="b">2019</subfield></datafield><datafield tag="950" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaft 2019</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-197-MSE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield></record></collection> |
id | ZDB-197-MSE-31106 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-06-23T13:32:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161588839 |
language | German |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (71 Seiten) |
psigel | ZDB-197-MSE UBG_PDA_MSE pdf ZDB-197-MSE Wirtschaftswissenschaft 2019 ZDB-197-MWW |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series2 | Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik |
spelling | text txt rdacontent computer c rdamedia online resource cr rdacarrier 9783161588822 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Druckversion Issing, Otmar aut Stabiles Geld - eine Illusion? [Elektronische Ressource] : Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg 1. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 2019 1 Online-Ressource (71 Seiten) Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 180 PublicationDate: 20191127 Stable Money - An Illusion? Alternative Currency Systems - Hayeks Fundamental Criticism - Central Bank Autonomy. Extended Version of the Twenty-First Friedrich A. von Hayek Lecture held on November 13, 2017 in Freiburg. Zu allen Zeiten waren Regierungen eine Bedrohung für stabiles Geld. Die Papierwährungen, die heute vorherrschen, sind dieser Gefahr besonders ausgesetzt. Bleibt stabiles Geld eine Illusion?Die Unabhängigkeit der Notenbank und die Verpflichtung der Notenbank auf das Ziel der Preisstabilität stellen den beste Schutz dar. Governments are, and always were, a threat to monetary stability; Hayeks currency competition fails to convince: So is stabile money just an illusion? The independence of central banks and a clear mandate for maintaining price stability are the best options in this on-going battle, finds Otmar Issing. Zu allen Zeiten waren die Regierungen der Versuchung ausgesetzt, ihre Ausgaben durch die Verschlechterung des Geldes zu finanzieren. Mit seinem Vorschlag, das staatliche Monopol der Notenemission zu brechen, will Hayek diese Möglichkeit ausschalten. Sein Plan des Währungswettbewerbs kann jedoch nicht überzeugen. Im Zeitalter der Papierwährungen sind die Unabhängigkeit der Notenbank und die gesetzliche Verpflichtung auf das Ziel der Preisstabilität die beste Vorkehrung gegen den Missbrauch der Notenpresse durch den Staat. Die Anforderungen an Kommunikation, Transparenz und Rechenschaftspflicht der Notenbanken haben sich im Laufe der Zeit immer mehr erhöht. Gleichzeitig gerät die Unabhängigkeit weltweit unter zunehmenden Druck. Der Kampf um stabiles Geld bleibt eine stetige Herausforderung. Kommunikation Inflation Transparenz Werner Plumpe Rechenschaftspflicht Wirtschaftsgeschichte Makroökonomik Institutionenökonomik Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik Geld und Kredit Economic Order, Economic Policy Array |
spellingShingle | Issing, Otmar Stabiles Geld - eine Illusion? Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
title | Stabiles Geld - eine Illusion? Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
title_auth | Stabiles Geld - eine Illusion? Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
title_exact_search | Stabiles Geld - eine Illusion? Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
title_full | Stabiles Geld - eine Illusion? [Elektronische Ressource] : Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
title_fullStr | Stabiles Geld - eine Illusion? [Elektronische Ressource] : Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
title_full_unstemmed | Stabiles Geld - eine Illusion? [Elektronische Ressource] : Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
title_short | Stabiles Geld - eine Illusion? |
title_sort | stabiles geld eine illusion alternative wahrungssysteme hayeks fundamentalkritik unabhangigkeit der notenbanken erweiterte fassung der 21 friedrich a von hayek vorlesung gehalten am 13 november 2017 in freiburg |
title_sub | Alternative Währungssysteme - Hayeks Fundamentalkritik - Unabhängigkeit der Notenbanken. Erweiterte Fassung der 21. Friedrich A. von Hayek-Vorlesung gehalten am 13. November 2017 in Freiburg |
work_keys_str_mv | AT issingotmar stabilesgeldeineillusionalternativewahrungssystemehayeksfundamentalkritikunabhangigkeitdernotenbankenerweitertefassungder21friedrichavonhayekvorlesunggehaltenam13november2017infreiburg |