Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Titel:Politische Gestaltung durch Repräsentativorgane
Die Funktionsweise von Repräsentativorganen (Parlamente, Kommunalvertretungen). Dokumentation des 8. Treffens des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht
Person: Jestaedt, Matthias
Masing, Johannes
Jouanjan, Olivier
Capitant, David
Hrsg.
Weitere beteiligte Personen: Jestaedt, Matthias (HerausgeberIn), Masing, Johannes (HerausgeberIn), Jouanjan, Olivier (HerausgeberIn), Capitant, David (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagwörter:
Medienzugang:https://doi.org/10.1628/978-3-16-158973-7
Zusammenfassung:Shaping Politics through Representative Bodies. How Representative Bodies (Parliaments and Local Governments) Function. Contributions from the Eighth Meeting of the German-French Public Law Discussion Group.
Die Beiträge dokumentieren das 8. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2016. Der deutsch-französische Rechtsvergleich gilt der Rolle politischer Repräsentativorgane angesichts der Tendenzen zu Gubernalisierung und Entparlamentarisierung.
This Franco-German dialogue delivers a dual perspective on the role of representative bodies at a time when increasing governmentalization and a tendency to deparliamentalize dominate the political landscape.
Der Band dokumentiert das 8. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2016. Angesichts der zunehmenden Verflechtung und Hochzonung von Aufgaben in politischen Mehrebenensystemen zeigt sich eine klare Gubernalisierungs- und damit Entparlamentarisierungstendenz. In einer deutsch-französischen Doppelperspektive werden sowohl die Problemwahrnehmung als auch die Problemlösungsansätze verglichen.Der Band enthält Beiträge von Andreas von Arnauld und Armel Le Divellec zu den nationalen Parlamenten, von Dieter Kugelmann zu Kommunalvertretungen sowie von Matthias Ruffert und Aurore Gaillet zum Europäischen Parlament.
This Franco-German dialogue delivers a dual perspective on the role of representative bodies at a time when increasing governmentalization and a tendency to deparliamentalize dominate the political landscape.Survey of contentsAndreas von Arnauld: Politische Leitung und Kontrolle der Regierung durch das Parlament auf nationaler Ebene - Armel Le Divellec: Das Parlament als politisches Leitungs- und Kontrollorgan der Regierung - Dieter Kugelmann: Macht und Ohnmacht von Repräsentativorganen und Vertretungskörperschaften unterhalb der Ebene des Zentralstaates. Politische Gestaltung durch Repräsentativorgane - Matthias Ruffert: Politische Gestaltung durch das Europäische Parlament - Aurore Gaillet: Politische Gestaltung durch das Europäische Parlament (Kommentar)
Der Band dokumentiert das 8. Treffen des Deutsch-Französischen Gesprächskreises für Öffentliches Recht 2016. Angesichts der zunehmenden Verflechtung und Hochzonung von Aufgaben in politischen Mehrebenensystemen zeigt sich eine klare Gubernalisierungs- und damit Entparlamentarisierungstendenz. In einer deutsch-französischen Doppelperspektive werden sowohl die Problemwahrnehmung als auch die Problemlösungsansätze verglichen.Der Band enthält Beiträge von Andreas von Arnauld und Armel Le Divellec zu den nationalen Parlamenten, von Dieter Kugelmann zu Kommunalvertretungen sowie von Matthias Ruffert und Aurore Gaillet zum Europäischen Parlament.Inhalts+uuml;bersichtAndreas von Arnauld: Politische Leitung und Kontrolle der Regierung durch das Parlament auf nationaler Ebene - Armel Le Divellec: Das Parlament als politisches Leitungs- und Kontrollorgan der Regierung - Dieter Kugelmann: Macht und Ohnmacht von Repräsentativorganen und Vertretungskörperschaften unterhalb der Ebene des Zentralstaates. Politische Gestaltung durch Repräsentativorgane - Matthias Ruffert: Politische Gestaltung durch das Europäische Parlament - Aurore Gaillet: Politische Gestaltung durch das Europäische Parlament (Kommentar)
Beschreibung:PublicationDate: 20200122
Umfang:1 Online-Ressource (VIII, 93 Seiten)
ISBN:9783161589737