Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Vertragsanpassung und Anpassungsvertrag
Person: Hau, Wolfgang Jakob
aut
Hauptverfasser: Hau, Wolfgang Jakob (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2003
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Jus Privatum 83
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-157937-0
Zusammenfassung:The Adaptation of Contracts and the Adaptation by Contract.
Die Anpassung bestehender Schuldverhältnisse ist ein alltägliches Phänomen, das bislang jedoch nur im jeweiligen Kontext - namentlich im Bank-, Miet-, Versicherungs- und Reiserecht - erörtert wird. Demgegenüber thematisiert Wolfgang Hau den Anpassungsvertrag in rechtsdogmatischer, rechtsökonomischer und rechtsvergleichender Hinsicht erstmals als Institut des allgemeinen Schuldrechts.
While in principle parties should be free to agree on a modification of their existing contract, there is a need to restrain unfair renegotiation practices such as an opportunistic demand for new terms on the one hand and a refusal to modify despite a justifiable reason for modifying on the other. Wolfgang Hau analyzes legal techniques that Anglo-American and continental legal systems apply in order to reconcile these differing interests.
Weil sich bei allen Schuldverträgen, die sich nicht in einem einmaligen und sofort vollzogenen Leistungsaustausch erschöpfen, nachträglich Anpassungsbedarf einstellen kann, sind Gesetzgebung, Rechtsprechung und Kautelarjurisprudenz seit jeher bemüht, sachgerechte Vertragsanpassungsregeln zu entwickeln. Während solche Lösungsansätze im jeweiligen Regelungszusammenhang, also vertragstypenbezogen beispielsweise im Kredit-, Miet-, Versicherungs- oder Reiserecht, bereits eingehend erörtert wurden, hat man die Suche nach allgemeinen Prinzipien der Vertragsanpassung bislang vernachlässigt. Wolfgang Hau thematisiert den Anpassungsvertrag in rechtsdogmatischer, rechtsökonomischer und rechtsvergleichender Hinsicht erstmals als Institut des allgemeinen Schuldrechts. Das besondere Augenmerk gilt dabei dem Verhältnis dieses Instituts zu den Regeln über den Erstvertragsschluß einerseits und den besonderen gesetzlichen beziehungsweise vertraglichen Anpassungsmechanismen andererseits.
Beschreibung:PublicationDate: 20200518
Umfang:1 Online-Ressource (XXII, 465 Seiten)
ISBN:9783161579370